Beiträge von tkknq

    Wenns nen Konzentrat ist, dann misch es doch vorher schon mit Wasser?

    Ich hab von NS nen Shampoo da, das pack ich in ne Schüttelflasche (pi mal Daumen 1:10 - 1:15) und damit spritz ich den Hund quasi einfach ein. Dann wird per Hand oder ZoomGroom einmassiert und ausgewaschen (da muss ich das NS echt loben, das lässt sich super schnell ausspülen).

    Ich glaube viele mischen das Zeug in nem einfachen Messbecher vorher zusammen und giessen dann nach und nach das Zeug über den Hund (oder nehmen es mit nem Schwamm/Pouf o.Ä. auf und gehen damit dann an den Hund).

    Die folgen bei ner Hündin hab ich hier auch sitzen. Meine wurde nach der ersten Läufigkeit mit etwa 11 Monaten kastriert (Zwerghund) in Folge einer Pyometra. Sie wurde komplett geleert, also Gebärmutter und Eierstöcke sind entfernt worden.

    Ihr Fell ist seitdem sie etwa 5 Jahre ist der Horror und wird mit jedem Fellwechsel schlimmer (mittlerweile können Dauermedis ihren Teil dazu beitragen), sie zeigt langsam Symptome einer PL (sie war unauffällig bis sie etwa 4 war). Einzig Inkontinent ist sie bislang absolut nicht. Aber das ist bei kleinen Hunden ja auch eher selten. Sie war nur aufgrund anderer Medis zwischenzeitlich unsauber, sprich hat "bewusst" reingepinkelt.

    Ich drücke jedem der kastriert (gerade Hündinnen) die Daumen das die Hunde problemlos alt werden. Schlechtes Fell ist ätzend, aber das kann man meist gut hinnehmen, aber Probleme mit dem Bewegungsapparat und oder Bindegewebsschwäche ist für alle Beteiligten echt unschön.

    Also hat er das Verhalten auch vorher schon gezeigt!

    Es wäre ganz nützlich, wenn man sowas auch alles schreiben würde.


    Könnte es sein, daß der Hund eh schon sehr sensibel bis ängstlich war und die Narkose das Verhalten nochmal verstärkt hat?

    Oder vorher schon leichte neurologische Ausfälle hatte?

    Alles Sommerferienorakeln. Ich wünsche dem Zwerg alles Gute.

    Wir könnten ja orakeln: Zwerghund ist prädestiniert für nen Hydrocephalus oder "nur" eine Ventrikulomegalie. Durch das Zähne ziehen kommen die Symptome (verfrüht). Oder der Hund hatte Sauerstoffmangel und dadurch einen Schaden am Hirn abbekommen. Oder nen Herzfehler der jetzt Symptome zeigt. Oder oder oder..

    was dein Hund hat wirst du nur wissen wenn er von nem gescheiten Neurologen untersucht wird. Und da würde ich mich tendenziell an einen von diesen halten: Neurologen

    Oder du kannst abwarten und gucken was passiert. Vielleicht fängt er sich oder er fällt irgendwann einfach um. Auch das wird niemand vorhersagen können.

    Die Frage ist: würdest du zu Hause sitzen bleiben wenn dein Kind, Mann oder du selbst solche Symptome nach nem Besuch beim Zahnarzt hättest?

    Määhhh, der Border wurde eben erstmal von nem DD Rüden angegangen.

    Dieser kam von hinten im gestreckten Galopp direkt zu uns und hat sich sofort auf ihn gestürzt.

    Hab den Anfang sogar noch auf Kamera, weil ich eigentlich gerade den entspannten Freilauf gefilmt hatte..

    Konnte ihn glücklicherweise direkt wieder abpflücken und er lief zurück nach Hause, aber so nen Scheiss ist echt unnötig.

    Bislang war der DD immer friedlich, bissl prollig aber mehr als abchecken hat er nicht gemacht (ich gehe sicher 10x im Monat da am Hof vorbei und gesehen hab ich ihn die letzten 1 1/2 Jahre höchstens 3-4x, wir waren vorhin auch sicher schon wieder 300-400m vom Hof entfernt als er von hinten lautlos, weil Sand, plötzlich da war)

    Dem Sabber nach zu Urteilen hat er min. 2x versucht ihn zu packen (Hals und Rücken) und er wollte schütteln. Zu sehen ist aber glücklicherweise nix am Border und er reagiert bislang auch nicht schmerzhaft.

    Momentan läufts ja richtig rund.. nicht :motzen:

    Ich weiß nicht was passiert ist, aber ich hab 2 Anny-X gekauft (aktuelle Sonderfarben) und beide sitzen grausam. Mein anderes Anny-X sitzt gut (minimal zu weit, aber das stört kaum). Es sind alle 3 mit dem "neuen" Stoff. Bruststeg ist auch nahezu gleich lang.

    Nun kann ich zusehen die beiden Geschirre wieder los zu werden...

    Meine Hündin klebt auch hinter mir und interessiert sich kaum für ihre Umwelt. Bei ihr ist es Unsicherheit draussen.
    Feldwege die für sie weit einsehbar sind, da wird sie etwas lockerer und geht auch mal schnüffeln oder traut sich 5-6 Galoppsprünge zu machen und vor mir zu laufen.


    Find es aber interessant was für Schlüsse aus solch einem Verhalten gezogen werden.