Beiträge von oregano

    Ich hab auch so ein Kontrolletti. Bei Frodo hat es geholfen ihm nur einen gewissen Bereich im Wohnzimmer zur Verfügung zu stellen. Den hab ich mit Gittern abgetrennt und damit haben wir erstmal geübt, während ich zu Hause war (ich hab im Wohnbereich keine Türen, deshalb ging einfach mal Türe zumachen nicht).

    Als er da drin entspannt war, auch wenn ich nicht im gleichen Raum war, hab ich angefangen auch mal das Haus zu verlassen.

    Nachdem der kleine Herr Pudel mehrmals gezeigt hat (ich habe ihn öfter mal über Skype gestalkt), dass er an sich nicht wirklich gestresst ist in meiner Abwesenheit und es eben einfach nur blöd und falsch findet, dass er nicht mit darf und das lautstark mitteilt, hab ich angefangen ihm über Skype zu sagen, dass er den Mist lassen und in sein Bett gehen soll.

    Das hat bei ihm wahre Wunder gewirkt!

    Er bleibt seither auch in fremder Umgebung problemlos alleine, wenn ich ihm anfangs sage, dass er einfach schlafen gehen soll.

    Wenns nur für ein paar Stunden ist, würde ich den Hund einfach alleine lassen.

    Der muss ja nicht überall hin mit.

    Solange er das nicht kann, würde ich vorschlagen, dass sie zu dir auf Besuch kommen und Welpi halt hinter einem Türgitter oder so warten muss (schadet eh nicht, wenn sie lernen, dass Besuch nicht für sie kommt).

    Das sollte als Abstand ja ausreichen.

    Eigentlich wollte ich Finya diese Woche in die Klinik bringen, damit die Zähne gemacht werden, aber jetzt hat sie seit dem Wochenende imm er wieder heftiges Sodbrennen. Da kann ich sie nicht auch noch in Narkose legen lassen und ihr nachher Schmerzmittel geben. Dann geht ihr Magen wieder den Bach runter :verzweifelt:

    Blöderweise hab ich diesmal absolut keine Ahnung, woher das kommen könnte. Die blöde Ulmenrinde hilft auch nicht und normalen Magenschoner verträgt sie ja nicht...waaaah :( :

    Gestern Abend hab ich eine Dose von den Classic Sorten aufgemacht (Geflügel mit Reis und Karotte (was die Gemüseauswahl angeht, sind sie ja nicht wirklich kreativ leider :tropf:)).

    Die Classic Sorten sind nicht so extrem trocken, aber trotzdem nicht matschig.

    Finya frisst es genau so gern wie das Sensitive, verträgt es aber nicht so gut. Ich muss es also wieder strecken, weil es für sie sonst zu viel Fleisch und zu viel Fett ist :|

    Frodo findet die Sorte super toll. Er hat direkt angefangen zu fressen und alles aufgefuttert :D


    Jetzt hab ich genau das, was ich vermeiden wollte - ich brauche zwei verschiedene Nassfutter für die Plüschis. War bei den extrem verschiedenen Bedürfnissen zwar eigentlich logisch, aber hoffen darf man ja.


    Ist weiß jetzt nur nicht, welche Dosengröße ich nehmen soll :???:

    Krümel21

    Süße Maus und sehr gute Namenswahl :D:D


    Meine Liste an "will ich haben" Rassen ist inzwischen sehr geschrumpft (was natürlich nicht heißt, dass sie nicht wieder wachsen kann).

    Aktuell stehen nur drauf:

    - Schnauzer (unser Riese zieht hoffentlich nächstes Jahr ein)

    - Spitz (ich schwanke aktuell zwischen Großspitz und Wolfsspitz)

    - Russell Terrier (irgendwann brauche ich einfach meinen Parson, da führt kein Weg dran vorbei und ich weiß schon jetzt, dass ich dann mega fluchen werde, warum ich mir wieder so ein gestörtes, größenwahnsinniges Jagdschwein geholt habe, aber sie sind halt einfach super toll :herzen1:)

    Das sind alles Rassen die gut auf den Hof passen. Schnauzer und Spitz passen auf und der Terrier hilft den Katzen bei der Mäuse- und Ratteneliminierung :lol:


    Zwischendurch hab ich immer mal Ideen wie Großpudel, Golden Retriever, Collie, oder so, aber irgendwie passt das vom Gefühl nicht.

    Ich finde es lustig, dass bei ganz vielen Hunden der zu geringe Radius der Grund für die Unzufriedenheit mit der Leine ist.

    Bei Frodo liegt das wirklich nur an der Leine selbst.

    Der rennt sich auf einem Spaziergang ein paar Minuten im Vollspeed aus und den Rest läuft er eigentlich recht nah bei mir (Ausnahme, wenn er halt wo länger schnüffelt und dann aufschließt). Den Großteil der Runde läuft er wirklich im 5m Radius. Ich hab fast täglich kurz einen Herzinfarkt, weil ich denke, dass der Pudel weg ist, dabei läuft er einfach nur schräg hinter mir |)

    Sobald ich eine Leine dran mache, glaubt er, er darf sich nicht mehr mit seiner Umwelt beschäftigen. Kurze Leine bedeutet für ihn halt "ich bin jetzt braver Begleithund". Grad, dass er Finya nicht entrüstet angeht, der das jetzt im Alter inzwischen egal ist :lol:


    Für Frodo wäre rennen am Rad oder beim Laufen auch keine Alternative für seine Zoomies. Der schlägt wilde Haken, wirft sich sein Spieli um die Ohren und kläfft dabei sein Freudenbellen. Am Rad läuft er so langsam im Trab, dass ich fast umfalle xD

    Er hatte aber auch diese extrem reizoffene Phase, wo er gar nichts auf die Reihe bekommen hat. Im Nachhinein glaube ich, dass bei ihm auch Schmerzen der Auslöser waren.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele Hundefutter, die damit werben, dass kein Salz drin ist, sehr wohl etwas in der Richtung drin haben. Da aber nicht "Salz" drauf steht, ist quasi keins drin.

    Ähnlich wie mit Zucker, obwohl Fructooligosaccharide natürlich zu den Zuckern gehören, aber halt nicht zu dem was man unter herkömmlichem (Haushalts-)Zucker versteht.

    Wenn diese Futtermittel mit den Werten von FEDIAF berechnet wurden, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass kein Salz drin ist.