Ich hab das mit beiden Hunden geübt, ja.
Mit Finya erst im erwachsenen Alter (sie kam ja erst erwachsen aus dem TS zu mir) und nur bei gezielten Dingen. Bei ihr war das hauptsächlich bei Wild, Katzen und Igeln, also alles was mit Jagen zu tun hat. Das hat lang gedauert.
Kleinigkeiten wie nicht sofort losrennen, wenn man abgeleint wird oder sowas, hat sie nebenbei gelernt.
Mit Frodo hab ich im Welpenalter angefangen. Für ihn war und ist es am schwersten auszuhalten, dass jemand anderes als er meine Aufmerksamkeit bekommt, wenn er sie gerade will.
Da hat er als Welpe oft wie am Spieß gebrüllt, wenn er zB einen Moment warten musste, weil ich gerade mit Finya oder Mira beschäftigt war (Gegenstück ist wohl das Kind, das sich im Supermarkt schreiend auf den Boden wirft, weil es kein Eis haben darf).
Wie...gute Frage...ist ja schon ne Weile her. Ich hab mich bemüht es in viele kleine Einzelschritte zu zerlegen, was allerdings bei beiden Hunden je nach Situation unmöglich war. Wild taucht halt nun mal einfach irgendwo auf und nimmt keine Rücksicht darauf, ob die Entfernung für den Hund noch okay ist oder nicht.
Und bei Frodo...naja...da er meist schon nach 1 Sekunde geschrien hat (ich wurde ernsthaft einmal angesprochen, warum ich meinen Welpen so quälen würde
), war das mit den Einzelschritten manchmal etwas schwierig, manchmal ging es gut.
Bei Finya hat das viele Training am Wild auf jeden Fall was gebracht. Sie ist irgendwann nicht mehr schreiend in der Leine gehangen, sondern blieb ansprechbar und trainierbar.
Bei Frodo...sagen wir so, er brüllt nicht mehr wie am Spieß, wenn er seinen Willen nicht bekommt, aber er zeigt immer noch deutlich (mehr oder weniger laut) seinen Unmut 
Er ist ein super lieber und totbraver Hund, aber wehe er will gerade meine Aufmerksamkeit haben und ich bin gerade mit jemand anderem (Mensch oder Tier) beschäftigt
In Trainingssituationen, die für ihn klar als solche erkennbar sind, ist es gar kein Thema. Da wartet er, aber im Alltag kann er das einfach nicht, wenn ich keine Trainingssituation daraus machen will 
Das Problem werden wir in diesem Leben wohl nicht mehr lösen können, schätze ich.