Beiträge von Cassio

    Ich hab mich heute mal gefragt, wie lange es eigentlich dauert, bis ein Welpe sich an seine neue Familie gebunden fühlt, wann er quasi Herrchen und Frauchen als neue Familie betrachtet.

    Haku ist jetzt seit 2 Wochen hier, in der ersten Woche ist er mir auf Schritt und Tritt gefolgt, war ich mal außer Sichtweite (Duschen, Einkaufen) gab es Gejaule (auch wenn mein Freund dabei war), seit Montag arbeite ich nun wieder und mein Freund ist bei ihm, ich finde jetzt hat es sich etwas eingependelt, es gibt kein großes Trara mehr, wenn ich mal schnell ins obere Stockwerk husche oder kurz in einen anderen Raum verschwinde.

    Bei seinem Einzug gab es auch kein großes Gewinsel, er fiept zwar ab und zu, aber das ist mehr ein "bespaß mich jetzt" oder "fütter mich" - Fiepen.

    Ich denke, er würde er auf der Straße jedem hinterherlaufen, den er gerade interessant findet, an uns orientieren tut er sich nicht wirklich. :headbash: Auch wenn der Abruf geübt wird ist alles andere erstmal interessanter. Da hat man manchmal das Gefühl, hauptsache IRGENDWER bespaßt ihn oder füttert ihn, also dass er quasi noch nicht wirklich an uns hängt.

    Im Moment liegt er auf meinen Füßen, da beschleichen mich solche Fragen nicht so sehr, aber ganz häufig legt er sich auch alleine in die Küche, während wir uns in einem anderen Zimmer aufhalten. Da frage ich mich natürlich: wieso legt sich ein 11 Wochen alter Welpe lieber alleine in die dunkle Küche, auf die kalten Fliesen, wenn er auch bei seiner Familie liegen könnte? Soll ich dann versuchen ihn zu uns zu locken oder ihn einfach in Ruhe lassen? :???:

    Haku ist Regen ziemlich schnuppe, er mag nur die Pfützen nicht und versucht drum herum zu laufen oder drüber zu hopsen (was in der Regel nicht funktioniert :headbash: ). Ich bin diejenige die bibbert, da wir noch an der Stubenreinheit arbeiten bleibt manchmal keine Zeit um sich eine Jacke anzuziehen, geschweigedenn festes Schuhwerk... und wenn man dann in Schlappen und im Jogginganzug draußen steht und es gießt und gießt und gießt und der Herr hat die Ruhe weg, da wünscht man sich manchmal, er würde Regen nicht mögen :tropf:

    Einen ultimativen Plan habe ich auch nicht, wir haben uns das bislang so gedacht, dass wir dieses Jahr einen dieser kleineren Bäume in den Töpfen holen (ich bilde mir ein, die sind standfester als jene in einem Baumständer :headbash: ) und es kommt auch nicht allzu viel dran (und vor allem nicht mein Lieblingsschmuck...) Nur ein paar Holzfiguren und Plastikkugeln, die nicht zerbrechen, wenn sie doch runterfallen sollten. Die Erde und das Lichterkabel werde ich versuchen unter der Baumdecke zu verstecken, ich muss mir nr noch überlegen wie ich DIE beschwere. Kurz und knapp: ich kann vielleicht nicht verhindern, dass etwas umfliegt, aber ich versuche den Schaden, der dabei entstehen könnte zu minimieren :D Und außerdem arbeiten wir ja gerade fleißig am NEIN! :xmas_shocked:

    Hakus Belohnungsleckerchen sind seine Gemüsepellets, das ist ganz praktisch, die setzen dann nicht so an und er liebt sie :D Und andere Hunde wollen sie ihm nicht wegfressen, da ist ja kein Fleisch drin, bislang waren andere Hunde da nicht so angetan von :tropf:

    Und zum Kauen, ich hab hier einmal ein schönes Rinderohr und eine Rindernase (beides frisch mit Fleisch und Haaren, liegen noch im TK), aber die gibt es dann nur im Garten. Beobachte deine Kleine doch einfach mal wie sie mit so einem Knochen umgeht, Haku hat schon mit 5 Wochen zusammen mit der Familie an Knochen genagt, ich würd sie halt nur nicht unbeaufsichtigt lassen und schauen, dass vielleicht erstmal noch schön was fleischiges mit dran ist und dass das Teil groß genug ist, dass es nicht mit einem hastigen Haps versehentlich verschwindet.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau, die Durchführung wäre nicht so dramatisch, aber eben einen TA finden, der den Impfstoff hat oder ihn beschaffen würde ist nicht so einfach. Der TA mit dem wir zuletzt gesprochen haben, wollte den Impfstoff bestellen, rief aber ein paar Stunden später an und meinte der Impfstoff wäre nicht lieferbar :???:
    Nun schau ich mal ob ich jemanden finde, der den Impfstoff noch hat.

    Bemerkenswert... matschig :)

    Erste Welpenstunde, es nieselt und der Hupla hat so einiges an Schlamm zu bieten.
    Die Welpen toben und wir Besitzer kommen ins Gespräch.
    "Der da ist meiner. Und was für einen haben Sie?"
    "Einen weißen Schäferhund..." *umguck* --> Haku hüpft freudig durch den Matsch "... naja, vor 15 Minuten war es jedenfalls noch einer :headbash: "