Lachsöl und getrockneten Dorsch / getrocknete Rinderherzen (es lebe die Zahnung )
Beiträge von Cassio
-
-
Zitat
18 Wochen, ca. 49 cm SH und 15,5 kg
Mit nun fast 22 Wochen haben wir ca. 51 cm. SH und 18,8 kg
-
Oh, was ist das denn für ein süßes Mäuschen? Magst du noch ein bissl über sie erzählen? Und mehr Fotos wären auch toll
-
Sie ist ja schon recht energisch, wenn sie ihn abweist, er ist nur irgendwie überhaupt nicht davon beeindruckt. Die Ansagen des Zwergpinscherweibchens meines Vaters hat er ernster genommen
Größentechnisch sieht es bei den beiden so aus:
Externer Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das mit dem Platz und der nicht so großen Ausweichmöglichkeit hatte ich auch vermutet - aber wieso sitzen die beiden dann friedlich zusammen im Kofferraum?
-
Zitat
Stimmt, da war ja noch was
Wir lassen die beiden schon immer im Garten "Hallo" sagen, da pesen die dann auch umher und haben scheinbar Spaß und alles ist schön und sobald es rein geht fängt der Terror an
-
Hi, ich hab / hatte hier auch so einen Kandidaten, am Anfang hatte ICH schon Bauchschmerzen beim Spaziergang, weil er einfach alles in den Mund genommen hat was er gefunden hat. Wir haben es dann auch mit der NEIN-Anleitung probiert und was bei uns noch geholfen hat, wir haben seine Mahlezeiten umgestellt. Erst bekam er dreimal täglich, dann viermal. So war die Zeit zwischen dem Essen nicht so lang und er hatte scheinbar nicht so sehr das Bedürfnis den Magen mit irgendwelchem Müll zu füllen
-
Misst du denn immer zur selben Zeit? Ich hab mich auch mal erschrocken, dass Haku plötzlich zu viel zugenommen haben könnte, bis mir eingefallen ist, dass wir das eine Mal nach dem ersten Gassigang, aber vor dem Frühstück gewogen haben (Magen leer und Blase / Darm leer) und das andere mal hatte er morgens so gefiepst dass er schon Fressen vorher bekommen hatte und noch nicht sein Geschäft erledigt (Magen voll und Blase / Darm voll)
Mach dir da nicht so einen Kopf, ein Welpe kann auch einfach mal einen Schuss machen, das Kilo ist ein Richtwert, es können auch mal nur 500 Gramm sein und es können auch mal 1500 Gramm sein. Solange er fit ist und die Figur stimmt würde ich mich von einer Waage oder einem Zollstock nicht verrückt machen lassen
Das musste ich auch erst lernen -
Hallo ihr lieben,
mir ist kein besserer Titel eingefallen
Alsoooo. Haku liebt ja prinzipiell alle anderen Hunde und will zu 90% auch mit jedem Spielen (nur wenn sie auf ihn zustürmen und dabei am besten auch noch kläffen ergreift er die Flucht). Nun ist es aber so, dass wenn sein Gegenüber nicht Spielen will oder er nicht spielen soll, dann hat er eine recht geringe Frusttoleranz und macht seinen Unmut deutlich indem er selbst zum Kläffer wird. Draußen auf offener Straße passiert das eher selten und wenn wir dann weitergehen ist auch schnell Ruhe.Nun ist es aber so, dass wir einmal in der Woche bei der Mutter meines Freundes zum Mittagessen sind (ca. 2 Stunden), die hat eine 8 Jahre alte Jack Russel Hündin, die mit den meisten Hunden auch nicht wirklich etwas anfangen kann. Wir hatten uns extra für einen Rüden entschieden weil es immer hieß: die mag nur keine Hündinnen. Nun ist es aber so, dass in den zwei Stunden wo wir da sind einfach keine Ruhe einkehrt.
Haku will spielen - die Hündin nicht und macht das auch deutlich (Knurren, Fletschen, Schnappen). Haku lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken, beschwichtigt zwar, aber will immer wieder zu ihr hin und sie zum Spiel auffordern. Innerhalb kürzester Zeit haben wir also zwei Hunde die sich nur noch ankläffen.
Wir haben die beiden dann schon räumlich getrennt bzw Haku an die Leine genommen (interessanterweise wollte die Hündin dann zu ihm hin - ohne Leine durfte er sich nicht nähern). Ein "Aus" oder ein "Still" hat in dem Moment keinerlei Wirkung (Haku lernt diese Kommandos noch, die Hündin beherrscht sie aber). Nun möchten wir die beiden aber ja nicht immer räumlich trennen bzw. Haku immer anleinen (zumal ihn das auch nicht gerade wenig frustriert). Wenn einer von uns mal einen Sitter braucht sollte die andere Partei ja einspringen, ein friedliches Miteinander wäre also erstrebenswert.
Draußen läuft es bedeutend besser zwischen den beiden, da wird dann auch mal zusammen herumgetollt oder sich aus dem Weg gegangen. Und bei uns zuhause ist es auch etwas ruhiger. Am schlimmsten ist es wirklich im Haus der Hündin :/
Ich verstehe auch nicht, warum Haku das "Nein" der Hündin nicht akzeptieren will - bei allen anderen Hunden aus der Familie / dem Freundeskreis hat er es gecheckt, wenn die ihn zurückgewiesen haben und hat sie in Ruhe gelassen.Wenn dann doch mal für einen klitzekleinen Moment Ruhe herrscht dann loben wir uns schon die Lippen wund
Die Frage ist auch, wie lange die Nachbarn diesen Terror einmal die Woche noch mitmachen.
Wie schaff ich es, dass die beiden - selbst wenn sie nie die besten Freunde werden - zumindest friedlich und entspannt miteinander in einem Raum sein können?
Denn so ist es purer Stress für alle - die Menschen und die Hunde. Die Hündin liegt danach jedes Mal den Rest des Tages platt in ihrem Körbchen und Haku übergibt sich auf der Heimfahrt, obwohl er das Autofahren sonst super verträgt...PS: Die zwei sitzen sogar friedlich zusammen im Kofferraum, wenn wir in den Park fahren! Nur zuhause ist Terror angesagt
-
Hm, schade dass du nicht geantwortet hast - trotzdem noch viel Spaß im Forum!