Beiträge von Cassio

    Huhu ihr Lieben,

    ich hab es grad schon in Hakus Thread geschrieben, da ich aber ja nicht weiß ob ihr da reinschaut kopier ich es hier nochmal hin:

    Vielleicht hab ich noch einen Grund für das Hecheln gefunden. Wir sind jetzt ja umgestiegen von Hühnerhälsen auf Kalbsbrustbein. Heute morgen hat der Gute mir dann den Knochen (immerhin gut 10 cm lang) vor das Bett erbrochen (Gott sei Dank kam der so wieder raus... :gott: ). Wie es scheint kaut er nicht so gut wie ich dachte.

    Samstag hatten wir umgestellt. Vielleicht lagen ihm seitdem auch immer die nicht genügend zerkauten Knochen schwer im Magen. Jedenfalls ist er heute schon agiler. Ich werde jetzt also schauen ob ich die irgendwie zerteilen kann oder mir sonst einen Fleischwolf besorgen, dann gibt es die Knochen eben nur noch gewolft, für den Kauspaß muss dann anderes herhalten. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen dass so ein langer, schwer verdaulicher Knochen im Magen Bauchgrummeln machen kann :headbash:

    Der Kot ist immernoch weich - allerdings auch immer noch haarig, so langsam müssten die Kaustangen mit Fell doch durch den Hund durch sein :???: Vielleicht haben die Haare da mal so richtig aufgeräumt. Nachher gibt es etwas Möhren- und Kartoffelbrei zum Stopfen. Solange noch Haare mit rauskommen, schieb ich es mal darauf.

    Mit dem Tierarzt ist abgesprochen, dass wenn uns irgendwas nicht richtig erscheint oder er noch länger Durchfall hat wir uns melden.

    Liebe Grüße

    Huhu,
    danke für eure Antworten.
    Ja, Haku ist gerade durch den Zahnwechsel durch und seitdem generell schon etwas ruhiger geworden (das Wort "Beißhemmung" ist endlich in seinem Kopf angekommen), es kam nur so plötzlich (zumindest kommt es mir so vor).

    Wäre er nur ruhig würde ich mir vielleicht gar nicht so sorgen, das Hecheln macht mich nervös. Er hat schon immer zwischendurch mal so Phasen wo er viel gehechelt hat (gerade nachts, zu dritt im Schlafzimmer wird es dann doch mal stickig, aber wenn wir dann kurz Lüften oder er sich auf den kühlen Boden legt ist es auch wieder gut).

    Und sonst hab ich das Hecheln halt auf den Zahnwechsel geschoben (Schmerzen eben), aber der ist ja durch und die Zähne sind auch fast vollständig draußen. Gestern hat er mit einem kastrierten Rüden gespielt und ist dabei plötzlich total abgegangen und hat den armen (immerhin dreimal so schweren Burschen) immer wieder angesprungen und versucht ihn zu rammeln - kommen da vielleicht auch einfach allmählich die ersten Frühlingsgefühle durch? Er wollte von dem Hund gar nicht mehr weg. Als wir reingingen war er total fertig und hat so stark gehechelt, dass ich dachte er kollabiert gleich :???: Sind das die ersten Hormonschübe? (Und wenn ja, wie mache ich ihm klar, dass Rüden die falsche Wahl sind :hust: )

    Eben hat er sich auch drinnen von mir zum Toben animieren lassen und das Mittagessen war natürlich auch wieder ein Gefühlshoch, da wirkte er dann ganz normal. Durchfall hatte er jetzt auch nicht mehr...

    Ich werde gleich einmal die Züchterin anrufen, die ist mir ja bei allen Fragen und Sorgen immer eine große Hilfe. Ich bin echt der Typ der wegen jedem Krams zum TA rennt, das ist schon gut ins Geld gegangen :headbash:
    Ich versuche da schon gelassener zu werden. Der TA ist gerade noch zu einem Notfall gerufen worden und hat den Termin verschoben. Vielleicht warte ich heute nochmal ab, wenn er jetzt keine weiteren Auffälligkeiten zeigt. Aber ich lasse es euch auf jeden Fall wissen, wenn es etwas Neues gibt.

    Im Moment weiß ich nicht was ich von Haku halten soll.
    Er war schon immer gerne draußen und er mag es gerne kühl (kalte Fliesen werden dem kuscheligen Kissen zu 90% vorgezogen). Aber die letzten Tage habe ich das Gefühl, das nimmt Überhand - oder er veralbert mich.

    Seit ein paar Tagen ist er im Haus unheimlich ruhig geworden (normalerweise ist er ein kleiner Hibbelmors, will permanent bespaßt werden und beschäftigt sich auch gerne selbst mit seinem Kauspielzeug oder seinem Ball), aber die letzten Tage lag er im Haus nur rum - am liebsten auf den Fliesen vor der Tür. Er sah wirklich erbärmlich aus, ganz träge, zum Spielen musste man ihn fast überreden. Das einzige was ihn munter macht ist Futter! Da ist er gleich hellwach und wie immer.

    Sobald wir rausgehen ist er auch wie ausgewechselt, draußen spielt er, rennt, tobt, wirkt einfach wach und agil wie es ein Junghund eben auch sein sollte. Sobald man jedoch rein geht lässt er sich gleich hörbar plumpsen und bewegt sich nicht vom Fleck und sieht aus wie ein Häufchen Elend. Dazu hechelt er recht viel oder atmet zumindest hörbar.

    Ich hab schon alle Heizungen runtergedreht und die Fenster aufgerissen und sitze hier mit 2 Wolldecken um nicht zu erfrieren, damit ich sehen kann, ob es ihm so "besser geht". Er atmet zwar ruhiger, aber er liegt trotzdem nur lethargisch rum. Sobald ich jedoch was essbares oder seine Leine in die Hand nehme ist er hellwach :???:

    Seit gestern hat er auch etwas Durchfall, aber den schiebe ich eher auf die neuen Kauartikel (Rinderhaut mit Fell dran), das war wohl etwas ungewohnt für den Darm (der Output ist auch seeehr haarig :roll: ). Außerdem hat er Leberwurst für seinen Kong geschenkt bekommen, vielleicht war das auch zu viel des Guten.

    Simuliert er hier im Haus und spekuliert darauf, dass er öfter raus kommt, wenn es ihm hier drin doch soooo schlecht geht? Wäre er wirklich krank, dann müsste es ihm doch draußen genauso mies gehen wie drinnen, oder?

    Ich fahre heute Nachmittag zum TA, weil mir dieses viele Hecheln und Rumliegen einfach Angst macht, nicht dass er doch schlecht Luft bekommt (aber würde er dann draußen rennen? :lepra: )

    Ein Königreich für einen Einblick in die Gedankenwelt dieses Hundes...

    So. Hab ihn grad nochmal gewogen. Er hat jetzt 19.7 Kilo ;-) Ich fände ein paar Gramm mehr auch nicht schlimm, aber wie du sagst, er ist noch im Wachstum daher würde er vermutlich das meiste was ich ihm mehr füttern würde eh ins Wachsrum stecken oder? Nächsten Monat fängt der Schnupperkurs auf dem Hundeplatz für uns an. Dann arbeiten wir auch mehr an den Muckies :-D

    Nachdem ich jetzt ein paar Mal von anderen Leuten angesprochen würde, ob ich denn meinen Hund nicht genug füttern würde wollte ich euch Haku nochmal zeigen. Nach einer fiesen Giardieninfektion hatte er etwas abgebaut und war mir selbst auch zu dünn geworden, inzwischen dachte ich aber eigentlich er hätte sich wieder gut gefangen (ca. 51 cm SH und etwa 19 Kilo, wird heute nochmal gewogen). Man sieht keine Rippen, aber man fühlt sie halt. Und eine Taille hatte er ja schon immer, sowie dünne Hinterbeinchen. Ich denke aber da müssen einfach mehr Muskeln rauf, kein Speck :D

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhu,

    wir barfen, daher bin ich nicht so der Trofu-Spezi, ich kann dir nur sagen, dass unsere Züchterin uns damals auch das Trofu von Bestes Futter nahegelegt hat, falls wir das mit dem Barfen doch nicht beibehalten wollen. Sie sagt vom Preis-Leistungsverhältnis ist es ziemlich gut und auch inhaltlich. Und auch ich fand es so vom Lesen her gut. Was die Nebenerzeugnisse angeht dachte ich bisher die müssten gesondert aufgezählt werden :???: Da bin ich aber nicht sicher, aber da könnte man ja einfach mal ne Mail an BF schicken und nachfragen :) Wir benutzen z.B. auch das Crunchy Garden von BF nebenbei als Topping, das scheint zu schmecken, unser nimmt es als Leckerlie und dabei ist da ja nicht mal Fleisch drin :D