Beiträge von angelsfire

    So, ich schieb mal wieder.


    Bachblüten haben leider nix gebracht. Ich hab versucht sie langsam wieder ans einsteigen zu gewöhnen. Leider musste ich dieses WE dann kurzfristig mit dem Auto fahren und seit dem hat sich das wieder erledigt und Hundi ist wieder genauso panisch. Jetzt sogar schon wenn sie VOR dem Auto sitzt.


    Am Fr. hatte ich ihr Beruhigungsmittel für die Fahrt gegeben. Leider hat es zu spät angeschlagen und somit war sie den kompletten Samstag total neben sich.


    Um es gleich mal zu erklären: natürlich ist NICHT geplant sie jedes mal mit Beruhigungsmittel vollzupumpen. Da wir im April aber an die Nordsee fahren und das ohne Beruhigungsmittel nicht möglich ist sollte ich das laut TA vorher einmal testen wie sie darauf reagiert. Nun weiß ich das ich sie deutlich früher geben muss.


    Weiter bleibt das Problem mit dem Fahren. Ich wollte ihr das Auto ab heute schönfüttern. Da besteht aber keine Chance. Alleine steigt sie nicht ein, wenn man sie reinsetzt ist sie so panisch und krampft sofort los. Da ist an fressen nicht zu denken. Sie lässt sich auch nicht wirklich mit dem Futter locken. Das höchste der Gefühle war heute mal eine Pfote auf dem Rücksitz ;)


    Ich bleib weiter dran, allerdings ziehe ich ja am 1.4. um. Mal sehen wie wir das über die Bühne bekommen.

    Es ist ja nun wirklich nicht so das ich nichts mache. Ich hatte schon Trainer da, die mir teilweise auch empfohlen wurden, die mir aber nicht wirklich helfen konnten. Und nein, am Geld scheitert es nicht. Ich habe für den letzten Trainer eine ordentliche Stange Geld hingelegt. Langfristig gesehen hat es mir aber nix gebracht. Und nein, ich erwarte NICHT das der Trainer das richtet sondern das ich eine Anleitung bekomme wie ich damit umgehen soll damit wir besserung erzielen.


    Ja, Dirk habe ich angeschrieben, wir haben auch telefoniert und einen Termin ausgemacht der leider nicht zustanden kam. Dann ist der Kontakt abgebrochen weil er Privat wohl einiges zu tun hatte. Vor 2 Wochen habe ich ihm nochmal geschrieben. Bisher aber noch keine Reaktion. Erreicht habe ich ihn auch nicht. Nun ziehe ich in 1 1/2 Wochen um und es wäre wohl sinnvoller einen Trainer vor Ort zu haben.

    Danke schon mal für eure Tips. MK Training haben wir schon mal (mit ner Trainerin und Clicker) gemacht. Allerdings findet er ihn irgendwie trotzdem nicht so dolle... Ich bleib aber dran.


    Ja das Vertrauen muss wieder her. Ist nur momentan irgendwie echt schwer :/


    Was kann ich denn gegen das Anschlagen machen wenn sie alleine sind? Das ist momentan mein größtes Problem.

    @ Shera


    einfacher ist es natürlich schon wenn ich zu Fremden in die Wohnung gehe. Aber auch da würde ich ihn nie einfach so rumlaufen lassen. Da liegt aber das Problem einfach darin das ich mich nicht mehr traue. Ich kann also nicht sagen ob er sich genau so verhalten würde. Er lässt sich aber auf jeden Fall schneller vom bellen abbringen.


    @ Sleipnier


    Tja mit dem Hütetrieb. Ich hätte es gerne mal getestet. Allerdings ist der Grundgehorsam dafür zu schlecht. Und der einzigste bei dem ich es hätte testen können sagt er macht das nur wenn man auch vor hat schafe zu halten.


    Er hat 4 Jahre lang mit mir auf dem Hof meines Ex gewohnt. Dort hatte sein Bruder 400 Schafe. Interesse hat er nie gezeigt. Muss ja aber natürlich nix heißen.


    Nein, ich würde mich leider nicht als souveränen Hundeführer bezeichnen :( Ich bin da wohl recht unbeständig. Nicht was die allgemeinen Regeln angeht (nicht aufs Sofa, nicht aufs Bett und so sachen) aber ich denke ich kann ihm nicht vermitteln das ich das alles im Griff habe und er sich um nix kümmern muss. Ich fühle mich in manchen Situationen dann auch einfach hilflos :( : Was er natürlich auch merkt und sehr viel ausmacht.


    Früher konnte man eigentlich sehr gut mit ihm arbeiten. Er wollte unbedingt was tun. War hoch motiviert. Heute ist es eher schwer für mich ihn zu motivieren.

    Ich hab ihn von klein an. Er hatte schon immer Probleme mit Fremden Männern. Aber wir hatten das eigentlich ganz gut im Griff. Wir haben mit Futterbeutel daran gearbeitet was auch gut funktioniert hat. Er war extrem unsicher.


    Das Problem das er wirklich zwickt haben wir seit max. 1 1/2 Jahren. Ganz genau weiß ich das nicht mehr. Davor habe ich mir niemals Sorgen darüber gemacht das er schnappen würde.


    Mit dem abrufen habe ich schon lange Probleme. Ich habe am Anfang leider wirklich ALLES falsch gemacht (trotz Hundeschule) was man nur so falsch machen konnte :/


    Zu seiner Vorgeschichte kurz: er ist mit angeblich 6 Wochen abgegeben worden. Vermutlich war er gerade mal 4 Wochen alt. Er kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Er war ursprünglich nicht für mich gedacht sondern für die Schafe des Bruders meines Exfreundes. Ich bin dann eher zufällig an ihn gekommen.