Frodo ist super brav an der Leine, aber er wird dann einfach total nervös und trippelt die ganze Zeit herum bzw. läuft nur noch Pass, weil sein Trab zu schnell ist, wenn ich dauernd auf Finya warten muss.
Er benimmt sich trotzdem, aber es kostet ihn Unmengen an Löffelchen. (geh ich mit ihm alleine, ist an der Leine laufen gar kein Thema)
Radfahren ist bei ihm für freies Rennen aber absolut kein Ersatz.
Er darf am Rad nur traben, soll sich also entspannen. Ihn da rennen zu lassen, wäre absolut kontraproduktiv. Da würde es ihm das Hirn wegschießen.
Weil irgendwer geschrieben hat, dass ihre Hunde auf eingezäunten Flächen nur warten, dass man wieder geht, weils langweilig ist...
Meine waren früher auch so. Die mussten erst lernen, dass sie sich dort wirklich selbst beschäftigen sollen und dürfen (gerade Frodo hat dafür Monate gebraucht) und jetzt lieben sie es, wenn sie dort einfach ihrer Nase nachlaufen können. Mal langsam und verträumt, dann mal wild und hakenschlagend.
Kommt aber wohl auch auf die Flächen an - die Hundezonen in Wien finden meine auch super langweilig, aber die großen Grundstücke hier, wo schon mal Wild drüber läuft, Katzen, Igel, usw lieben sie. Zumal man dort ganz offiziell nach Mäuschen buddeln darf 
Mir ist es super wichtig, dass sich meine Hunde selbst beschäftigen können und mir nicht nur am Rockzipfel hängen. Zum einen nervt mich das ungemein und zum anderen finde ich es nicht gesund.