Beiträge von oregano

    Also ich muss Finya schon sehr verbiegen um die in ihren Pullover reinzubekommen. Die ist wirklich hart im Nehmen und hat damit normal kein Problem, aber das ist ihr zu heftig. Sie findet das Teil richtig doof, deshalb zieht der jetzt leider wieder aus :ka:

    Absolut nicht. Erstens haben wir noch fünf andere Betten, davon eins von Knuffelwuff und ein orthopädisches Luxusbett, die Couch und mein Bett, zweitens ist kein Platz dafür.

    Das hab ich mir auch ein halbes Jahr eingeredet :ugly:

    Und jetzt wo es so kalt ist und die Flocke direkt an der Heizung steht, wird sich hier jeden Tag fast darum geprügelt, wer drin liegen darf. Frodo ist klug, der läuft nach dem Frühstück immer direkt in die Flocke. Finya macht das immer erst, wenn ich auch die Küche verlasse und dann steht sie vor der Flocke und überlegt und jeden Tag kommt ihr dann die gleiche geniale Idee, die toll gezogen hat, als Frodo jünger war - so lange ankläffen und Spielaufforderungen machen bis der Pudel drauf reinfällt und aufsteht um mitzuspielen. Dann hopst sie flink an den von ihr bevorzugten Platz und ist super stolz auf sich, während das Pudeli schaut doof aus der Wäsche guckt. Aber Frodo fällt da schon lange nicht mehr drauf rein und Finya ist nicht der Typ, der schnell aufgibt - die Geräuschkulisse ist ein Traum :ugly:

    Dass daneben auch noch ein bequemes (teures) Bett von Padsforall steht, interessiert überhaupt nicht.

    Was tut man also, wenn man hier nicht bald plüschigen Mord und Totschlag haben will? Man ist eine brave HH und bestellt endlich eine zweite Flocke.


    Und wehe die wollen dann beide nur in die neue oder nur in die alte. Dann gibts gar keine Betten mehr und sie können auf dem Boden schlafen :barbar:

    Als der Senior hier einzog, war er anscheinend wirklich... nicht schön. Wurde mir gesagt. Meine Mutter meinte, sie hatte sich damals heimlich gefragt, wie man so einen Hund freiwillig nehmen kann. Hat sie natürlich nicht laut gesagt. :lol:

    Mir ist das nie aufgefallen und ich hab mich dann beim Angucken alter Bilder erschrocken. :ugly: Ich hab nur diese Augen gesehen, dieses Lächeln... für mich war er vom ersten Augenblick an der schönste Hund der Welt. Ich hab auch später keine Makel an ihm gesehen, nur Stellen, die "Heilung" bedürfen.

    Ich weiß auch nicht. Diese Augen. Dieser wahnsinnig tiefe Blick. Das wird mich nie mehr loslassen. Er ist einfach der Hund.

    So ging es mir mit einem ersten Hund - dem Wolfspitzmix. Ich hatte mich irgendwie in den verguckt im Tierheim. Für mich war der irgendwann schön. Als er dann eine Weile bei mir wohnte fuhr ich für eine Woche in den Urlaub und meine Mutter betreute ihn. Als ich wiederkam hatte ich kurz einen etwas klareren Blick und konnte auch erkenne, dass das echt ein hässlicher Hund war. Das dauerte nicht lange und ich fand ihn so schön wie vorher. Es war einfach MEIN Hund!

    Ich hab Finya ja über Fotos und eine Anzeige ausgesucht. Die hatte einfach einen unheimlich traurigen Blick und sah super unglücklich und verängstigt aus.

    Wenn man das dann aber live sieht, auch wie sie auf ihren drei Beinen gehopst ist - ein Bild des Jammers im ersten Moment.

    Aber innerhalb kürzester Zeit ist ja aus diesem Blick

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dieser geworden :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Im Juli ist Finya schon ganze 10 Jahre bei mir.

    SabethFaber

    Ich versteh dich. Ich liebe Stehohren auch und hätte ja sogar das Pudeli gern mit Stehohren und hab immer gewitzelt, ob das wohl klappen würde, wenn ich ihm die Ohren getapt hätte (abgeschoren versteht sich, sonst sind die eh zu schwer) xD

    Aber Spitzi bräuchte bei mir schon Stehohren und sollte doch mal ein Parson einziehen, würde ich mich irrsinnig freuen, wenn er falsche Ohren, also stehende hätte :D

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich Finyas Ohren bisher in fast 10 Jahren nur 2x putzen musste. Frodos Ohren muss ich alle paar Wochen kontrollieren. Also haben Stehohren auch eine gesundheitliche Berichtigung finde ich.


    Und was hässlich angeht...ich fand Finya als ich sie das erste Mal live gesehen habe überhaupt nicht hübsch und jetzt ist sie für mich der schönste Hund der Welt (weiß gar nicht, wie das jemals anders sein konnte :ka:) und alle anderen Hunde werden an ihr gemessen :D

    Am Stadtrand bzw. besiedeltes Gebiet meist maximal 20m. Für Zoomies dürfen sie auch mal weiter weg an übersichtlichen Stellen.

    Auf unübersichtlichen Waldwegen sind wir eher bei 5-10m und auf sehr übersichtlichen Flächen (Strand oder ähnliches) dürfen sie laufen wo sie wollen, wenn wir alleine sind. Das wollen sie aber zumeist eh nicht. Die kleben ganz gern an mir - Frodo von sich aus, bei Finya ist es antrainiert.

    Generell gilt, desto aufmerksamer der Hund mir gegenüber ist und desto schneller er reagiert, desto weiter darf er auch weg.

    Wuschelfreund

    Ich hab ihnen diese dünnen Booties aus dem Schlittenhundebedarf bestellt (nicht von Radant, sondern von ner österreichischen Seite). Diese ganzen Schuhe mit Sohle sind mir nicht wirklich sympathisch und ich finde sie für unsere Zwecke auch einfach unnötig.

    Kälte Outfit der Plüschis heute Morgen - laut Frodo zu wenig für eine halbe Stunde bei eisigem Wind |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beide sind gegen Ende aber gehumpelt. Ob wegen Salz oder kalten Pfoten weiß ich nicht. Ich hoffe, die Schuhe kommen heute noch. So kann ich längere Runden auf jeden Fall vergessen. Dabei finde ich das Wetter so toll. Schnee und Sonne ist in Wien sooooo selten!

    Ich hab bei Finya die beste Erfahrung damit gemacht die Umorientierung zu mir einfach zu shapen.

    Ich weiß nicht warum, aber ihr Radius ist damit stetig kleiner geworden und beide Hunde (bei Frodo hab ich das eigentlich nicht wirklich geübt, der konnte das eh) passen ihren Radius längst selbständig an die Umgebung an.

    Desto unübersichtlicher der Weg, desto näher bleiben sie bei mir.

    Davor ist Finya beim Ableinen immer direkt gute 100m oder mehr vorgelaufen, einfach immer weiter und weiter.

    Weiterer netter Vorteil: wenn der Hund sich regelmäßig alleine umorientiert um zu fragen, ob man was von ihm will, ist der Rückruf sehr viel leichter bzw. so gut wie unnötig, weil ein Teil von seinem Fokus ohnehin immer beim Halter liegt.

    Neuer Versuch

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.