Beiträge von oregano

    Klingt ja cool dein Nebenjob :smile:
    Irgendwie bin ich nicht ganz mitgekommen, was du dort jetzt wirklich machst? Sowas wie eine Aufsichtsperson, Spielpartner für Kinder und Aufräumerin in einem oder wie?

    Tolle Fotos auf jeden Fall und der kleine Esel...oh ich liebe Esel :cuinlove:
    Bitte mehr!

    Du klingst noch irgendwie unsicher in deiner Entscheidung, finde ich. (ja ich habe alles gelesen)
    Selbst wenn du im nächsten Jahr, warum auch immer, genug Geld für einen Hund (und den Rest des Lebens) haben solltest, wäre ein Gassihund für den Anfang bestimmt nicht das schlechteste!
    Gibts bei dir in der näheren Umgebung keine Hunde? Niemand, der sich über deine Hilfe freuen würde?
    Ich bin vor meinem Hund 2 Jahre lang immer wieder mit einem Goldie Rüden spazieren gegangen - bei jedem Wetter und auch wenn es noch so umständlich war hinzukommen (bin teilweise eine Stunde zu Fuß hin, wenn ich den Bus verpasst hatte) - es geht, wenn man will.
    Ähm und sind 30km mit Auto wirklich so viel?

    Was die Kosten angeht:
    Mein Hund ist jetzt seit 1 Monat hier und an Tierarztkosten habe ich für sie schon gut 200€ ausgegeben. Teils eingeplant (wegen Verletzung vor der Übernahme) und teils nicht eingeplant (wegen Verkühlung). Für Zubehör habe ich auch schon einiges ausgeben, weil zu groß, zu klein, schon kaputt, etc.
    Futter kommt bei mir auf 30€ (ohne Leckerli oder Kauzeug) , aber sie ist auch nicht sonderlich groß.
    Dann hast du noch Versicherung, Hundesteuer, Hundeschule, etc.

    Ich kenne deine Eltern nicht und wie sie allgemein zu Tieren stehen, aber meine haben das gleiche gesagt. "Bloß nichts mit dem Hund zu tun haben."
    Hund wird jetzt heiß geliebt, verwöhnt und wenn es wegen der Verletzung zu einer OP kommen sollte, würden sie sogar einen Teil der Kosten übernehmen.
    ABER auf sowas kann man sich nicht verlassen. Und ich habe im Leben nicht damit gerechnet.
    Du musst deinen Hund auch alleine erhalten können zur Not.

    Also, wäre ein fixer Gassihund nicht vielleicht doch eine schöne Lösung für dich fürs erste?

    Hey,

    Meine Maus ist mit fast 3 Jahren zu mir gekommen, vor 1 Monat. Sie war also schon ein gutes Stück älter, als euer Kleiner.
    Aber sie ist mir in den ersten Tagen nicht von der Seite gewichen. Sie musste überall und ich meine überall dabei sein! Mit aufs Klo, mit duschen, für jede noch so kleine Kleinigkeit mit die Treppe rauf und runter laufen, egal wie anstrengend das auf 3 Beinen ist.
    Sie hat am Anfang trotz Anstrengung darauf bestanden, bei mir zu schlafen und ich habe sie gelassen.
    Nach etwa 1-2 Wochen ist es "besser" geworden. Sie läuft nicht mehr jede Treppe mit rauf und runter. Nach 3 Wochen hat sie angefangen unten zu schlafen, weil es ihr oben zu heiß war und mir nicht mehr nachzulaufen, nur weil ich aufs Klo gehe.
    Mittlerweile kann sie alleine im Garten liegen, obwohl ich drinnen bin, ich kann sie eine Stunde allein lassen, obwohl ich anfangs nicht mal die Tür zu machen konnte zwischen uns.

    Ich will nur sagen...das braucht Zeit (wie so viele vor mir schon).
    Wenn das Hundi Vertrauen zu euch gefasst hat und weiß, dass ihr IMMER wieder kommt (also nach 1 Sekunde, nach 2, nach 3, blablabla), dann wird er auch keine Probleme mehr damit haben zu lernen, mal ein paar Stunden alleine zu sein.

    Wegen dem Schweineohr. Ich hab das anfangs auch gemacht, aber Fini bekommt eher Panik, wenn sie abgelenkt ist und ich plötzlich weg bin. Sie weiß lieber, dass ich gehe und dass ich wieder komme. Wenn ich einfach so verschwunden bin, rennt sie total ängstlich auf und ab und sucht mich überall. Sieht sie wie ich rausgehe, bleibt sie ruhig liegen und döst bis ich wieder komme.

    Hmh...ich frage mich jetzt, wo es die letzten Tage so viel geregnet hat, auch schon, ob ich Fini nicht einen Regenmantel kaufen soll.
    Sie will bei Regen nicht raus und stellt sich bei jedem möglichen Hauseingang unter. Nachher muss ich die auch ewig trockenrubbeln, weil sie so dickes Fell hat.
    Denkt ihr sie würde damit eher rausgehen oder gibts auch Hunde, die so oder so nicht wollen?

    Zuletzt hab ich einen Maulkorb gekauft, damit wir "legal" mit Bus, etc. fahren können, einen Dummy und Leckerlis.

    Zitat

    ja DAS kenne ich auch ;)
    Frau: Und ein männlicher ist ein Rüde, oder?
    Ich: Ja, sofern er nicht kastriert ist.

    Ich dachte immer Rüde bleibt Rüde :???:


    Letztens als Fini beim Morgenspaziergang keine Leckerlis wollte, hab ich gesagt: "Dann halt nicht. Du bist wohl auch kein Frühstücksmensch." (ich auch nicht^^)

    Heute im Fressnapf schaue ich mir die BGs an. Fini steht neben mir und guckt sich um. An der Kassa steht eine ältere Frau und sagt ständig zu Fini: "Ja, was hast du armes Hundi denn da am Bein?" Immer und immer wieder bis ich dann zu der Frau geschaut habe. Ich hätte erwartet, dass sie mich jetzt fragt, aber nein. Sie schaut mich an und sagt: "Ja, was hast DU armes Hundi denn da am Bein?" :hilfe:
    Ich hab ja kein Problem damit, dass jemand mit meinem Hund redet, aber wenn sie das wissen will, warum fragt sie nicht einfach MICH? Ich kanns ihr bestimmt schneller sagen, außer sie liest es in Finis Augen :headbash:

    Ist vielleicht ein bisschen sehr offtopic, aber dass es auch Hundehalter gibt, die ihre Tiere nur für den Sport halten, schockiert mich irgendwie und das wusste ich früher gar nicht. Ich kenne das nur aus dem Pferdebereich und finde es dort schon schlimm genug :/

    Mein Abenteuer Hundetrainer beginnt auch demnächst...na ich bin schon gespannt, ob ich auch das Glück auf ein paar lustige Anekdoten habe (ich hoffe ja, es bleibt mir und Fini erspart^^)

    Ich habe Fini zwar nicht als Welpe übernommen, aber sie hat am Anfang auch nur ganz schlecht gefressen.
    Das kommt bestimmt von der Umstellung, weil alles neu ist, etc.
    Sie hat auch ziemlich streng gerochen am Anfang (hatte sich in der Box angepinkelt, die arme Maus). Ich habe sie dann nach drei Tagen einfach in die Badewanne gesetzt und abgeduscht mit lauwarmen Wasser. Der ekelige Geruch war weg und sie hat nur noch nach Hundi gerochen :D

    Wurde zwar schon oft genug geschrieben, aber Fotos bitte =)

    Und wie kommen sie sonst mit dem kleinen Racker zurecht?

    Fini kann ich ihr Futter auch ohne Probleme wegnehmen. Ich habe es nie geübt, aber sie knurrt mich nicht an. Ich weiß allerdings nicht, wie es bei anderen Leuten ist.
    Er könnte ihm ja das nächste Mal in so einer Situation ein supertolles Leckerli vor die Nase halten und dann den Napf wegnehmen. Dann hat der Hund nicht das Gefühl einen Nachteil zu haben, weil der Napf weg ist.