Hallo zusammen ich habe eine Canon 50D und suche noch ein Objektiv für Hundefotografie. Welche könntet ihr mir empfehlen oder was benutzt ihr so? Danke schon mal.
Beiträge von 2010Diego2010
-
-
Ich denke Grundzüge lassen sich erkennen. Ich habe mich diesesmal bewusst für nen Welpen von nem seriösen Züchter entschieden... und was die Charakterzüge angeht im Prinzip könnte ich mich mit so gut wie allen Charaktereigenschaften meiner favorisierten Rassen anfreunden. Bin mir nur bei einzelnen Sachen, die ich dann im Züchtergespräch rausfinden möchte noch nicht sicher. zb. Collie zu sensibel? Flat zu sehr Schlaftablette? ...
-
Danke für eure Antworten. Aussie/Border finde ich passen so gar nicht zu mir, meinem Großen und meinen Vorstellungen. Auch wenn sie für Agi gut passen würden... es ist ja nicht so das ich Agi professionel machen möchte ich will einfach nur eine Beschäftigung für mich und die Hunde, natürlich sollen alle dran Spaß haben. Pudel ist leider so gar nicht mein Fall, optisch und auch charakterlich (zumindest die, die ich bis jetzt kennen gelernt habe). Flats muss ich mir einfach noch nen paar live anschauen kenn nur zwei und das sind Schlaftabletten gewesen... aber die Beschreibungen des Flats sagt ja eigentlich was anderes. Ja ich denke man müsste dann einfach schauen wie die Elterntiere und die Welpen so sind... ein guter Züchter sollte seine Hunde und auch die Welpen ja einschätzen können und mir bei der Wahl des Richtigen dann helfen können
-
Ich finde es auch gut auf negative Seiten einer Rasse hingewiesen zu werden, die eben manchmal nicht so offensichtlich sind. Klar eigentlich hat jede Rasse so ihre Probleme beim einen offensichtlicher (runtergezüchteter Schäferhund, Mops ohne Nase,....) und beim anderen eben nicht so leicht sichtbar. Allerdings meiner Meinung nach muss jeder selber für sich entscheiden was für ihn in Frage kommt darüber zu diskutieren führ glaub ich nicht auf einen gemeinsamen Zweig. Bin auf jedenfall dankbar für Tips zu meiner Frage und natürlich wenn was feststeht geb ich gern bescheid
-
Danke für deine Information, hab ich so noch nicht mitbekommen... aber werd mich da auf jedenfall nochmal genauer damit auseinander setzen. Hatte schon genug Ärger mit meinem "Vermehrerhund" da hätte ich beim Zweithund schon gerne weniger gesundheitlichen Risiken. Aber der Ridgeback ist eher weiter hinten auf der Liste der Wunschhunde, den alle die ich kenne (mein Mix inklusive) haben nen ziemlichen Jagdtrieb.
-
Hallo Lolique darf ich fragen was genau deiner Meinung nach gegen den Ridgeback spricht?
Wir haben uns jetzt von unseren favorisierten Rasse geeignete Züchter ausgesucht und diese werde ich demnächst kontaktieren und wenn möglich im Sommer mal besuchen fahren. Natürlich kann man an Jagdtrieb arbeiten, aber mir wäre es lieber wenn der Zweithund keinen zu massiven Jagdtrieb hat. -
Ich verfolge hier alles momentan nur als stille Mitleserin, aber dürft ichs auch wissen?
-
@ Poppie : wenn du doch mal in die Nähe kommst meld dich einfach mal
Unsere beiden würden bestimmt gut zusammen passen
Und auch unsere Gruppe freut sich immer über neue. Haben noch ne Hündin aus München ab und an dabei
Falls du FB hast such mal nach Fliegerhorst-Rudel Gassitreff Günzburg und Umgebung , da steht dann auch immer wann wir laufen
-
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit Advantix und es wird von meinem Großen auch gut vertragen. Im Gegensatz zu Frontline das hat mein Hund gar nicht vertragen.
-
Hab auch schon zwei Scheren von Zooplus gabs schon nen paar mal als Aktion
muss sagen von der Qualität sind sie gar nicht so schlecht
und wegen Verletzungsgefahr, bzw. das die Sachen kaputt gehn keine Angst ist ne Schutzhülle drüber