Wie müsste ich denn rechnen wenn ich Knochen füttere? Denn ich gebe ja schon welche aber halt nicht jeden Tag.
Bei mir gibt es abwechselnd Kopffleisch, Maulfleisch und Lefze. Zählt das denn als Ersatz?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie müsste ich denn rechnen wenn ich Knochen füttere? Denn ich gebe ja schon welche aber halt nicht jeden Tag.
Bei mir gibt es abwechselnd Kopffleisch, Maulfleisch und Lefze. Zählt das denn als Ersatz?
So, mal schauen ob ich richtig gerechnet habe was die Fleischmenge anbelangt. Bei beiden bin ich jetzt von 2,5% ausgegangen.
Balu, 16Kg schwer.
Gesamtmenge pro Tag: 400g
Davon 320g Fleisch, 80g Gemüse
Pro Woche 2800g Futter
Baghira, 9Kg schwer
Gesamtmenge pro Tag: 230g
Davon 180-190g Fleisch, 40-50g Gemüse
Pro Woche 1610g Futter (ca.)
Wo ich mir unsicher bin ist die Innereienberechnung. Sollten ja 15% nicht überschreiten. 15% von der Gesamtmenge pro Woche oder von der Fleischmenge?
Ausgehend von der Gesamtmenge komme ich bei Balu auf 420g und bei Baghira auf 240g. Kommt mir nun etwas viel vor oder? Hab sicherlich falsch gerechnet. Prozentrechnen ist nicht so meins
Beim Calciumbedarf komme ich bei Balu auf 1280mg und bei Baghira auf 720mg. Das entspricht etwa 3,1g bzw. 2g Knochenmehl wenn ich nicht bedarfsgerecht Knochen füttere.
Was muss ich noch berechnen? Will jetzt wirklich nochmal komplett von vorne anfangen und mal alles ganz genau machen.
Ich rechne nachher nochmal alles nach und würd es hier einstellen.
Gestern und heute hatte sie normal festen Kot. Es gab Fisch und Huhn. Ich werde nochmal ganz speziell darauf achten was ich gebe und wie es sich auf den Kot auswirkt. Wir haben damals ein Jahr gebraucht um ein Fertigfutter zu finden das sie wirklich verträgt. Trotzdem hatte sie ab und an weicheren Kot.
Das einzige was sie gar nicht verträgt ist wirklich Pansen und Blättermagen.
Leckerlies gibts auch. Da bin ich auf das US Regal gekommen weil das beide wirklich vertragen. Die Probleme mit dem Kot gibt es nicht erst seit sie die Leckerlies bekommen.
Ausserdem gibts morgens wenn ich arbeiten gehe einen Ochsenziemer, Straußensehne oder sowas ähnliches. Gabs aber auch ne ganze Zeit lang nicht weil ich nix mehr hatte. Da hatte sich aber nix geändert.
Hi
Also bei Baghira ruft wirklich alles diese Symptome hervor. Ich hab ihr auch schon nur Rind (als beispiel) gefüttert. Gibt keinen Unterschied. Pansen allerdings geht überhaupt nicht.
Ich denke ich sollte einfach nochmal alles komplett durchrechnen und aufschreiben. Welche Seite empfiehlt sich denn da? Ich hab nen neuen Laptop und meine Lesezeichen sind weg
Was zählt denn alles zu hochverdaulichem Muskelfleisch?
Ich hab immer so ein bisschen Probleme was denn alles unter reine Knochen zählt, was man da alles füttern kann. Momentan gibts nur Hühner und Putenhälse, ab und an Beinscheiben, und so fleischige Knochen vom Rind.
Da sagste was.... Das Auto ist heilig....
Erschwerend kommt für mich noch hinzu das die Familie meines Freundes früher nen Hund hatte der super leicht zu erziehen war und auch sonst völlig unkompliziert. Der ist im Alltag mitgelaufen und war völlig unauffällig. Meine beiden sind das halt nicht. Die sind anspruchsvoll und schränken uns auch in anderen Dingen gewissermasen ein. Man kann sie einfach nicht überall hin mitnehmen usw.
Mein Freund ist aber mit so nem Hund aufgewachsen und kennt nix anderes. Demnach sind meine Hunde absolute Exoten (leichte Leinenagression ist was das gibts sonst bei keinem anderen Hund :D). Den Hund am See an die Schleppe nehmen weil er sonst in nem unbeobachteten Moment Enten jagen geht? Neee sowas gibts nicht. Das muss man aberziehen (ist ja auch schon soweit das man sie oft abrufen kann). Er ist halt einfach anderes gewöhnt.
Ich lasse mich einfach überraschen.
So ne Decke habe ich auch. Er meint aber die punktuelle Belastung des Leders würde es kaputt machen und es reißt auf dauer. Das Auto ist schon recht alt.
Schlussendlich ist mir das aber auch egal weil sie dann eh in meinem mitfahren werden
Na da bin ich aber beruhigt dass das bei einigen von euch auch so ist. Er mag die Hunde auch, er begrüßt sie, er spielt auch mit ihnen. Aber ansonsten halt gar nix.
Größter "Streitpunkt" wird wohl immer Urlaub sein. Ich habe kein Problem sie mal 1 1/2 Wochen zu meinen Eltern zu geben (die Hunde lieben meine Eltern sehr) aber das ist halt kein Dauerzustand. Er kann das auch nachvollziehen aber er sieht es halt als Einschränkung, womit er auch recht hat.
Dieses mal soll es erstmalig mit Hund in den Urlaub an die Nordsee gehen.
In sein Auto dürfen die Hunde übrigens nicht wg. den Ledersitzen. Da ist er eigen. Da ich dann aber eh ein eigenes Auto haben werde ist das unwichtig. Im Notfall könnte ich sie natürlich trotzdem reinpacken.
Hallo
Leider ist mir keine bessere Überschrift eingefallen :/
Ich ziehe im April zu meinem Freund und wollte einfach mal fragen wie das bei euch so zuhause ist.
Ich bringe ja nun 2 Hunde mit, die mein Freund zwar mag (die Hunde lieben ihn) aber er wird sich weder an der Erziehung noch an sonst was beteiligen. Er kommt auch nur selten mit spazieren oder so. Wenn er lust hat spielt er mit ihnen, das wars aber schon. Manchmal nerven sie ihn auch wenn er was am PC macht und beide dann unbedingt aufmerksamkeit bekommen möchten.
Er mag Hunde grundsätzlich schon, hätte auch selbst einen, möchte die Einschränkungen aber nicht in Kauf nehmen. Daher hat er sich nie einen "angeschafft". Wenn er es sich aussuchen könnte würde er mich wohl auch lieber ohne Hund nehmen weil es dann mit Urlaub usw. keine Probleme geben würde.
Generell muss man sagen das ich ein seeeehr tierlieber Mensch bin, er aber jetzt nicht sooo viel mit Tieren anfangen kann. Ich denke nicht das er mich jemals vor die Wahl stellen würde Hunde oder er. Er weiß auch wie ich mich entscheiden würde
Ist das bei euch auch so das eine Seite einen größeren Bezug zu den Hunden/Tieren hat?
Hi
Ich hab nochmal ein paar allgemeine Fragen zum barfen weil ich mir irgendwie immer noch total unsicher bin.
Also erst mal vorneweg: ich habe keinen Barfplan aufgestellt. Ich habe einmal ausgerechnet was beide brauchen und nun fütter ich nach "Augenmaß". Gewichtsmäßig bin ich damit bisher auch ganz gut gefahren. Ist das ein Problem ohne Plan?
Allerdings nimmt der Border momentan ab, weshalb ich etwas mehr füttere. Er wurde jetzt entwurmt und nächste Woche wird ein großes Blutbild gemacht. Dann schauen wir mal weiter.
Gefüttert wird bei mir: alles mögliche von Rind und Huhn, Leber, Niere, Herz, ab und an Fisch (wird nicht sooo gut vertragen), Mägen und Knochen (momentan nur Hühner bzw. Putenhälse und ab und an mal was vom Rind.) Morgens gibt es meist Hüttenkäse mit Gemüse, Obst und Öl.
Pansen und Blättermagen wird von beiden überhaupt nicht vertragen. Ein kleines Stück im Futter und beide haben mehrere Tage übelsten Durchfall. Vor allem bei Baghira ist das ganz schlimm.
Niere bzw. Leber (ich bin mir grad nicht sicher welches...) wird gar nicht gefressen. Das ist beiden scheinbar zu glitschig...
Seit ich Baghira barfe (es gab auch vorher schon große Probleme ein passendes Futter zu finden) hat sie immer mal wieder Durchfall und weicher Kot ist eigentlich die Regel. An was kann das liegen? Man sollte wissen das sie schon immer nur wenige Dinge vertragen hat (habe sie seit sie ein halbes Jahr alt ist). Ich frage mich natürlich ob ich ihr mit dem Barfen überhaupt einen Gefallen mache?
An zusätzen gibt es ne Algenmischung, Bierhefe und Knochenmehl. Bei den Ölen wechsel ich ab.
Gibt es irgendwas was ich ganz offensichtlich falsch mache? Mir fällt das ganze Thema irgendwie immer noch etwas schwer.
Und dann auch noch eine Frage: bei meinem Border verzichte ich auch komplett auf Getreide weil er sehr mit Allergien zu kämpfen hat. Was könnte man ihm denn dazu füttern falls ihm das Fleisch alleine nicht reicht? Und wann füttert man das dazu? Zum Fleisch oder zum Käse?
Das sind bestimmt viele "doofe" Fragen aber momentan weiß ich da nicht so wirklich weiter.
Ich spiele Travian und World of Warcraft.