Als Fini eine Ohren-Halsentzündung hatte, hat sie unter anderem Tropfen in die Ohren bekommen.
Ich hab ihr also die Ohren eingetropft und ihr dann zur Belohnung ihr Futter gegeben.
Nach ein paar Tagen, hat Hundi sich beim Anblick vom Napf unterm Tisch versteckt
An dem Tag gabs das Futter aus dem Kong, weil sie das Futter nicht mal aus dem Napf nehmen wollte, als ich ihn ihr vor die Nase gehalten hab!
Danach hab ich ihr die Ohren nur noch mit normalen Leckerlis eingetropft. Nicht, dass die Maus verhungert
Beiträge von oregano
-
-
Zitat
Und da fällt mir noch eine Begegnung ein, die wir etwa Ende März/Anfang April hatten.
Von Weitem sah ich eine Frau mit -sorry- merkwürdig aussehendem, großem grau-weißen Hund. Als sie näher kam sah ich, dass der Hund kurzgeschoren worden war und begann ein Gespräch...
Ich: "Da trägt jemand wohl schon seine Sommerfrisur?"
Frau: "Bitte schimpfen Sie nicht mit mir, ich weiß ja, dass man sowas mit seinem Rassehund eigentlich nicht machen darf, aber ihr wird's sonst einfach zu warm! Und sie ist doch noch so jung und soll auch wenn's warm ist noch richtig toben können..."
Erst da erkannte ich, dass es sich bei besagter Hündin wohl um einen Bobtail handelte (nur halt ohne das ganze Fell)
Die Frau wollte sich wirklich fast bei mir entschuldigen, dabei wollte ich doch nur ein Pläuschchen anfangen, weil sich unsere Hunde so gut verstanden haben und über die Wiese tobten!
Sie erzählte dann, wie sehr sie auf dem letzten Geschwister-Treffen fertig gemacht worden war, von wegen
"Sowas macht man nicht mit einem Bobtail!!!" "Wie kannst Du nur?" "Der schöne Hund- jetzt sieht er aus wie ein billiger Straßenköter!"
Dabei war ihre Maus die einzige, die sich bei 25° noch bewegte und zum Spielen aufgelegt war, während all ihre Geschwister im Schatten lagen und hechelten wie kurz vorm Herzinfarkt...Lg, Uli
Unsere Nachbarn haben ihr Bobtail Mädchen im Sommer auch immer geschoren. Mir hat sie so fast besser gefallen - sie sah immer aus wie ein riesiges grau weißes Schaf
Ich glaube ich werde Finya nächsten Sommer auch zum Scheren schleppen, auch wenn sie dann nicht mehr so schön plüschig ist. -
Ich hab auch extra geputzt bevor Fini gekommen ist
-
Zitat
Ja, meiner gehört dazu.
Fala ist 5 Jahre alt und sie spielt auch gerne mit anderen Hunden.
Zur Aufforderung geht der Hinterteil nach oben und der Vorderteil nach unten, dann springt sie um den Hund herum um sich wieder in Position zu bringen.
Geht der andere Hund drauf ein, rasen beide zusammen über die Wiese, mal der eine hinter dem anderen und umgekehrt, das ist keinesfalls jagen.Fini spielt auch gerne, ABER nur mit strengstens ausgewählten Hunden und das sind nicht viele. Die besten Chancen gibts bei Hunden in der gleichen Größe, die auch eher zurückhaltend sind oder zwar neugierig, aber nicht aufdringlich. Sobald der andere Hund zu stürmisch ist, ist Fini weg und bekommt Angst.
Nicht bemerkenswert, aber mich hats irgendwie schockiert.
Ich bin mit Fini am Heldenplatz gesessen und hab den Leuten zugeguckt. Da geht eine Frau mit ihrem Beagle an der Leine spazieren - Flexi und Hundi schnüffelt ein gutes Stück hinter ihr in der Wiese.
Da kommen ein paar Jugendliche vorbei und einer von denen streichelt dem Hund im vorbei gehen einfach über den Rücken. Der Hund hat nicht mal reagiert, aber haben manche Leute kein Gehirn -
Das "beruhigt" mich ja irgendwie, dass das noch andere Hunde machen. Ich frage mich nur, ob sich das irgendwann gibt. Ich will ja nicht, dass sie, wenn sie mal länger allein bleiben muss, ständig unter Stress steht. Das ist ja nicht angenehm :/
Seit gestern zuckt sie auch komplett aus vor Freude, wenn ich nur 1 Minute draußen binDas ist neu. Sonst hat sie mich dann angeschaut, als würde ich vom Klo kommen.
Hmh...ich hab irgendwie das Gefühl ich mach was falsch beim Üben... -
Schöner Thread
Als Kind war für mich Hund Hund. Wenn ich jemanden kannte, der einen hatte, wollte ich mit ihm spazieren gehen und ihn knuddeln - spielen hab ich mich mit denen nicht getraut, weil sie mir zu groß waren. Mit 12 habe ich angefangen mir einen eigenen Hund zu wünschen - keine Ahnung welche Rasse ich da wollte oder welche Art Hund. Ich hab damals nur gedacht: mit Hund macht spazieren gehen so viel mehr Spaß!!
Als ich mich damit abegefunden hatte, dass es so lange ich zu Hause wohne, keinen Hund gibt, habe ich für immer neue Hunde geschwärmt - Airedale Terrier, Irish Setter, Cocker Spaniel (in rot), Jack Russell (sind die, die mir jetzt einfallen). Als ich angefangen habe mich konkret mit dem Thema "eigener Hund" zu beschäftigen, habe ich den Pudel für mich entdeckt und der sollte es auch werden, weil ich den Eindruck hatte, dass er gerne lernt, ein guter Begleiter ist, lustig ist und auch, weil er was Besonderes ist.
Geworden ist es ein Spitz-Terrier Mix mit dem allerbesten Charakter den ich mir wünschen könnte
Sie ist schön plüschig (ich wollte nie einen kurzhaarigen Hund), sie lernt total gerne und schnell, ist lustig, gelassen, meine perfekte Ergänzung einfach.
Ich dachte anfangs, ich würde es vielleicht bereuen, dass ich mir keinen Pudel geholt habe, aber das tue ich kein bisschen. Irgendwann habe ich einen Pudel, aber jetzt habe ich meine Finya :fondof: -
Nicht schlecht...innerhalb von weniger als 24h von 35°C auf unter 20°C
Und jetzt kann ich die Fenster nicht aufmachen, weil meine Tierchen sonst nen Herzinfarkt vom Donner bekommen -
Ich fands total schrecklich - den ersten Abend allein in der Wohnung
Es war so ruhig...total abnormal irgendwie -
Hallo,
Erstmal sorry, dass es jetzt noch ein Thema zum Allein bleiben gibt
Ich dachte eigentlich es klappt ganz gut mit Fini. Ich habe sie bisher längstens 1h und 15min allein gelassen. Neuerdings hat sie leider angefangen zu fiepen und zu jaulen. Sie macht das nicht durchgehend, sondern ab und zu zwischendurch - hat mir meine Familie erzählt, die daneben wohnt und es praktisch durchhört.
Jetzt habe ich sie letztens mal beim Allein sein gefilmt und irgendwie lässt es mir keine Ruhe.
Ich war eine halbe Stunde weg.
Ich geh raus, dann guckt Fini etwa 1 Minute vom Wohnzimmer runter (gegenüber von der Eingangstür), dann rennt sie zur Tür und steht dort und wartet. Dann legt sie sich hin und liegt ein paar Minuten direkt vor der Tür. Dann liegt sie einige Minuten im Vorzimmer rum - sichtlich entspannt, so wie sie sonst auch liegt. Dann springt sie wieder auf, läuft rum, sucht mich scheinbar, fiept dabei kurz. Dann läuft sie zur Glastür, die in den Garten geht und bleibt dann dort liegen. Als scheinbar wer vorbei gekommen ist, hat sie kurz gebellt.
Bevor ich noch komme, springt sie auf und rennt zur Tür.Für mich wirkt das noch sehr gestresst und ich weiß nicht, wie ich ihr zeigen soll, dass ich wirklich IMMER wieder komme.
Ich habe echt ganz klein angefangen und wenn ich manchmal für 10 Minuten rausgehe, bleibt sie sogar auf ihrem Platz liegen - aber das kommt höchst selten vor. Erwarte ich zu viel von ihr nach 2 Monaten?Es stört mich ja nicht, dass sie immer schaut, wo ich hingehe (wohlgemerkt nur, wenn ich den Schlüssel in die Hand nehme), aber vielleicht hätte sie weniger Stress, wenn sie das nicht machen würde
Hmh...was sagt ihr dazu?
Ich hab immer gedacht, ein entspannter Hund schläft oder döst einfach während Frauchen weg ist, aber so?Vielleicht habt ihr ja Tipps für uns
-
Zitat
Welche nimmst du da?
Ich hab gute Erfahrung mit denen von Ruffwear gemacht, kann ich nur empfehlen, wenns die in Finis Größe gibt.Ja, ich hab oft gelesen, dass die super sein sollen, aber die sehen aus, als würde Fini mit ihrer Pfote da nicht wirklich reinkommen.
Vom Tierarzt haben wir im Juli einen Toffler von Sabro bekommen. Damit läuft sie sehr gut, weil der Schuh so flexibel ist und sich ihrer "falsch geformten" Pfote besser anpasst.
Leider haben die den Schuh scheinbar überarbeitet und der hat den Zipp jetzt vorneDabei habe ich so lange nach einem Shop gesucht, der noch die alten hat. Hoffentlich klappt das trotzdem...