Er ist DNA getestet und Carrier, aber er nimmt zumindest etwas B12 über hochdosierte Nahrungsergänzung auf (astoral B-Decaplex). Sein B12 liegt jetzt im unteren Drittel, war vor den Tabletten am untersten Referenzwert. Folsäure war ebenfalls am untersten Referenzwert und liegt mit den Tabletten nun drüber.
Er wäre aber auch nicht der erste Hund mit SDU der B12 Mangel hat.
Soweit ich richtig informiert bin, dann zeigt ein Hund die "typischen" Unterfunktionssymtome erst, wenn 3/4 der SD kaputt sind, vorher spricht man wohl von subklinischer SDU, da sind Symptome von Nervosität, abgemagert, struppiges Fell, Leistungsmangel, Hitzeintoleranz/Kälteintoleranz, Geräuschangst, plötzliche Aggression und vieles mehr möglich. Die Liste zu möglichen Symptomen einer "Vorstufe" zur SDU, bzw einer Funktionsstörung der Schilddrüse (ob ausgelöst durch etwas anderes wie Leberprobleme, Nierennprobleme, chronischem Stress, etc., oder Ursächlich in der SD, durch eine Autoimmunerkrankung und ähnliches) ist elendig lang.
Die Ärztin gestern meinte auch das manche Hunde paradoxe Symptome haben, wie eben das abgemagert sein, auch wenn für eine klinische SDU Fettleibigkeit normal wäre.
Link mal im Spoiler