Beiträge von Maxi

    Huhu Kay! :knuddel:

    Danke der Nachfrage! Uns geht es gut. Am Freitag gab es die alljährliche Gesundheitsuntersuchung...und ich warte gespannt auf die Blutwerte (+ Kotwerte). Knochen werde ich irgendwann demnächst malwieder probieren, momentan gibts Knochenmehl + Eierschalenpulver > verträgt sie super. Gestern gab es neues Fleisch von meinem Bauern: Innereien (Herz, Lunge...)...es war alles ein Stück, alle Organe hingen noch zusammen. Auch mal eine ganz neue Erfahrung - ich finde sowas ja superspannend. :wink:

    Hoffe Euch geht es auch gut!

    Liebe Grüße

    Maxi

    @ Hund

    Tja, wie schon gesagt, man sollte nie den Respekt verlieren vor den Dingern.
    Ich glaube, es reicht mir schon, wenn nur ein TA von fünfzig sagt, dass es möglich wäre, dass der Hund an Knochen ersticken könnte. Für mich Grund genug es Ernst zu nehmen. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

    LG Maxi

    Zitat

    Hallo!

    Wir könnten noch getrocknete Hasenohren empfehlen. Aber vorsicht!!! Die stinken wie die Hölle. Dagegen ist Pansen eine Wohltat für die Nase!
    Aber unserer Fellnase haben sie vorzüglich gemundet.

    LG
    Sonja & Daniel

    Huhu Ihr!

    Wo habt Ihr denn die erlesene Köstlichkeit her?
    Hab ich die bisher immer übersehen? :stupid:

    LG Maxi

    Getrocknetes Rinderohr mit Muschel find ich klasse: schön groß, stinkt nicht so eklig wie Trockenfleisch...nur: meine Süße findet die langweilig. :nixweiss:
    Ganz früher (schande über mich) gabs mal unwissenderweise ein getrocknetes Schweinohr > das fand sie klasse. Scheint wohl echt anders zu schmecken.
    Hab einen ziemlich wählerischen Hund, was das betrifft. Richtige gerne mag sie (außer rohen Knochen) Trockenfleisch (aber bitteschön ohne Sehne) oder die billigen Büffelhautknochen aus dem Supermarkt.

    Ich glaub, Du musst einfach mal ein paar Testdurchläufe starten. (Oh Gott, der arme Hund. :wink: )
    Im Fressnapf kann man ja auch einzelne Sachen kaufen und bei zooplus gibts auch gemischte Tüten an Trockenzeugs. (*lecker stinkistinki*)

    Naja, Du könntest ja morgens, wie gewöhnt, sein TroFu geben und um 16 Uhr statt TroFu den Knochen. (oder umgekehrt) Oder abends 20/21 Uhr.

    Zum kauen fällt mir sonst noch ein: Büffelhautknochen, Büffelhautstangen, getrocknete Ohren, Sehnen, Ziemer, Klauen...etc. oder dieses ganze komische Denta-Zeug. Meine Süße sucht sich den Kram immer selbst im Laden aus. :wink:

    Geht es Dir um das Kauen oder die Beschäftigung?
    Wenn zweiteres, dann wäre ein Kong doch auch eine Idee, oder?

    LG Maxi

    Huhu Steffi.

    Bei so einer seltenen Fütterung von Knochen lohnen die "Bezugsquellen" aus dem Internet nicht. Wegen Kühlung (Frischfleisch) sind die Lieferkosten meist so hoch, dass sich nur eine Abnahme von mehreren Kilos rechnet. Such Dir doch einen netten Metzger oder Bauern in Deiner Nähe.

    Wenn Benny länger kauen soll (und anscheinend ist er ja ein etwas größerer Kerl) eignen sich Hähnchenhälse wohl eher nicht.
    Vielleicht klappt es mit Rinder-Brustbein. Das kann man (glaub ich) auch für den menschlichen Verzehr kaufen. Das Brustbein ist schön weich. Wenn Du ihn den Knochen mitfressen lassen willst, sollte es keine Probleme geben (höchsten bei der Verdauung). Musst aber trotzdem beaufsichtigen beim Fressen. Und es sollte schön viel Fleisch am Knochen sein. (Also nicht in der Fleischerei überreden lassen zum Sandknochen.) Ach ja: und am besten 4-6 Std. zwischen Knochen/Fleisch und TroFu lassen > wegen der verschiedenen Verdauungszeiten. (Klappt sicher auch anders > ist aber netter für den Hunde-Magen :wink: )

    Viel Spaß! Berichte mal!

    LG Maxi