Er hält beim Messen nicht still
Haku ist 11 Wochen, ca. 37 cm und ca. 8 Kilos schwer :)
Er hält beim Messen nicht still
Haku ist 11 Wochen, ca. 37 cm und ca. 8 Kilos schwer :)
"Oh, das ist ja ein süßer Mischling, was ist denn da drin?"
"Das ist ein Schäferhund."
"Oh, und was noch?"
"Nur Schäferhund"
"Aber der ist doch weiß, ist das ein Albino?"
"Nein, das ist ein ganz normaler weißer Schäferhund, die gibt es auch in weiß."
"Achsooo... und wann wird der braun?"
Mir lag noch auf der Zunge: "Wenn ich ihn töne oder in ein Schlammloch werfe", aber ich hab es dann einfach gut sein lassen
Jetzt war ich auch neugierig, der Vati von Hakus Mutter war auch ein Sohn von einem aus dem Sutumer Grund (also Hakus Uropa)
Was das Anspringen angeht: lass es nicht dazu kommen, bitte Leute, die ihr begrüßt, den Hund zu ignorieren, damit er nicht dafür bestätigt wird, wenn er anspringt. Am besten sorgst du vor: stell dich auf die Leine, so, dass der Hund zwar sitzen, aber nicht hochspringen kann, wenn es zu einer Begegnung kommt. Draußen ist das natürlich nicht so leicht, aber du könntest ja ein paar Freunde bitten mit euch zu üben
Als du gesehen hast, dass sie auf die Couch pieseln wollte, warum bist du da nicht mit ihr raus gegangen? Vielleicht musste sie einfach, hat sich dann noch erinnert: Ach ja, nicht hier und als du dann aber nicht rausgegangen bist mit ihr musste es vielleicht einfach so raus? Kopfarbeit strengt ja nun auch an, vielleicht musste sie schon dabei, war aber so abgelenkt, dass sie es ausgeblendet hat und als das Spiel dann zum erliegen kam (weil der Schal nicht für sie auffindbar war) fiel ihr auf dass sie musste? Wenn Haku mitten im Spiel ist, denkt er auch nicht daran, aber danach muss ich fix sein
Hm, ist diese Dackelphobie eine Eigenart der Weißen? Haku findet alle Hunde toll, aber hier in der Gegend gibt es einen Rauhaardackel, wenn er den sieht, ergreift er die Flucht
Er hatte auch echt schnell raus, auf welches Grundstück er zurück muss und rennt auch zielstrebig zur Haustür. Als vorhin bei der Welpenstunde dann die anderen Besitzer darüber gesprochen haben, dass ihre Welpen ohne Leine laufen und immer in ihrer Nähe bleiben, da hab ich halt nur gedacht: sobald da jemand anderes ist oder einfach irgendwas interessantes, wäre Haku weg, daher bleibt er an der Leine bis er wenigestens einigermaßen reagiert, wenn ich ihn anspreche.
@ Micha Danke, das macht mir etwas Mut
Mir bleibt ja eh nichts anderes übrig als zu warten, ich muss draußen wohl einfach interessanter werden als der Rest Und ich werd ihm dann noch ein Bettchen für die Küche besorgen, nicht dass er es bräuchte, aber ich denke, es beruhigt mein Gewissen, wenn er dann zumindest nicht auf den Fliesen liegen muss, wenn er schon in der Küche bleiben will
Ja, es gibt quasi auch "Ruhe-Phasen", wenn ich z.B. den Haushalt mache, dann "blende ich ihn aus" (also nicht wirklich, aber zumindest so, dass er merkt, dass gerade kein Animationsprogramm drin ist), ich mach dann halt meine Arbeit und spreche ihn nicht an, damit er mir nicht (noch mehr) dazwischenwuselt
Manchmal, wenn er in der Küche liegt und ich dann in der Küche rumwusel legt er sich auf meine Füße, sonst liegt er immer in einer Ecke (er hat gerne eine Wand im Rücken), es ist also scheinbar nicht so, dass er es soooo doooof findet in meiner Nähe zu sein. Wenn ich dann in einen anderen Raum wechsel, bleibt er aber dort. Aber ich kann ja auch nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen
Wenn er etwas gruselig findet, kommt er auch zu mir. Nicht für lange, aber zumindest einmal "kurzer Rückzug um eine neue Strategie auszuwählen"
Dieses jedem hinterherlaufen kann ich vielleicht noch verstehen, irgendwer könnte ja was zu fressen haben oder irgendwas anderes tolles, das ist interessant und darum toll für ihn.
Aber wenn ich ihn alleine in der Küche sehe, denk ich mir: das kann doch nicht schön sein, wieso machst du das?
Bei den geschundenen Armen kann ich mich einreihen Ich bin gestern auf der Arbeit ins Schwitzen gekommen und hab meine Strickjacke ausgezogen, da guckten mich die Patienten ganz schockiert an, ob ich einen Unfall gehäbt hätte, weil meine Arme und Hände so zerkratzt und blau und aufgeschürft waren
(und wenn du dann sagst: letzte Woche sahen die noch schlimmer aus... da fällt denen die Kinnlade ganz runter
)
Mir laufen die Tränen