Beiträge von oregano

    Da bin ich ja fast froh, dass Hundi lieber im kühlen Vorzimmer schläft. Ich mags nicht mal, wenn mein Katzi unter der Decke liegt. Ich könnte gar nicht schlafen aus Angst einen von den beiden mit meinen Beinen zu erschlagen :headbash:
    Ich hab aber auch den Verdacht, dass es ihr vielleicht zu anstrengend ist rauf und am nächsten Tag wieder runter zu laufen - mit kaputter Pfote ist das ja auch schwieriger :/ Wenn ich sie rauftrage, liegt sie gerne oben und möglichst nah an meinem Bett und begrüßt mich dann in der Früh in dem sie die Vorderpfoten aufs Bett stellt und das nächstliegende Körperteil abschleckt.


    Ich bin vor einem Jahr in "mein eigenes Reich" gezogen und es ist sogar jetzt noch nicht vollständig eingerichtet, aber das macht nichts. Das wichtigste ist da und für den Rest will ich im Moment kein Geld ausgeben. Da kauf ich Fini lieber ein gescheites Geschirr, damit das nicht mehr dauernd verrutscht :D

    @ Claricia
    Ist ja voll blöd im Sommer...gute Besserung!!

    Hmh vielleicht sollte ich auch in die "Umweltabteilung" wechseln. Bei uns an der Boku (Bodenkultur Uni in Wien) sind Hunde gern gesehen, was ich so gehört habe.
    Na ich bin schon gespannt, was für Reaktionen im Herbst auf Fini kommen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee so ein süßes kleines Hundi mit verletztem Pfoti rauszuwerfen :D


    Laura, das mit deiner Wohnung hört sich ja nicht schön an.
    Da kommt ja ne Menge Arbeit auf dich zu. Du musst das aber nicht alles allein putzen oder :omg:


    Ich hab gestern zum ersten Mal ne Schlepp an Fini gemacht (ist eigentlich 10m, aber ich hab sie bei 5m fest verknotet). Ich denk mir also, "jetzt hat Hundi mehr Freiraum und kann schön laufen und ich kann mit ihr üben, dass sie auf mich achtet." Was macht Madame? Sie läuft mir ständig hinterher. Grad, dass sie mal zum Schnüffeln länger stehen bleibt.
    Ist das gut? Ich denk ja immer noch, dass es, wenn ich die Leine doch mal weglasse, ganz anders kommt und sie dann weg ist :/
    Ich meine es gab nur wenig Ablenkung, aber ich war trotzdem verwundert.
    Allgemein frag ich mich, wie so ein toller, (fast) perfekter Hund zum Tierschutz kommt. Wie kommt jemand bloß auf die Idee sich um so ein braves Hundi nicht mehr zu kümmern :sad2:
    Die kleine ist einfach ein Engel (mit all ihren Clownallüren)!

    Hallo,
    Ich habe mir vor Hundeeinzug unter anderem das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde zugelegt, weil es enorm umfangreich ist und Schritt-für-Schritt Anleitungen hat, unter anderem für die Schleppleine (die für euch im Moment wohl noch eines der unwichtigsten Dinge ist).
    Und dann hab ich noch das Calming Signals aus dem animallearn Verlag. Darüber sind die Meinungen zweigeteilt, aber ich finde es sehr nützlich, weil es auf die Beschwichtungssignale der Hunde eingeht, die oft ignoriert werden.

    Find ich super, dass ihr euch vorher gut informieren wollt :gut:

    Wir haben heute Morgen einen Kampfmops getroffen (stand auf dem K9 Geschirr).
    Kampfmops liegt im Schatten und schnauft wie eine Eisenbahn. Wir kommen irgendwie ins Gespräch, weil Fini den Mops kritisch beäugt und jedes Mal, wenn er besonders laut schnauft einen kleinen Hupfer nach hinten macht. :D
    Ich frag die Halterin also, wie sie auf das gekommen ist (Kampfmops), weils nicht wirklich zu passen scheint.
    Da erklärt sie mir, dass die kleine Dampfwalze (nicht böse gemeint) auf der Straße schon oft für einen Kampfhund gehalten wurde, unter anderem weil er so schnauft und dass Leute schon gemeint hätten, der würde doch einen Maulkorb brauchen, weil er so gefährlich wäre :headbash:

    Leute mit Mops - bitte alle zum Hundeführerschein antreten, damit ihr eure Bestien im Zaum halten könnt!

    Zitat

    Daumen werden gedrückt ;)
    Du bist aus Wien, oder? :D


    Danke =)
    Ja, bin ich.
    Dein neuer Avatar sieht übrigens wirklich cool aus!

    Also Fini hat eine Kuss"hand". Ihre Beugesehnen sind verkürzt und zwei Krallen verschoben (sieht am Röntgenbild irgendwie gruselig aus). Sie hat jetzt erstmal einen Schuh bekommen, damit sie lernt ihre Pfote wieder langsam aufzusetzen ohne dass es weh tut oder sie sich Schrammen oder ähnliches zuzieht. Das klappt schon ganz gut. Beim Treppenlaufen verwendet sie ihr zweites Vorderbein schon ein bisschen mit.
    Sie sieht sehr stylish aus mit dem Teil und den blauen Hasensöckchen darunter :D
    Die TA bespricht das jetzt noch mit einem Spezialisten und berät darüber, ob man das operieren muss oder ob es auch so geht bzw. ob man es so auch wieder hinkriegen kann.
    Fini fands toll dort - die haben sie mit Leckerli vollgestopft :headbash:

    @ Szandorina
    Mei, wo bzw. was studierst du denn, dass Hundi mitdarf, wenn du herumtutorst?

    Hey,

    Ich klinke mich hier mal eben ein.

    Ich bin für Fini auch auf der Suche nach einem passenden "Autosicherheitssystem".
    Ich liebäugle ja mit dem Gurt von More4dogs, aber andererseits denke ich mir, dass eine Box im Kofferraum vielleicht doch sicherer ist.

    Ich suche schon seit Stunden herum und komm nicht weiter.
    Ein großer Hund, der mit more4dogs gesichert ist, kann sich ja angeblich trotzdem in den Vordersitz drücken. Wie sieht das bei einem kleinen aus? Würde der eher an seinem Platz bleiben?
    Gibts da irgendwo Infos dazu, weiß das wer?

    Ich hol das Thema mal wieder hoch...

    Ich will mir für Fini auch so einen Fahrradkorb zulegen, damit wir auch mal schnell in anderen Auslaufgebieten sind ohne dass ich mir extra das Auto ausborgen muss.
    Fini ist ca. 33cm groß und wiegt 6,3kg.
    Bei den meisten Körben steht ja dabei, dass sie max. bis 10kg belastbar sind. Wenn sich jetzt aber ein 6kg Hündchen bewegt, wirkt sie ja auch schwerer und da frag ich mich irgendwie, ob man mit diesem Gewicht vorne/hinten noch gut fahren kann?

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Weidekörben vom Fressnapf? (im speziellen vielleicht den für 69,99€?)
    http://www.fressnapf.de/shop/produkte/reisen-fahrradzubehoe
    Ist der Preis dafür überhaupt gerechtfertigt oder gibts das ganze auch billiger?

    Fini findet Wasser irgendwie doof :/
    Trinken ist okay und seit gestern darf ich ihr sogar kurz die Pfoten abduschen, aber reingehen?? "das Wasser könnte mich fressen - verstehst du? FRESSEN!!" :ugly:
    Sie wurde heute trotzdem mal in der Badewanne abgeduscht. Das hat ihr zwar nicht gefallen, aber sie war trotzdem brav und fand das Abtrocknen toll.
    Vielleicht mag sie einfach kein kaltes Wasser...


    Morgen gehts zum Tierarzt. Drückt uns die Daumen, dass die ihre Pfote schnell wieder hinkriegen, damit sie bald wieder mit vier Pfoten durchs Leben laufen kann =) Sie ist jetzt wirklich lange genug gehumpelt, finde ich!