Zu den Eosinophilen wurde ja schon gesagt, das diese erhöht sind und auf Parasiten hindeuten können.
In diesem Fall würde ich einfach mal von drei verschiedenen Häufchen eine Probe entnehmen und dann gesammelt auf Eier/Larven untersuchen lassen.
Die restlichen Blutwerte sind soweit ich das erkennen kann in Ordnung.
Das MCHC ist kaum erhöht, also nicht der Rede Wert.
Das er nun das Advocate bekommen hat ist meines Erachtens nun nicht so dramatisch, da ja zum Glück seine Organe gut funktionieren und damit nun nicht überbelastet werden.
Ich würde nun ersteinmal abwarten, lässt innerhalb von zwei Wochen der Juckreiz nach, dann waren es tatsächlich Parasiten, ich tippe mal auf Demodex.
Ist der Zustand nach 4 Wochen noch unverändert, würde ich ihm auch nicht die zweite Ampulle Advocate auftragen, da die Ursache eine andere ist.
An einen Pilz denke ich nun auch nicht unbedingt, es kann auch einfach nur trockene Haut sein oder aber eine Allergie gegen Futtermilben, Getreidesorten etc.
Dies kann man prima durch eine Ausschlussdiät testen (Nur Pferd mit Kartoffel) oder auch einfach eine weitere Blutentnahme.