Beiträge von angelsfire

    Danke euch für die weiteren Ideen. Heute macht sie bisher einen deutlich besseren Eindruck. Zur Temperatur kann ich noch nicht viel sagen. Musste ihr gestern Abend noch ne Novalgin geben und bisher ist sie bei 38,2. Mal abwarten wie es sich heute Vormittag entwickelt.

    Ich würde wohl auch zum Ultraschall der Bauchorgane raten und einen Thorax Röntgen in zwei Ebenen, um Tumor auszuschließen.

    Das steht auf jeden Fall auch auf der Liste der nächsten Diagnostik.

    Danke dir schon mal :)

    Habt ihr ein CRP bestimmt?

    Nein bisher noch nicht.

    Ich würde ganz klar auch nach Erregern suchen, die Erys kaputt machen und da stehen die durch Zecken übertragenen Krankheiten ganz oben auf der Hitliste.

    Das ist jetzt auch erst mal unser nächster Schritt.

    Sowas kann aber auch tumorös oder autoimmun bedingt sein.

    Irgend eine Idee in welche Richtung autoimmun bedingt das sein kann? Also nach was man suchen könnte wenn wir jetzt nicht weiter kommen?

    Ach ja, ich würde vermutlich auch ohne eine Diagnose schonmal von Amoxicillin auf Doxycyclin umstellen.

    Warum würdest du direkt umstellen? Wg. einer eventuellen Zeckenkrankheit? Oder hat es noch andere Gründe?

    Guten Abend,

    ich stelle jetzt hier einfach mal die Blutwerte ein, vielleicht hat ja jemand ne Idee in welche Richtung wir als nächstes schauen können.

    Vorbericht: Amy hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 1:30 Nachts mehrfach erbrochen. Im Erbrochenen war kein Blut oder sonstige Fremdkörper. Nur Futterbrei. Morgens dann noch ein paar mal Galle und dann war Ruhe. Abends war sie noch völlig normal drauf. Sie hat nichts anderes zu fressen bekommen und kann zumindest seit Donnerstag Vormittag draußen auch nichts aufgenommen haben.

    Freitag morgen hatte sie 39,2 Grad und war eher schlapp. Kein wunder nach so einer Nacht. Ich hatte trotzdem meiner TÄin geschrieben weil es mir komisch vor kam und wir haben für 14 Uhr einen Termin vereinbart. Ich war dann arbeiten und als ich um 12:30 etwa zuhause war kam mir ein häuflein Elend entgegen. Sie war mega schlapp, hatte 40 Grad Fieber und sah echt schlecht aus. Das Fieber stieg bis zum Termin auf 40,5. Wir haben direkt Blut genommen, Novalgin, Antibiotikum (Amoxiclav) und ein Mittel gegen Übelkeit (vermutlich Vetemex, könnte aber auch ein anderes Mittel mit dem Wirkstoff sein. Weiß nicht was wir grad in der Praxis haben) gespritzt. Sie konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und es bestand der Verdacht auf Leptospirose.

    Abends ging es ihr etwas besser. Blutwerte sollten Samstag da sein. Samstag morgen war sie dann wieder echt schlecht beisammen. Nicht so schlimm wie Freitag Mittag aber doch sehr schwach. Aus diversen Gründen haben wir das Blutbild am Samstag nicht bekommen. Da es ihr schlecht ging und sie auch wirklich viel getrunken hat haben wir noch ein in House Blut gemacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben am Samstag nen Venenzugang gelegt für den Fall der Fälle. Seit dem bekommt sie darüber auch Infusionen. Es geht ihr grundsätzlich gesehen besser aber weit entfernt von gut. Von Samstag Abend bis Sonntag Abend blieb die Temperatur normal. Seit dem steigt sie wieder wenn sie kein Novalgin bekommt.

    Grad hängt sie nochmal an der Infusion. Danach muss der Venenzugang erst mal raus.

    Heute haben wir das vollständige Blutbild bekommen (ein Teil kam doch noch am Samstag). PCR auf Lepto war negativ. Wir haben jetzt erst mal noch ein Zeckenprofil nachgefordert. Irgendwo sitzt ne fette Entzündung, nur wo? Sie ist kastriert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist echt merkwürdig. Einen Makler hast du nicht den du da zwischenschalten kannst oder?

    Mich würde schon mal interessieren warum das dort so unterschiedlich gehandhabt wird. Ich hatte weder bei den Test auf Mittelmeerkrankheiten noch bei irgendwelchen Blutbildern (abgesehen vom geriatrischen) Probleme. Auch Kotprobe im Labor und sogar die bei Enterosan wurden anstandslos bezahlt. Lediglich das Panacur beim Giardienbefall wurde als Vorsorge abgerechnet. Es muss ja irgendwie damit zusammenhängen wie es auf der Rechnung steht.

    Freitag und Samstag habe ich ne Rechnung eingereicht. Freitag knappe 350 Euro, dafür habe ich heute die Bestätigung erhalten. Samstag waren es knapp 300. Da warte ich noch drauf.

    mancher hund wäre vermutlich im hundehimmel glücklicher als in der hhf.

    Das gilt für mich persönlich tatsächlich für alle Hunde die einfach nur irgendwo weggesperrt und verwahrt werden bis sie irgendwann alt sind und sterben oder eingeschläfert werden. Meiner Meinung nach hat es ab einem gewissen Punkt für die Hunde keinerlei Mehrwert mehr das sie noch am leben sind. Ganz unabhängig ob HHF oder wo anders.