Beiträge von Maxi

    Also ich hab damals ja Boitin gegeben. Das hat etwas geholfen...aber nicht doll. Geholfen hat immer: bei meiner Mutter in Urlaub sein. :wink: Soll heißen: da gab es keinen Asphalt und täglich kam das Füßchen in Ostseewasser (manchmal ist Salzwasser ja heilend). Hast Du mal eine Zeitlang Ballistol ausprobiert? Oder Olivenöl?
    Mehr fällt mir leider nicht ein.

    Gute Besserung!

    LG Maxi

    Zitat

    Die krankheiten der hunde, die rohgefüttert werden lassen sich direkt mit dieser ernährungform in verbindung bringen.
    Hingegen sind kaum krankheitserscheinungen , hervorgerufen durch bestimmte "gute" trockenfuttersorten, bekannt.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ahhh, herrlich. Bin bisher nur bis zum 4.Posting gekommen und lach mich schon tot....
    Der "Barf-ist-böse-Geist ist wieder da!"

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: Hab es doch noch zum Ende geschafft. *lach*
    Also: ich war am Anfang auch unsicher und habe deshalb teilbarfen gemacht. So fühlte ich mich anfänglich auf der sichern Seite. Irgendwann hatte ich dazu aber einfach keine Lust und musste es ganz tun. :wink:

    Übrigens hatte ich letztens auch ein tolles Telefonat mit einer doofen TÄ, die sich angeblich mit Rohfütterung auskennt. Die wollte mir weis machen, ich würde meinen Hund wie einen Ominvoren füttern. (Sie hatte lediglich das Wort Gemüse gehört.) Als ich dann erklären wollte, dass es ja püriert sei zur Verwertbarkeit und es auf die Menge ankommen...da unterbrach sie mich ganz unfreundlich. Soll ich statdessen synthetische Vitamine zufüttern, oder was? Wochen her, aber jetzt überlege ich schon wieder, ob ich die nochmal anrufen soll um ihr meine Meinung zu sagen.

    LG Maxi

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich auch! :wink:
    Und ich bin (*nichtlachen*) seit Wochen und Monaten stolz auf die Beschaffenheit.
    Traurig dann zu sehen, wie der Kot der Nachbarshunde aussieht: RIESENGROSS, Frolic-farbend, matschig, gar keine Form....

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    ...und ich hab zwar schon von vielen "trockengefütterten" Hunden gehört, die auf Getreide an sich allergisch reagieren, aber noch nie von solchen, die die Kombination Fleisch + Getreide nicht vertrugen.

    Aber Du hast sicher von Leuten gehört, die sich beklagen, weil ihre Hunde pupsen oder hast unglaublich matschigen Kot gesehen. Wenige bekommen sicher die Bauchschmerzen mit, die ihre Hunde danach haben.
    Manche haben vielleicht tatsächlich auch gar nichts.
    Ich finde es jedenfalls schön, dass wir sowas umgehen können. Ist ja nur eine Kleinigkeit, die man bei der Fütterung beachten muss.

    LG Maxi

    Zitat

    Ich möchte dazu nur anmerken, dass ein Magen mit einem pH-Wert von 7-9 ein sehr sehr kranker Magen ist..... Das Magenmilieu ist immer sauer, der Magensaft hat etwa pH 1.5. Wird zuwenig davon produziert, leidet der Mensch unter chronischen Verdauungsstörungen. Das Getreide kann auch der Mensch nicht ohne Vorbehandlung (Vorverdauung) verdauen, da brauchen wir genauso Hilfe wie der Hund.... :wink:

    Wohl nicht krank, sondern nur sehr basisch. :wink:
    Diese Tatsache spricht dafür Hunden keine oder nur sehr wenig KH zu füttern und weshalb TroFu so bedenklich ist. Ebenfalls verdeutlich das die Schwierigkeit (und Unnatürlichkeit) der Verdauung.
    Wir Menschen haben es dabei etwas leichter: unsere Verdauung beginnt (mittels der Enyme im Speichel) ja schon im Mund.

    LG Maxi

    Björn! Schon mal überlegt, dass wir Omnivoren und die Hunde Carnivoren sind?! Würde mich stark wundern wenn die Verdauung gleich wäre. Der erste Unterschied beginnt im Mund/Maul: Hunde haben keine Enzyme zur Verdauung im Speichel. Es geht weiter im Magen, die MAgensäuere beim Hund ist 10-fach höher als bei uns....und so weiter.

    Ich glaube, Du hast tatsächlich was wichtiges übersehen. :wink:

    LG Maxi