Beiträge von Panama

    Zitat

    Einmal tief durchatmen, Leine kurz und losgehen.
    Ich mein, klar, der verbindet schlechte Erfahrungen mit dem Weg...aber das ist so eine Sache wo ich denke "da muss er durch!"...ein paar Mal gemacht und dann wird ihm langsam dämmern, dass der Weg so gefährlich gar nicht ist...:-)

    Das ist bei Pastis leichter gesagt als getan.
    Ich musste den Ollen rückwärts mit mir mit schleifen! Er hat sich nicht umgedreht sondern ist tatsächlich weiterhin rückwärts gelaufen, dabei stemmte er sich mit aller Macht gegen die Leine um vorwärts zu laufen.
    Problematisch dabei ist seine Arthrose, die verstärkt in den Hinterbeinen Probleme bereitet, überanstrengt er sich, kann er am nächsten Tag nur unter Schmerzen laufen, daher kann ich ihn nicht einfach so zwingen.
    Ein paar Meter okay, aber mehr geht da nicht.
    Aber selbst abgesehen von der Arthrose, er sagt Nö ich mag da nicht lang, dann hab ich auch keine Chance, ab und zu lief er dann ja zwei Meter wieder vor, aber direkt drehte er sich wieder um und lief in die andere Richtung.
    Ich stand da wirklich zehn Minuten und habe mit ihm Tauziehen gespielt, die Blicke der Leute die vorbeigingen waren natürlich noch das I-Tüpfelchen...

    cabloca: Pastis ist 10 Jahre alt, rufen, streng reden, mit Leckerchen locken oder hinhocken hat den gleichen Effekt bei ihm, als würde ich das bei einer Mauer versuchen.

    Maulwurf: Alternative Strecken gibt es hier leider nicht so viele, zumindest keine bei denen ich ihn dann auch ableinen könnte. Entweder rauf auf den Berg oder in den Wald (geht nur mit dem Auto) oder runter zum Rhein und da nur den Weg durch die Unterführung oder Weg 2 und 3 mit einem längeren Umweg und den meide ich nicht weil ich keine Lust auf Umwege habe, sondern weil das Streckenmäßig etwas zu viel ist für Pastis, also bleibt nur noch die Alternative mitten im Ort und da kann ich ihn nicht ableinen wegen der Straßen :/

    Ich kann da gerade irgendwie nichts großartiges unverantwortliches lesen :???:
    Oder meinst du weil der Hund an Silvester entlaufen ist? Man weiß ja nicht wie das passiert ist, der Hund kann sich ja aus dem Halsband/Geschirr gewunden haben und Pipi machen müssen Hunde ja trotz Silvester auch mal, oder überlese ich irgendetwas?

    Ich bräuchte mal euren Rat.
    Unser Dickkopf war heute besonders dickköpfig.
    Ich war vorhin auf den Weg runter zum Rhein, dazu muss ich durch eine Unterführung, noch ein Stück weiter am Tierarzt vorbei und dann bin ich am Rhein.

    Pastis hasst diesen Tierarzt, er hat tierische Angst vor ihm, normalerweise kein so großes Problem, er lief wenn wir drei Meter vor und nach dem Tierarzt waren eben schneller und ziemlich entgegensetzt des Hauses ;)
    Verstehe ich noch und akzeptiere das auch.

    Am 30.12 waren wir am Tierarzt vorbei und fast am Rhein angekommen, da böllerten einige Jugendliche und Pastis kriegte Panik, nur mit Mühe und Not war er davon zu überzeugen weiter zu gehen, der Rest des Spazierganges war normal.

    An Silvester und den Tag danach sind wir extra durch die Straßen gegangen, man hörte es hier und da noch knallen, aber nichts in direkter Nähe.

    Am 2. lief ich wieder runter zum Rhein, auch keine Probleme, gestern ging es hoch auf den Berg, da hat er sowieso nie Probleme mit.

    Heute also nun wollte ich wieder runter zum Rhein, keine Chance, Pastis weigerte sich, es fing vor der Unterführung an, er lief in die entgegensetzte Richtung und stemmte sich in die Leine, weder durch ziehen, noch rufen, Leckerchen oder sonstetwas war er davon zu überzeugen weiter zu gehen.
    Ganze zehn Minuten stand ich wie ein Depp da und übte Tauziehen.

    Danach hab ich es aufgegeben, bin aber nicht nach Hause, sondern wieder durch die Straßen und siehe da, Pastis lief ohne Probleme mit, also lag es nicht daran, das er nur nach Hause wollte, sondern an dem Weg den ich mit ihm gehen wollte, das Problem, der Rhein ist von unserer Seite aus nur durch drei Wege zu erreichen, Weg Nr.1 ist durch die Unterführung und wir sind in zehn Minuten da. Weg Nr.2 und 3 ist leider ein längerer Umweg, ansonsten hätte ich ja kein Problem da entlang zu gehen.

    So und nun brauche ich Ratschläge, wie ich den Sturkopf davon überzeugt kriege, das der Weg nicht "böse" ist.

    Seit heute wird Pastis nun auch endlich gebarft.
    Nun ist mir bei der Bestellung ein kleiner Fehler unterlaufen, ich habe einen 1kg Rinderknochen am Stück bestellt.
    Knochen bekommt Pastis sowieso noch nicht, aber sobald er die kriegt, dann nur in 200g Schritten.

    Den 1kg Knochen kann ich nicht teilen, dafür ist der Knochen viel zu groß, es ist also eher was zum abnagen, nun die Frage, sobald der Knochen aufgetaut ist, wie lange kann ich den Hund da ohne bedenken dran kauen lassen also ab wann sollte ich ihn wegnehmen, weil er schlecht wird?
    Denn ich denke nicht, das er nach einem Tag fertig mit dem Knochen ist.

    Ja das Höchstgrenze erhöht wurde habe ich auch letzte Woche erfahren und finde es absolut lächerlich, jährlich passieren sowieso schon so viele Unfälle mit Feuerwerkskörpern da braucht man die Dinger nicht noch gefährlicher machen als sie sowieso schon sind.

    Übrigens so viel und lange wie dieses mal wurde hier noch nie geballert Resultat:

    Ein Kater hinter der Waschmaschine
    Eine Katze die aufgeregt in der Wohnung rumtigerte
    Ein Kater der neben seinem Napf auf fressen wartete :roll:
    Eine Hündin die ohne Ende hechelte und zitterte und förmlich an einen dran klebte
    Ein Rüde der selig schnarchend schlief :lol:

    Da sieht man mal wie unterschiedlich die Tierwelt reagiert.

    Heute morgen kurze Pipirunde gemacht und gesehen das fast überall Feuerwerkskörper herumlagen, na super und wer macht das weg? :/

    Hier gehts langsam richtig los mit dem knallen und trotzdem es hier in der Wohnung extra nicht leise ist hört man die Böller teilweise, Fala hat nun auch in der Wohnung richtig Angst und hechelt und zittert und Pastis ist unruhig und wenn es zu laut wird läuft er knurrend und leicht wuffend durch das Wohnzimmer :/
    Beide haben nun auch Rescuetropfen bekommen wie ist denn da die Maximaldosis die ich geben kann?
    Hätte nicht gedacht, das beide da so extrem reagieren.

    Gegen acht Uhr haben wir versucht nochmal kurz eine Pipirunde mit den Hunden zu machen, Fala hatte Angst, sie hechelte, aber sie kam mit und machte Pipi, Pastis hingegen, da hatte man keine Chance, der erste Knall und er wollte nur noch Heim.

    Aber am meisten hat unser Kater Simba Angst er hat sich hinter der Waschmaschine versteckt, hat riesige Pupillen und ist ängstlich, er hat nun von mir eine Portion Rescue Tropfen bekommen, hoffe die wirken schnell.
    Ansonsten lassen wir hier Musik laufen und versuchen den Tag für die Tiere so normal wie möglich zu gestalten.

    Heute wurde das erste mal geknallt von einer Gruppe jugendlicher.
    Natürlich genau dann, als ich ausgerechnet mit Fala und Pastis am Rhein spazieren gegangen bin.
    Pastis hat sich tierisch erschrocken, das erste mal ging noch, beim zweiten mal ist er rückwärts gelaufen und wollte nicht einen Schritt weiter in die Richtung der Knaller gehen, hätte er ein Halsband angehabt, er wäre raus und weg, das hätte übel ausgehen können.

    Nachdem sich Pastis wieder beruhigt hatte bin ich zu den Jungs und habe eher weniger als mehr höflich darum gebeten das die doch woanders knallen sollen, da hier unten viele Hunde langgehen und diese da teilweise Angst vorhaben und wenn da einer wegrennt und vors Auto läuft das nicht schön ist.
    Merkwürdigerweise hörten die sogar auf mich, entschuldigten sich und gingen weg :lol:
    Normalerweise mache ich keinen sonderlich imposanten Eindruck, aber ich war echt sauer...