2 Ärzte, der selbe Hund:
- fast schon panisch, sich an mich drückend, hinter mir versteckend und schreckhaft als würde man ihm an die Kehle wollen, weite Pupillen dazu die Frage "ist der immer so?" Antwort: "nein, normal ist er sogar recht tough, einzig angefasst werden findet er doof und reagiert ggf. mit zubeissen"
- liegt ruhig neben mir während ich dem Doc alles an Symptomatik erkläre (die etwas ungläubigen Blicke kann man sich dann denken - ich fühlte mich ein wenig so, als wär ich nur am helikoptern und höre Flöhe husten während Herr Köterich ziemlich entspannt im Sprechstundenzimmer liegt und sich von nem Azubi die Wampe kraulen lässt..), verhältnismässig ruhiger Puls, kaum sichtbar gestresst, eingestuft als "normales Verhalten, geringgradig nervös"
Hund mal gesehen haben.. leider auch nur eine Momentaufnahme, gerade wenn es um Verhaltensauffälligkeiten geht die nicht immer präsent sind.
Soviel wie ich bei SD so bislang angelesen habe, kann man anhand der Blutwerte (8 SD-Werte und großes BB samt geriatrischem und ggf. "Barf-Profil" für Selen, Zink und Jod) zumindest gut eine Tendenz geben, ob die SD Ursache ist, Symptom (Ursache kann Pankreas, Herz oder was auch immer sein) oder ausgeschlossen werden kann. Und das können scheinbar nur sehr wenige Ärzte. Anstatt Telefon kann man ja auch hinfahren, die TÄ haben ja reguläre Praxen mit Terminsprechstunde etc..
Für mich käme (alle Ärzte echt weit weg) eine Telefonsprechstunde in Frage und ggf. auch danach ein hinfahren.