Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet besinnliche Feiertage!
Hier war alles etwas hektisch und ich glaub das ist unserem Kleinen ein wenig auf den Magen geschlagen. Wir mussten viel hin und her (Auto), es gab viele neue Menschen und Hundekontakte (Hunde aus der Familie, immer sehr aufregend), die sonst recht geregelten Essenszeiten sind etwas durcheinander gekommen usw.
Schlägt Hunden Stress auch einfach mal auf den Magen?
In den letzten 3 Tagen hat der Kleine etwas weicheren Stuhlgang gehabt (nicht wässrig, normale Farbe, so oft wie immer, aber halt immer mal wieder breiig zwischen normalen Gängen), gestern morgen hat er einmal weißen Schaum erbrochen (ich meine aber das lag am leeren Magen, es gab Abends recht zeitig Futter und am nächsten Tag sind wir einfach mal länger im Bett geblieben
, da hat das Bäuchlein wohl etwas geknurrt und war übersäuert?) und heute fiel eine Mahlzeit zwischendrin aus, weil das Kaffetrinken außer Haus länger dauerte als geplant, dafür gab es bei der abendlichen Fütterung dann einen Klacks mehr und diese Portion kam dann eine Stunde später wieder ziemlich unverdaut raus (er hat aber auch wahnsinnig geschlungen...) Er wollte es wieder auffuttern, aber da war ich mir nicht sicher ob das so gut ist, hab es also wegggenommen, eine halbe Stunde gewartet und weil er so quiekig vor seinem Napf saß, hat er nochmal ne kleine Portion mit etwas Kartoffelpü zum sättigen gekriegt. Danach wollte er noch mehr, ich hab ihm aber nichts mehr gegeben, dann hat er stattdessen Wasser getrunken (um den noch knurrenden Magen zu füllen?)
.
Ansonsten ist er putzmunter, er spielt, er tobt, wirkt wach und fit, hat Bärenhunger und der Kot war heute auch wieder besser als an den ersten zwei extrem stressigen Tagen (hatte gestern ein paar gestampfte Möhrchen und Reis zugefüttert). Fieber hat er auch keines.
Meint ihr der Weihnachtsstress ist ihm einfach auf den Magen geschlagen und das gibt sich, wenn ab morgen wieder Ruhe einkehrt? Mein Kerlchen hält mich schon für paranoid, aber ich mach mir lieber einmal zu oft Sorgen als einmal zu wenig...