Wurde das tierärztlich abgeklärt, dass es keine Blasenentzündung ist oder andere organische Ursachen hat?
Weißt du wie sie früher gelebt hat? Hat sie das Konzept der Stubenreinheit erst bei euch kennengelernt oder kannte sie das schon?
Fürs erste würde ich Türgitter und/oder Kleintiergitter kaufen, damit du Bereiche absperren kannst. Dann kann der Zwerg nicht mehr einfach ins Kinderzimmer oder auf die Couch pinkeln. Das heißt bitte nicht, dass du sie wegsperren sollst, sondern einfach nur ihren Aktionsradius etwas einschränken, damit du sie besser im Blick hast.
Außerdem alle potentiellen Welpenklos, also Teppiche, Decken am Boden, Klamotten wegräumen! Stattdessen lieber Inkontinenzmatten oder Welpenpads auslegen (gibts bei dm oder Fressnapf).
Die allermeisten Welpen melden sich nur in dem sie kurz inne halten und wenn man dann nicht sofort reagiert, pinkeln sie sofort los. Also ja, entweder man überwacht sie immer sobald sie wach sind, oder nimmt in Kauf, dass auch mal was in die Wohnung geht.
Viele Welpen wissen ab einem gewissen Alter, dass sie nicht in die Wohnung machen sollen, aber wenn Mensch zu langsam ist, passiert es ihnen halt trotzdem mal. Was sollen sie auch sonst machen, wenn die Blase voll ist?
Mehr als "Nein" sagen und Hund direkt rausbringen, hat keinen Sinn. Sie machen das nicht um einen zu ärgern. Nicht wütend werden!
Unsere Junghündin hat uns mal im Stehen vor die Füße gepinkelt, weil wir nicht kapiert haben, dass sie mal muss 
Es hilft viel, wenn man sich bemüht es mit Humor zu nehmen und sich immer wieder sagt "Es ist nur eine Phase!"