Beiträge von angelsfire

    Wie sieht es eigentlich bei euch selbst aus? Seid ihr gegen FSME geimpft? Wir liegen am Rand eines Hochrisiko Gebietes. Noch bin ich nicht geimpft, aber in den letzten Tagen kam es oft vor, dass Rose lebende zecken mit auf die Couch gebracht hat .

    Bin nun echt am überlegen und wenn ja, schnellimpfschema oder normales

    Ich bin schon seit vielen Jahren geimpft (glaube schon als Kind) und meine Tochter ist ebenfalls geimpft. Hier ist schon sehr sehr lange Hochrisikogebiet.

    Wir haben jetzt das Wochenende im Wald-Zeckengebiet verbracht und letztes Jahr konnte ich dort trotz Bravecto und einsprühen mit ZE Complete jedes mal nach dem Spazierengehen 20-25 Zecken absammeln.

    Dieses Jahr gab es erst die Frontpro Tablette und nach 14 Tagen Vectra 3d und ich habe nicht eine einzige Zecke gefunden.

    Jetzt weiß ich nicht ob die Kombi gewirkt hat, oder ob es den Zecken einfach nur zu kalt war.

    Wird wohl die Kombi mit dem Spoton gewesen sein.

    Mal abgesehen von der Art der Kommunikation, interessant finde ich das Thema Histamin schon. Es ist gar nicht so leicht, dazu Infos zu finden. ChatGPT meinte, die Art des Fleischs sei z.B. nicht so wichtig, sondern eher wie lange etwas gelagert wurde. Er meinte auch, dass Pferd histaminarm sei, das passt ja nicht zu den Aussagen hier, oder?

    Mir wurde das unabhängig voneinander von mehreren EBs bestätigt mit dem Histamin bzw. haben sie teilweise von sich aus drauf hingewiesen ohne das ich danach gefragt habe. Wenn ich bei google eingebe ob Pferd histaminreich ist wird das bestätigt. Aber ja, die Verarbeitung und Lagerung spielt bei den anderen Fleischsorten dann wohl auch noch eine Rolle.

    Ich klinke mich aus diesem Forum wieder aus. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mitteilen um vielleicht Anstoß zu geben.

    Es hat keiner gesagt das du dich wieder ausklinken sollst. Erfahrungsberichte sind immer super. Aber immer nur den Vorstellungsbeitrag verlinken ist halt kein wirklicher Austausch :) Darum gings.

    Ich sehe hier immer wieder mal welche. Aber wenn ich so drüber nachdenke nicht mehr viele. Hauptsächlich noch Spatzen und Maisen. Aber selbst Maisen nicht mehr so viele. Selten kommt mal ein Rotkehlchen. Ansonsten kommt nur regelmäßig noch das Taubenpaar. Manchmal kommt noch eine Elster ans Vogelhaus aber nicht wirklich oft.

    Bei uns haben sich die Turmfalken ausgebreitet. Ob es daran liegt?

    Hallo!

    Ich habe hier nicht alles durchgelesen.

    Bitte lest meine Vorstellung. Vielleicht ist da was dabei was helfen könnte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist ehrlich gesagt etwas nervig, dass du das jetzt in jedem Beitrag postest. Beteilige dich doch einfach richtig am Forum statt immer nur auf deinen Vorstellungsbeitrag zu verlinken.

    Meine TÄin nimmt immer das: https://inuvet.com/products/inuzid-spray

    Ich habs für die Kaninchen auch daheim (aber nicht wegen Zecken), es am Hund aber noch nicht getestet. Mich nervt das es die Inuvet Produkte nur über den TA gibt.

    Das verwende ich sogar an mir, hilft da auch gegen Bremsen.

    Ja meine TÄin nimmt das auch immer für sich selbst gegen Mücken, Zecken und Bremsen. Ist sehr begeistert davon. Ich muss mal fragen was die große Flasche kostet bzw. vielleicht probiere ich es beim nächsten Waldbesuch mal damit statt mit dem Insecticide2000. Schlussendlich wäre mir was natürliches (zusätzlich zu Bravecto, das bekommen sie ja eh) auch lieber. Aber bisher hab ich da nix brauchbares gefunden.

    Nebelfrei Dann schein ich das zu verwechseln.

    angelsfire warst du das bzgl. Pferd und Histamin?

    Dann würde ja zumindest die Hunderasse hinkommen ( glaube ich). :ops:

    Ja das war ich :) Was du mit der Rasse meinst weiß ich aber nicht, ich hab 2 Border ;)

    Ich kann dir leider keine Seite nennen die ich super gut finde, ich hab einfach mal irgendwo den Hinweis mit dem Histamin bekommen (ich glaube hier) und hab daraufhin quergelesen bei google. Schau mal hier: https://www.beste-kumpels.com/blog/histaminintoleranz-beim-hund/ Da stehen weiter unten zumindest Fleischsorten die viel Histamin enthalten. Wie zuverlässig das ist weiß ich nicht. Auf anderen Seiten wird zum Beispiel Lamm als Histaminreich geführt.