Du hast ja noch ein wenig Zeit zum planen, es hetzt euch ja keiner, da kann man sich ja sicher urlaubstechnisch noch abstimmen
Bedenk halt nur, dass auch wenn er mit zur Arbeit kann, es recht anstrengend werden kann, denn einer von euch wird bei einem Welpen wahrscheinlich erstmal an Schlafmangel leiden.
Mein Tag sieht gerade so aus: Morgens um halb 6 beschließt Haku, dass die Nacht vorbei ist, dann möchte er raus, möchte spielen und möchte Fressen - und nach dem Fressen möchte er wieder raus. Dann will er spielen und ich versuche ihn zur Ruhe zu bewegen, weil nach dem Futtern nicht getobt werden soll, wenn ich also Glück habe und ihn vor dem Futtern genug ausgepowert hab, dann döst er eine halbe Stunde - und will danach sofort wieder raus. Während er döst versuche ich selbst nochmal kurz die Augen zu schließen (denn den Raum verlassen kann ich nicht, er würde aufwachen, mitkommen und aufdrehen). Wenn wir dann draußen waren versuche ich ein wenig Ordnung ins Haus zu bringen und werde dabei auf Schritt und Tritt verfolgt, bzw. muss hinter ihm her, weil er wieder die Zähne an irgendwas ausprobieren möchte (ein Schuh, der nicht weggesperrt wurde, ein Handtuch das zu tief hing oder wahlweise auch direkt ein Tischbein, ein Schrank oder eine Tür). Wenn ich es geschafft habe, ein wenig Ordnung zu machen wird spazieren gegangen. Dann wird wieder getobt, ich verteidige mein Mobiliar und dann döst er wieder. In der Zeit kann ich dann mal meine Hände mit Wund und Heilsalbe einschmieren, denn die lieben Milchzähnchen hinterlasssen ganz schön Spuren und es kann eine Weile dauern bis er begreift, dass Menschen etwas sensibler sind als Hundekollegen. So vergeht dann der ganze Tag - schlafen, lösen, Fressen, spielen und natürlich lernen - was er darf und was nicht, auch dafür braucht man Zeit. Die Schlafphasen sind dabei für einen Welpen fast noch wichtiger als die Spielphasen, ihr müsst also darauf achten, dass wenn er mit zur Arbeit kommt, er dort auch Ruhe findet. Und ihr müsst damit rechnen dass irgendwas im Büro appetitlich aussehen könnte, der Welpe unterscheidet da nicht zwischen: das ist teuer und gibt Ärger und das darf ich annagen. Und es muss halt auch die Zeit da sein, damit der Welpe sich lösen kann, was in etwa alle 1-2 Stunden der Fall ist und es kann immer mal was daneben gehen, sei es zuhause oder im Büro. Mein Tag endet dann gegen 23 Uhr, da mache ich die letzte Runde, versuche ihn nochmal etwas auszupowern und dann dauert es ca. 15 Minuten bis er einsieht das Schlafenszeit ist (was nicht heißt, dass er dann nicht doch noch ein paar mal aufsteht und versucht das Schlafzimmer auseinander zu nehmen). Gegen 1 werde ich dann das erste Mal von seinem Fiepen wach - und muss mit ihm raus, dann dauert es wieder eine Weile bis er wieder zur Ruhe kommt. Gegen kurz nach 3 geht das Spiel von vorne los. Und naja, um halb 6 ist die Nacht dann auch wieder zuende 
Welpen sind etwas tolles, Haku raubt mir den letzten Nerv und ich hab diesen kleinen Chaoten trotzdem lieb, er macht etwas kaputt und ich kann nicht lange böse sein, wenn er mich ansieht, meine Hände sind zerbissen und wenn er sich dann ankuschelt ist mir das alles egal - aber was du neben Geduld und Liebe halt in jedem Falle brauchst ist ZEIT, anders geht es einfach nicht, denn du entscheidest dich für ein Baby welches dann auf dich angewiesen ist. Ich bin ehrlich: ich selbst würde mich so schnell nicht wieder für einen Welpen entscheiden, auch wenn ich ihn abgöttisch liebe, aber ich bin nach 5 Tagen schon echt platt
Ich drück dir die Daumen, dass du deine Planung dahingehend anpassen kannst. Und wenn es dann soweit ist, wollen wir natürlich Bilder sehen
So, Lord Hicks ist aufgewacht, nachdem er sich nochmal das Frühstück durch den Kopf hat gehen lassen hat er schööön geschlafen 