Beiträge von tkknq
-
-
Würde das Faster in L von den Maßen gehen?? Dann würde ich dir das zum Testen schicken
Er würde von den Maßen her SL oder S (passt nicht) benötigen.. aber danke für das nette Angebot.
Mein Hüterich (Autokorrektur macht Wüterich draus.. Freud'scher Verschreiber) ist wohl fast die Hälfte von Moro
-
Verdauungsprobleme sind eher als gering einzustufen, er hat diverse andere Auffälligkeiten und die Ausschlussdiät mache ich nur der Form halber, da man die ja recht einfach umsetzen kann. Nachlesen kann man alle Symptome nicht, sie teilen sich aber auf in Verhaltensauffälligkeiten und im kleineren Umfang körperlicher Natur (setzt nicht an, gelegentliches Hinterpfotenschleifen, häufiges hecheln ohne ersichtlichen Grund, Wärmeintolerranz, alle 2-6 Wochen für 1-2 Tage weicher Kot unabhängig vom Futter - sprich ich kann das Futter beibehalten und es wird dennoch dann wieder okay)
-
Das ManMat Run Silver ist ihm zu groß, das hatte ich oben vergessen zu erwähnen.
Aber dann schreibe ich die mal an ob die einen Spontantip haben, mal eben vorbei fahren ist nen Tagestrip
Notfalls muss ich bis zu nem Rennen hier im November warten, evtl. sind da ja Aussteller die Maß nehmen können und dann fertigen.
-
Das sieht nach echt viel Leber aus, täuscht das?
Ich habe Fett erhöht (aktuell 80g von 400g Gesamtfleisch), das scheint er hervorragend zu vertragen, ebenfalls ist Hirse erhöht worden. Gefühlt hat er auch etwas zugelegt und er kackt nur noch einmal am Tag, er scheint es also gescheit zu verwerten.
Morgen beginne ich mit der Provokation, wobei ich immer noch nicht glaube das er eine Unverträglichkeit auf nen Protein hat (darum beginne ich auch damit).
-
Hat jemand eine Empfehlung für ein Zuggeschirr für echt schmalen, "langen" Hund?
Er trägt im Safety SM auf fast engster Einstellung, hat ein Nonstop Nansen Nome in 4.5, das ist aber etwas zu weit (Längen passen, aber das X hat zuviel Raum, daher rutscht es bei seitlichem Zug sehr viel), würde sonst passen. Anprobiert hab ich im Shop ein Faster, aber zu groß und ein Zero DC X-Back, passt ebenfalls nicht. Inlandsis ebenfalls zu groß.
Problem: Er hat eine RL von 55 (Schulter-Rutenansatz) dabei 59-60cm Brustumfang und alle Geschirre gehen ihn auf Zug hinter den Rippenbogen, obwohl die Länge sonst passen würde. Halsumfang ist eng gemessen 37cm (also da wo das HB sitzen sollte). Gewicht 17kg - 1-2kg sollten noch drauf, die ändern aber nicht viel an seinen Maßen, keine Ahnung wo er die lässt..
Gibt es nen Hersteller der echt schmale Geschirre fertigt? Oder komme ich um Maßfertigung nicht drum herum?
-
Sie scheinen auf richtige Quellen zurückgreifen zu können, daher würde ich deren Statement mal als "richtig" werten wollen.
-
Für Alltagstauglichkeit empfehle ich sich mal in die Stadt für 1-2-3h zu setzen (geht ja auch im Café mit Aussenplätzen oder einfach mit Sicht nach draussen) und mal zu gucken was für Hunde an einem vorbeikommen und ob diese wirklich entspannt mitlaufen oder es hektischer zugeht.
Ich arbeite in der Innenstadt einer Großstadt und sehe da häufig Hunde. Die meisten die man da sieht sind: Labradore, kleine Begleithunde oder deren Mixe oder Molosser. Die sind dann auch tatsächlich recht entspannt unterwegs. Die einzelnen anderen Rassen(mixe) die man so sieht sind entweder hektisch und werden an kurzer Leine mitgeschleift bzw gemanaged oder die laufen nur echt sehr kurze Wege mit.
Ich finde das gibt schon viel Aufschluss darüber was für Typen für "immer dabei" so geeignet sind.
Hütehunde stellen die totale Ausnahme dar, da so ziemlich jeder schnell merkt, dass es für den Hund (und für den Halter ebenfalls) echt doof ist.
-
Ich hab mich arg kurz gefasst, natürlich ist es nicht immer eine Vorstufe, die Gründe weshalb die SD nicht richtig arbeitet sind ja vielfältig und können auch ausserhalb der SD selbst liegen. Aber soweit ich gelesen habe, kann die subkl. eine Vorstufe sein, sofern nicht frühzeitig behandelt wird, da sich eben nach und nach Gewebe zerstört (bei autoimmun).
-
Ich sag jetzt nicht wie "wenig" meine Hunde bekommen ... selbst, wenn sie richtig am Arbeiten sind ...
Naja, meine Mathekenntnisse sind zumindest gut genug, dass ich weiß das 1.5-2% von 18kg nicht 1kg ist
Aktuell frisst der Hund im Monat teurer als ich es tue.. Luxusköter!
Gut das ich mit dem arbeiten mit ihm aufgehört habe, sonst müsste ich wohl nen Kredit fürs Futter aufnehmen.
Das ist aber auch erst seit 2 Monaten so schlimm, seit dem Magen-Darm Infekt. Davor ging es noch.. wobei er schon immer eher mehr als weniger brauchte, zumindest seit er geschlechtsreif ist.