Beiträge von tkknq

    Jetzt mal in Bildern:

    MK 1: er findet ihn total doof, ich find ihn etwas eng so im gesamten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MK2: die Art Modell liegt ihm zumindest mehr, dieser und der nächste sind nahezu identisch (2mm Abweichung in Länge und Breite), jedoch müsste ich bei diesem ein Zusatzloch machen, da er, glaube ich, etwas zu weit unten sitzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MK3: wie beschrieben, nahezu gleich, jedoch passt zumindest die Lochung weitestgehend.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich ist nen MK Neuland, bin daher etwas unsicher wie es richtig sein muss. Zum Antrainieren hatte ich nen Baskerville Ultra da, der passte aber nicht, daher dann ein Testpaket schicken lassen. 3 weitere passen aus dem Paket so gar nicht.

    Mag wer etwas dazu sagen?

    VG

    Wegen Fotos gucke ich morgen mal, eben war nur die "Schnellanprobe" ob überhaupt was passendes dabei sein könnte.

    Über Stunden wird er hoffentlich nicht getragen werden müssen, aber zum einen Schutz beim TA (da meint er es ernst) und Sicherheit bei Kindern, da kann es vorkommen das er getriggert wird und sie Maßregeln will (wird dran gearbeitet, aber mangelt etwas an Kindern in meinem Umfeld dafür), bislang ohne Beschädigungsabsicht, aber das Tierchen pubertiert halt so vor sich hin.

    Wenn er das Ding mal völlig unbeschwert trägt, dann ggf. für kurze Lokalrunden als Tutnixabwehr.

    Mal rüberkopiert aus dem "falschen" Thread:

    Ich hab nen Paket von c&s mit Maulkörben hier und gerade fix kurz probiert. Zwei sind dabei die auf den ersten Blick passend sind und der Collie nicht ausziehen kann.

    Entscheidet man sich bei Maulkörben für den großzügigeren oder den der so eng wie möglich aber trotzdem passend ist? Umfang unterscheidet sich 2 cm, Länge nen halben (irrelevant), der mit dem größeren Umfang lässt entschieden mehr Hechelfreiheit, wobei das mit dem etwas kleineren Modell auch geht, aber eben weniger ausladend.

    Falls es relevant ist: Alle aus Draht und alle als ernstgemeinter Beißschutz, keine Öffi-Deko.

    Ich hab nen Paket von c&s mit Maulkörben hier und gerade fix kurz probiert. Zwei sind dabei die auf den ersten Blick passend sind und der Collie nicht ausziehen kann.

    Entscheidet man sich bei Maulkörben für den großzügigeren oder den der so eng wie möglich aber trotzdem passend ist? Umfang unterscheidet sich 2 cm, Länge nen halben (irrelevant), der mit dem größeren Umfang lässt entschieden mehr Hechelfreiheit, wobei das mit dem etwas kleineren Modell auch geht, aber eben weniger ausladend.

    Falls es relevant ist: Alle aus Draht und alle als ernstgemeinter Beißschutz, keine Öffi-Deko.

    Oder sollte ich die Frage in nem anderen Thread stellen?

    Wird nicht offiziell ausgewertet, aber der TA ist zugelassen für den SV und hat schon viele viele Hüften/Ellenbogen gesehen. Er sagt die Hüfte ist ausgezeichnet und sollte nen Gutachter was anderes sagen, dann sollte ich das einklagen. Hab die Bilder gesehen und es sah wirklich alles astrein aus.
    Seine Schwester hat ne ausgewertete A1 Hüfte, meiner läge da wohl auch.

    Jetzt macht mir der Collie Sorgen.. gestern hat er nach 11 Stunden z.T. unverdautes Futter erbrochen (da dachte ich mir noch nix dabei) und heute nochmal. Beide Tage gab es nach dem Frühstück(um 06:30) Mittags/Nachmittags noch ne Kleinigkeit (verschiedenes) und jeweils gegen 17:30 würgt er anteilig un-/anverdautes Trockenfutter von morgens hoch inkl. teilweise an-/unverdaute Snacks.

    Ansonsten ist fit, ruht nur etwas mehr tagsüber. Sobald es aber raus geht ist er fit wie nen Turnschuh.

    Übermorgen steht das große Röntgen an (HD/ED/OCD). Wieder verschieben? Oder gibt es was was ich in der Sedierung gleich mit testen/prüfen lassen sollte?

    Oder Futterunverträglichkeit? Wetter?

    Morgen probier ich morgens Nassfutter, mal gucken ob das drin bleibt.