Beiträge von Cassio

    Ich hab es ehrlich gesagt noch nie zusammengerechnet :D
    Grob geschätzt würd ich sagen Haku pennt gut 16 Stunden am Tag, Nachts 9 Stunden (mit kurzer Pipipause) und dann vormittags ein paar Stunden und vor dem Abendessen auch nochmal ein paar. Action, also Spaziergänge und Spielen / Üben gibt es ca. 3 Stunden am Tag unter der Woche, am Wochenende mehr (etwa doppelt so viel). Der Rest ist "nebenher". Manchmal wird dann gequengelt und ein Spielzeug nach dem anderen wird hergebracht oder die Haustür belagert in der Hoffnung man lässt ihn in den Garten, oft beschäftigt er sich dann aber auch selbst oder legt sich einfach dazu und beobachtet.

    Du sagst "er bekommt auch MAL dies und das", ich würde mir vielleicht einmal genau aufschreiben was er wann frisst und auch, wann er Durchfall hat. Haku verträgt z.B. Leber nicht sonderlich gut, danach gibt es auch immer mal Dünnpfiff. Bei zu viel Kausnacks das gleiche. Und bei Hühnchen ;)

    Ist denn sonst irgendwas auffällig? Appetitmäßig oder Figur- oder Verhaltenstechnisch?

    Huhu, du schreibst, dass dein Hund bellt, wenn draußen fremde Geräusche sind. Das Problem hatten wir am Anfang auch und haben es recht einfach in den Griff bekommen. Wenn Haku alleine bleibt, läuft das radio, so ist er die ganze Zeit "berieselt" und beachtet die Geräusche draußen gar nicht mehr so. Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Liebe Grüße

    Huhu, klingt für mich jetzt auch nach Wildfärbung ;) Haku frisst für sein Leben gerne Karotten und abgesehen davon, dass er danach gelbe Beine hat, weil er damit die Karotte festgehalten hat sieht man keine Veränderung :) Er hat auch einen leichten Aalstrich (am Rücken) und die Ohrenspitzen sind auch etwas wildfarben. Ich denke nicht, dass du da durch die Fütterung was ändern wirst, das ist genetisch bedingt.

    Keine Angst, du bist nicht alleine :D Nach wochenlangem Schlafentzug, keiner freien Minute, sozialer Isolation und Rückenschmerzen vom Pfützenaufwischen und Hund-die-Treppe-hochtragen, sowie blutig gebissenen Händen und Waden darf man sich auch mal fragen, ob das wirklich so eine tolle Idee war ;)

    Aber weißt du was? Die Welpenzeit geht vorbei - die Pfützen verschwinden, der Schlaf kommt zurück, das soziale Umfeld kehrt irgendwann zurück und die Treppen darf er auch irgendwann alleine hoch. Die ollen Milchzähne fallen irgendwann aus und irgendwann begreift dein Wauzi auch was du von ihm möchtest - nicht immer und manchmal versteht er es, ignoriert es jedoch trotzdem - aber ES WIRD BESSER.

    Es wird immer irgendetwas geben was einen aufregt und du wirst so manches Mal den Wunsch verspüren den Hund an die nächste Laterne zu binden und wegzugehen, aber solange du dir die Momente vor Augen hältst in denen du dich über das neue Familienmitglied freust, dann kommst du da durch :) Kopf hoch! :hug:

    Haku strapaziert draußen an der Leine gerade ein weeeenig meine Nerven. Da haben wir gerade die Phase überstanden wo er immer in die Leine gebissen hat oder sich ganz und gar geweigert hat das Grundstück zu verlassen, da zeigt er gleich was er sonst noch so drauf hat.

    Plötzlich will er zu jedem den er sieht hin - Mensch oder Hund, egal. Und gehe ich stur weiter, dann wird gemault, gejault und gebellt und schöööön gezogen und ich kann tun und machen was ich will - ich könnte in ein Steak gewickelt auf und ab hüpfen, es würde ihn nicht interessieren.

    Und wenn ich es irgendwie schaffe einfach weiter zu gehen dann fallen mir meist noch die anderen HH in den Rücken, indem sie plötzlich auf uns zukommen und den allseits beliebten Satz "Ach lassen sie die zwei doch mal Hallo sagen!" loslassen... wenn mein 20 Kilo Hund dann aber nicht nur kurz "Hallo" sagen will, sondern gleich eine wilde Toberei anzettelt, dann bin ich wieder das unfähige Frauchen, das ihren Hund nicht kontrollieren kann - herzlichen Dank! :headbash:

    So, nun gab es zwei Tage gewolftes Kalbsbrustbein und was soll ich sagen? Der Herr geht mir auf die Nerven :gut: Er ist hibbelig wie eh und je und ich hätte nie gedacht dass ich mich mal so darüber freuen würde, dass er so ein Hibbelmors ist :headbash: Der Kot sieht auch wieder besser aus, noch etwas fettig, aber an so einem Kalbsbrustbein ist ja nun auch noch viel Fett mit dran und er hat auch Lachsöl bekommen, ich denke ich werde in Zukunft Hühnerhälse und KBB mischen, dann kriegt er nicht zu viel fettiges auf einmal, das verträgt er wohl nicht wirklich.

    Hallo ihr Lieben,

    mal ne doofe Frage: Kann ich Kalbsbrustknochen wolfen?
    Ich bekomme Haku nicht dazu sie vernünftig zu kauen, auch festhalten bringt nicht den gewünschten Effekt. Nun hat er mir heute morgen einen 10 cm langen Knochen davon hochgewürgt und das ist mir einfach zu riskant.
    Ich hab hier noch 5 Kilo davon liegen und die möchte ich dementsprechend auch an den Hund bringen, aber nicht unter der Vorraussetzung, dass ihm irgendwann ein nicht gekautes Stück irgendwo quer hängt :/

    Wenn ich es wolfen kann, sollte ich es dann in gefrorenem oder aufgetauten Zustand wolfen? Und wie ist es mit dem aufbewahren? Jeden Tag frisch wolfen oder hält sich das Gewolfte dann auch ein wenig im Kühlschrank (oder kann man es gar wieder einfrieren?)

    Vielen Dank für eure Hilfe