Beiträge von Maxi

    Hallo!

    Wildschweine werden nicht auf den Aujezky-Virus getestet. Die Aussage, Deutschland sei seit 2003 AV frei, bezieht sich nur auf normale Mastschweine. Die Meinungen gehen auseinander, was die Fütterung von rohem "Mastschwein" angeht... doch, dass jemand rohes Wildschwein gefüttert hat, wüßte ich nicht > da ist die Gefahr ja wirklich gegeben!!!
    Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch. Geschenktes Fleisch und am Ende ist der Preis ein toter Hund. :bindagegen:
    Ob einfrieren tatsächlich hilft, weiß ich nicht. Wenn Du sicher gehen willst, dann koch es einfach schön lange durch und füttere es dann.

    LG Maxi

    Ulli! :gut:

    Melissa,
    wie wäre es denn mal mit einem neuen Hundetrainer oder einem Hundepsychologen? Bei Hundeschulen kann man meist eine kostenlose Probestunde mitmachen. Selbst wenn Du mit Deiner derzeitigen zufrieden bist, kann ein wenig Orientierung in andere Richtungen nicht schaden. Wenn wir unsicher wegen der Diagnose eines Arztes sind, holen wir uns doch meist auch eine 2. oder 3. ärztliche Meinung ein. So könntest Du schauen, ob es noch Alternativen gibt, bevor Du zum Sprayhalsband greifst. Es gibt sicher noch einige unausprobierte Möglichkeiten oder einfach nur Kleinigkeiten, die ihr vielleicht übersehen habt. Meist hilft eine minimale Veränderung zum großen Erfolg. (Selbst schon oft erebt.)

    Was Du mit dem Spayhalsband erreichst, ist Meideverhalten, da der Hund Angst vor der Sanktion (Schmerz, Erschrecken...ect.) hat. Das ist der kurze Weg zum Erfolg. Sicherlich möchtest Du, dass Dein Hund zu Dir zurück kommt, weil Du ihn rufst und er einfach gerne tut, was Du ihm sagst und nicht, weil er Angst vor Strafe hat, oder? Dies ist wäre dann der lange Weg. Ich persönlich finde ihn viel schöner und hab dafür gerne Geduld (und danach auch ein reines Gewissen und viel mehr Vertrauen)!

    Viel Erfolg!

    Maxi :juggle:

    Huhu!

    Nochemal zurück zum Ca und dem menschlichen Körper. Ich habe heute gehört, dass der menschliche Körper Calcium generell nicht aufnehmen kann...es sei denn Vitamin D ist anwesend. Es wird durch mind. 10 Minuten Sonne (auch durch verdeckte Wolken) aktiviert.

    LG Maxi

    Huhu Ihr Lieben!

    Bin zwar grad krank, würde mich aber nach Genesung anschließen.
    (Hündin, kastriert)

    Im übrigen finde ich es gerade einen guten Anlass mit den Hunden zu üben z.B. das lange Bahn-Busfahren oder die Verträglichkeit unkastrierter Rüden...!!! Wenn es gar nicht klappen sollte, dann hat man es wenigestens probiert.

    Am Unisee sind Hunde nur zu bestimmten Zeiten toleriert. Im Satdtwald ist Leinenzwang und Jägeralarm. Aber in der angrenzenden Uniwildnis sind Hunde herzlich willkommen und dürfen auch in der Brut- und Setzzeit frei laufen, da das Gebiet an einen Verein verpachtet ist, dem zu 99% nur Hundehalter angehören > ist quasi ein Hunde-freilaufgebiet.

    LG MAxi

    Huhu!

    Also ich nehme einige Portionen Fleisch gefroren mit.
    Den Rest kaufe ich vor Ort. Da geht auch mal "un"-Bio-Fleisch aus dem Supermarkt. In Unkosten stürzt man sich damit für die paar Tage auch nicht.
    Gemüse kannst Du auch gefroren mitnehmen oder ganz weg lassen und die Woche darauf "nach-füttern".

    LG Maxi

    Zitat

    Hallo
    Dies sehe ich etwas anders.
    Lieber etwas zuviel, als zuwenig, denn das ZUVIEL scheidet der Hund wieder aus.

    Hab mich ja nicht getraut das zu sagen... :wink:
    Bei erwachsenen Hunden ist dies der Fall, doch bei Junghunden und/oder Welpen?

    LG Maxi