Weiß jemand was Neues wegen den neuen Mr Fred Sorten?
Würde mich auch interessieren… bisher kamen keine Infos.
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt - ab 23.7. gibts die neuen Sorten ![]()
Weiß jemand was Neues wegen den neuen Mr Fred Sorten?
Würde mich auch interessieren… bisher kamen keine Infos.
Ich hab jetzt nochmal nachgefragt - ab 23.7. gibts die neuen Sorten ![]()
Weiß jemand was Neues wegen den neuen Mr Fred Sorten? ![]()
Nochmal Kriegsrat gehalten - nein, Freund will wieder nach Italien ![]()
Also versuchen wir jetzt dort einen möglichst kleinen Campingplatz zu finden, der Mobilheime hat, Hunde akzeptiert, am Meer liegt und abseits vom Trubel ist.
Das ist in Italien bekanntlich suuuuper einfach ![]()
Wir können uns irgendwie absolut nicht entscheiden, wo wir dieses Jahr hin sollen. Meer und hundefreundlich ist klar, aber wohin genau? Tjo keine Ahnung ![]()
Habt ihr vielleicht absolute Top-Ziele, die ihr klar weiter empfehlen könnt?
Oder Seiten, wo man gut schmökern kann um Ideen zu bekommen?
Mir hat es früher nie an Wunschzielen gemangelt, aber Corona hat meine Reiselust mit dem ganzen Zirkus irgendwie kaputt gemacht (und abgesehen davon ist man mit altem Hund halt doch etwas eingeschränkt) ![]()
Länger als 10h am Stück will ich für eine Woche auch nicht im Auto sitzen. Damit fällt sowas wie Dänemark oder südlicheres Italien ja schon mal raus ![]()
Letztes Jahr waren wir recht spontan in Venetien. Es war schön, aber diesmal darf es gern was anderes sein ![]()
Hallo an alle :) habe eine Frage an euch. Mein Hund lässt sich nicht die Krallen schneiden. Sehr empfindlich an den Pfoten. Wie macht ihr das? Sage dem Hundefriseur jedes Mal bitte schneiden. Aber glaube sie macht das nie weil er dann wahrscheinlich nach ihr schnappt. Verständigung ist manchmal auch schwierig (wohnen in Spanien)
Dieser Nagelschleifer ist der sehr laut?
LG:)
Bei meinen beiden klappt das mit einem Dremel (ich hab den von Oster, den es auf Zooplus gibt) sehr viel besser als mit einer Krallenzange.
Klar anfangs hat es etwas Übung gebraucht und für jede einzelne Kralle einen Keks, aber inzwischen geht das ruckzuck nebenbei. ![]()
Die Krallenzangen mögen sie dagegen gar nicht.
Mein Albtraum wäre es ehrlich gesagt, dass ich zu Frodo später einen kläffenden Spitz dazu bekomme...ich glaub, dann beende ich die Hundehaltung ![]()
Ich kann wirklich mit vielem leben, aber ich hasse Gekläffe (und wenn Hunde an der Leine zerren) ![]()
Frodo hatte vor knapp 2 Wochen schleimigen Durchfall nachdem wir jetzt gut ein Jahr Ruhe hatten (letzten Sommer hat er ja 3 Monate lang Darmfloraaufbaukram bekommen). Ich wollte erstmal keine Pferde scheu machen, hatte aber gleich ein ungutes Gefühl und heute Nacht musste er dann raus - wieder schleimiger Durchfall mit ein bisschen Blut und erbrochen hat er auch.
Schätze wir sind zurück im Giardienbusiness
![]()
Dass es dem armen Zwerg einfach nicht vergönnt ist mal ein paar Jahre ohne Probleme und Schmerzen durch die Welt zu laufen, ist einfach nur unfair.
Ich bin noch unschlüssig bezüglich Kotprobe, da ich ihm sowieso keine Medis dagegen mehr geben werde, sondern rein auf Darmfloraaufbau setze. Mehr kann man ja leider Gottes eh nicht tun.
Es ist ein Jammer, dass sich sein Immunsystem scheinbar einfach nicht mehr erholt ![]()
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass man bei einem Wolfsspitz oder Großspitz ein Exemplar erwischt, das Spaß an Zughundesport hat?
Also ich bin da nicht sonderlich ambitioniert, aber ich fände es doch cool, wenn Spitzchen zumindest auf die 5km Läufe Lust hätte und da auch ein bisschen ziehen würde.
Meint ihr das kann ich direkt vergessen oder besteht die Chance, dass Hund daran Spaß hat, auch wenn Spitze nicht unbedingt die Läufer unter den Hunden sind ![]()
Als Finya eingezogen ist, dachte ich, dass Hundeerziehung vor allem daraus besteht dem Hund beizubringen, dass er auf Kommando Sitz, Platz, Hier, usw hört.
Madame hat mich da allerdings sehr gut geschult und mir gezeigt, dass das eigentlich nur mehr oder weniger unnötige Tricks sind und man auch ohne gut miteinander auskommt.
Ich habe mit Finya vor allem geübt, dass sie draußen Kontakt hält, weil wir nun mal gemeinsam spazieren gehen.
Dass sie fremde Menschen und Hunde ignoriert und mit mir Rücksprache hält, wenn ihr was komisch vorkommt oder sie jemanden interessant findet (sprich einfach hinstürmen oder verbellen ist nicht).
Dass sie mir Wild und alles, was sie gerne jagen möchte, anzeigt und ich entscheide, was wir dann weiter machen (der Punkt hat am meisten Training gebraucht und irgendwann ist mir dann ihr Alter entgegen gekommen
).
Dass man aufeinander Rücksicht nimmt und aufeinander aufpasst, sich also höflich verhält.
Dass sie mir immer vertrauen kann, weil ich nichts tue um ihr zu schaden und sie immer beschütze.
Und dann ist Frodo eingezogen und hat wieder alles über den Haufen geworfen, weil der überhaupt nicht lernen musste sich an mir zu orientieren, sondern eher sich auch mal mit der Umwelt zu beschäftigen und sich von mir zu lösen.
Der Rest passt aber für ihn auch.
Leckerli verteile ich gern und reichlich, allerdings selten dafür, dass sie auf irgendwelche Kommandos hören, sondern eben einfach für richtiges Verhalten, wo ich finde, dass Lob zu wenig ist und Spiel unangebracht oder der Hund Futter eben am besten findet. Desto jünger und unerfahrener der Hund, desto mehr Belohnung gibt es, in welcher Form auch immer.
Meinen beiden "Ausgelernten" stecke ich oft einfach so Futter zu, weil sie gerade niedlich gucken und fürs Fotografiert werden, gibts auch immer Futter. Das ist wichtig um die Motivation zu behalten ![]()
Außerdem gibt es hier reichlich Futter in Situationen, die sie stressen, weil sie sich damit besser runterfahren. Finya hat es beim AJT sehr geholfen und Frodo hilft es immer noch, wenn er sich vor einem Spaziergang, Besuch, oder sonst was mal wieder in irgendwelche Sphären schießen möchte.
Hört man beim Pudel ja auch immer wieder.
Mir wurde damals, als ich Frodo mit nicht mal 1 Jahr in den Conti hab schneiden lassen, sogar von einer Züchterin und erfolgreichen Ausstellerin erklärt, dass das absoluter Blödsinn ist, weil man so ja sehen würde, dass er noch ein halbes Hemd ist. Ich solle ihn im Puppy Clip lassen, weil der das kaschieren würde
Ich hab keine Ahnung, warum ich kaschieren soll, dass mein Pudel mit 10 Monaten noch nicht wie ein fertiger Rüde aussieht? Er wird dadurch wohl kaum ein Trauma erlitten haben
Ich muss sagen ich bin sogar recht froh drum. Verstehen tu ich zwar auch nicht warum ein 10 Monate alter Halbstarker wie ein fertiger Rüde aussehen sollte, aber besser das jugendliche aussehen wird mit gezieltem Styling/einer bestimmten Schur kaschiert und der Hund untendrunter ist altersentsprechend normal und gesund gebaut, als das man Masse reinzüchtet wo sie nicht hingehört oder den Hund einfach mästet.
Ja das natürlich, aber mir leuchtet auch nicht ein, warum ein Junghund schon wie ein fertiger Hund aussehen sollte - egal ob durch mehr Fell/Wolle oder angefütterte Masse?
Was stimmt denn nur nicht mit den Menschen, dass sie die Tiere nicht so lassen können, wie sie sind ![]()
Mir hat mal eine Bekannte mit Langhaar Hund erklärt dass man da durch gezieltes frisieren halt sehr gut Gebäudefehler ausgleichen kann
Hört man beim Pudel ja auch immer wieder.
Mir wurde damals, als ich Frodo mit nicht mal 1 Jahr in den Conti hab schneiden lassen, sogar von einer Züchterin und erfolgreichen Ausstellerin erklärt, dass das absoluter Blödsinn ist, weil man so ja sehen würde, dass er noch ein halbes Hemd ist. Ich solle ihn im Puppy Clip lassen, weil der das kaschieren würde ![]()
Ich hab keine Ahnung, warum ich kaschieren soll, dass mein Pudel mit 10 Monaten noch nicht wie ein fertiger Rüde aussieht? Er wird dadurch wohl kaum ein Trauma erlitten haben ![]()
Aber ich wäre sowieso dafür, dass Pudel sowohl komplett runter geschoren, als auch mit langer Wolle ausgestellt werden müssen, damit man sowohl Körperbau als auch Wolle beurteilen kann. (und nein, ich finde nicht, dass es reicht, wenn der Richter die Hunde unter der Wolle anfasst. Einen Gesamteindruck vom Körperbau hat man so trotzdem nicht)