Beiträge von Maxi
-
-
Himmel! :flehan:
Ich schmeiß mich weg!
A propos: wenn Deine Hündin läufig werden sollte, kannst Du das gesuchte Objekt nicht mehr verfehlen...nicht nur wegen der Herrenbesuche oder dem Blut, sondern, weil es ca. 4x größer ist, als sonst.
Lg maxi
-
Ja, aber ob nun vorher gefrostet oder nicht, spielt ja keine Rolle für die süßen kleinen anoeroben Bakterien.
Ich glaube, es liegt wirklich am kochen?LG Maxi
-
Ja, aber nu sach ma. :idee: Wissen die Supermärkte das denn nicht? Oder kocht man (als Mensch) die Bakterien eh wieder tot? Roh essen ja die wenigsten ihr Fleisch.
LG Maxi
-
Liebste Corinna! :grinsevil:
"Drei Mal ist Bremer Recht." Deswegen zitier ich mich nochmal... :wink:
ZitatMal eben für den Transport ist das ok. Aber für länger würde ich es nie luftdicht rumliegen lassen. Der Knochen, der im Garten verbuddelt wird, kann dort schön reifen es kommt noch Luft heran. Zwischen Reifen und Vergammeln besteht aber ein Unterschied. Würde der Knochen luftdicht verschlossen irgendwo rumliegen (im Idealfall im warmen), kann sich das Botulismus-baktierium entwickeln, welches tötlich für den Hund ist. (anaerob)
Das sind die Unterschiede bei rohem Fleisch. Vergammeltes gekochtes Fleisch birgt ähnliche Gefahren.Hier ist ein Link zu Botulismus: http://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus
Also brav auspacken!
LG Maxi, die seit ca 2 Monaten erst ihr Fleisch "offen" auftaut... :unknown:
Was mir dabei aufgefallen ist: in den Kühltruhen im Supermarkt ist das Fleisch IMMER eingeschweißt...tagelang.... :gruebel:
LG Maxi
-
Huhu Claudi!
Dann klugscheiß ich mal zurück... :wink:
Für den Anfang soll man doch weniger abwechslungsreich fütten, dafür aber bekömmliche Gemüse- und Obstsorten geben.
Hab mich allerdings auch nicht dran gehalten > muss man sicher von Hundis Magen abhängig machen.Zum Salz: Finde es als Kur ganz gut. Aber wie es so schön bei Kuren ist: sie tun gut, sind aber (oft) nicht überlebensnotwendig. Salz hatten die Wölfe sicher nicht, haben aber bestimmt an Felsen geschleckt, Erde gefressen etc. Ob sie Ingwer, Algen, Honig und vor allem Öl hatten, ist aber auch fraglich...
LG MAxi
-
Hallo Nelli.
Ich hab auch so einen Wirbelwind und dachte auch, dass mehr Fleisch = mehr Gewicht und Energie bedeutet...genaugenommen sind es aber nur mehr Proteine.
Es gab mal einen Thread mit Tipps zum zunehmen: https://www.dogforum.de/ftopic19551.html
Kannst auch gut tierisches Fett zufüttern, Kohlenhydrate und Getreide, Nüsse etc. das macht auch dick und gibt Energie > ist nicht so einseitig.LG Maxi
-
Hallo Nelli!
Wenn Du statt Knochen eine andere natürlich Ca-Quelle möchtest, bietet sich entweder Knochenmehl an oder Eierschalenpulver. Letzteres kann man einfach selber herstellen: Eierschalen sammeln, trocknen und mörsern oder in die Cafémühle geben.
Wenn Du Bedenken hast, wegen zu viel Öl: das würdest Du am Gewicht ja irgendwann sehen. :wink:
Glaube schlimmer, als zu viel Öl, ist zu viel Protein. Wieso fütterst Du 4%?Wie der Ca-Bedarf bei einem Junghund (9 Monate) ist, weiß ich nicht.
Weiß das jemand hier? Brauchen die da noch mehr Ca als ausgewachsene Hund?Toll, dass Du Dir Himalaya-Salz kaufen willst. Es enthält über 38 Mineralien und ist auch für Menschen sehr gesund. Aber, wie gesagt, braucht man eigentlich nicht - ist aber eine schöne Ergänzung. Hab ich als Kur mal gegeben.
LG Maxi
-
Zitat
Ja, schade, dass du mir Schwachsinn unterstellst.
Alles Weitere erübrigt sich damit.Schöne Grüße
Oh nein!
So war es doch gar nicht gemeint. Deswegen mein "Sorry". Ich schätze Deine Beiträge sehr und genauso diesen zum Calcium > er regt zum Nachdenken an. Ich kann es mir nur absolut nicht vorstellen - hab aber, wie schon angedeutet "kein Niveau", bzw. nur klägliches Grundlagenwissen zur menschlichen Ernährung. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Bitte nimm meine Aussage nicht persönlich! :flehan:
Lieben Gruß
Maxi
-
Hallo Nelli!
Sieht schon mal ganz gut aus.
Finde gut, dass Du erst mal wenig neues an Gemüse + Obst fütterst (zur Gewöhnung.)Wenn das Fleisch schön blutig ist, würde ich das Salz weglassen. Welches fütterst Du denn? Unser normales chemisch aufbereitetes Salz nützt dem Hund kaum etwas. Schön wäre Himalya-Salz-Sole...oder gar kein Salz.
Öl würde ich immer zum Gemüse-Obst-Püree geben > es hilft zur Vitaminaufnahme.
Noch paar Fragen, damit wir besser beurteilen können:
Wie alt ist Dein Hund?
Wie schwer?
Wie viel % des Körpergewichtes fütterst Du?
80/20% oder 70/30% Verhältnis Gemüse und Obst?
Wie viel Ca ist in dem Calcium-Citrat?LG Maxi