Beiträge von Cassio

    Huch, das mit dem Wasser wegnehmen hatte ich überlesen, da schließen ich mich den anderen an, Wasser sollte immer da sein (und wenn er eh so viel pullert, auch wo ihr das Wasser eingeteilt habt, dann kommt es darauf ja auch nicht mehr an für euch :roll: ). Du kannst dir vorweg auch schonmal einen Stick-Test für Urin aus der Apotheke holen, das ersetzt natürlich nicht den Gang zum TA, aber wenn da auffällige Werte sind hast du ja vielleicht noch was in der Hand, wo du dem TA sagen kannst, dass eben doch ein begründeter Verdacht besteht :???:
    (wobei mir persönlich das vermutlich zu blöd wäre, da würde ich wahrscheinlich gleich zu einem anderen TA gehen)

    Hehe, na dann zeigt ihm dass er bei euch die Ellbogen wieder einfahren kann und er sich an niemandem vorbeizudrängeln braucht :D Das wird schon noch :gut: Ich wünsch euch noch viel Freude mit euren zwei Mäusen und vielleicht beehrst du uns ja irgendwann mal mit einem Foto der beiden, ich guck doch so gerne Fotos :headbash:

    Ich würde vielleicht mal versuchen ihn direkt aus der Hand zu füttern, nach dem Motto: Diese Hand bringt Futter und will es mir nicht wegnehmen. Vielleicht musste Sheldon unter seinen Geschwistern sein Futter verteidigen und es ist einfach noch nicht angekommen, dass er das jetzt nicht mehr braucht ;) Und so festigt ihr eure Bindung auch noch zusätzlich, das kann ja nie schaden :gut:

    Das mit dem Trennen der beiden ist doch schonmal gut, da musst du deinem Großen wohl einfach unter die Arme greifen, wenn er sich da nicht so durchsetzt, es bringt ja auch nichts, wenn der Kleine ihm immer suspekter wird weil er ihn terrorisiert ;) Ich würde aber immer Sheldon wegnehmen / wegsetzen, er soll ja merken, dass in SEIN Handeln eingegriffen wird. Ich würde denken, dass er das besser rafft, als wenn sein Spielkamerad weggehoben wird.

    Hat der Tierarzt denn den urin untersucht? Wenn du das Gefühl hast, nicht für voll genommen zu werden, würde ich vielleicht einen zweiten Arzt konsultieren. Kann natürlich auch erstmal die Aufregung sein oder die Kälte (vielleicht könnte ein Pulli helfen, die Kleinen haben ja nun auch keine Polsterung, mein Vater hat selbst zwei Zwergpinschermischlinge, ich weiß wie die Mäuse bibbern können :hust: ) das geht ja auch gerne auf die Blase. Und vielleicht braucht die Futterumstellung auch einfach noch ein wenig Zeit. Da bleibt euch dann fürs erste nichts anderes übrig, als eben alle 20 Minuten mit dem Kleinen rauszugehen, um möglichst viele Erfolgserlebnisse zu sammeln. Und halt immer nach dem Schlafen / Spielen / Fressen ;)
    Wenn sich das ganze dann aber nicht nach einer Weile gibt, würde ich echt noch einen anderen TA fragen :smile:

    Hallöchen und willkommen :)

    Also was das wilde Spielen angeht, das klingt normal für einen Welpen, wenn du das gefühl hast, dass dein "Großer" das nicht alleine regeln kann, dann würde ich kommentarlos dazwischen gehen und den Kleinen ausbremsen - immer und immer wieder, das wird sicher eine Weile dauern ;)

    Was das häufige Wasserlassen angeht, alle 20 Minuten klingt für mich nicht normal, da würd ich den Süßen mal beim Tierarzt vorstellen, evtl. hat er ja eine Blasenentzündung?

    Liebe Grüße