Hallo,
ich hoffe auf euren Rat.
Pastis ist ein 12 Jahre alter Shar Pei. Vor zum Sommeranfang hin fing es an das er immer ruhiger wurde, konnte und wollte nicht mehr viel spazieren gehen. Das schoben wir auf das Alter und die Hitze.
Seit letztem Jahr schon trinkt er vermehrt, er hat keine Probleme 5 min am Napf zu stehen und zu trinken. Daraufhin gingen wir zum Tierarzt, haben ihn rundum durchchecken lassen. Das Ergebnis: eine Prostatazyste, die aber nichts mit dem vermehrten Trinkbedürfnis zu tun hat. Daraufhin bekam er einen Hormonchip gesetzt, die Prostata wurde kleiner. (Er ist nicht kastriert und Kryptorchide)
Nun zurück zum jetzigen Zustand. Als nun vor 1 1/2 Wochen Durchfall auftrat, und er anfing einfing "anders" zu werden machten wir uns Gedanken. Anders im Sinne von, er schlief sehr viel, aber wechselte oft seinen Schlafplatz, er wirkte unruhig. Er steht teilweise einfach so auf einer Stelle und lässt die Rute hängen. Er gefiel uns einfach nicht.
Daraufhin sind wir letzte Woche Freitag zum Tierarzt. Die Urlaubsvertretung diagnostizierte Schmerzen in der Wirbelsäule und ein Entropium. Er bekam Phenylbutazon-Prednisolon verordnet sowie Stullmisan.
Anfänglich wirkte er fitter, wir freuten uns schon, dann ging es weiter bergab, sein Allgemeinzustand wurde noch schlechter. Er begann sogar sich zu übergeben. Gestern stellte er sogar das fressen ein (er liebt sonst das fressen) abends stand er auch einfach nur so da, reagierte auch nicht auf Ansprache, tropfte aus dem Maul, heute ging es daher erneut zum Tierarzt. Pastis wurde Blut abgenommen, alle Werte in Ordnung, wobei ich persönlich einen Glucose Wert von 108 (Normwert bis 110) bei einem Hund der seit Mittwoch Abend nichts mehr gefressen hat etwas hoch finde, was meint ihr?)
Er bekam eine Infusion und Buscopan i.v. gespritzt da es für den Tierarzt (und uns) so wirkt als wenn er Bauchschmerzen hätte. Er streckt auch den Hals oft lang, mehrmals am Tag, nicht dieses übliche gewohnte strecken nach dem Schläfchen, das ist anders. Prednisolon bekam er ebenfalls gespritzt.
Bisher hat er seit wir zurück sind nur geschlafen, über 4 Stunden Tierarzt schlauchen einen alten Herren auch, vorhin stand er auf, tropfte wieder und war weiterhin wackelig auf den Hinterbeinen (die Tierärztin diagnostizierte letzte Woche auch eine Muskelatrophie an den Hinterbeinen).
Geht es ihm weiterhin nicht besser, geht es morgen früh nochmal zum Tierarzt, ansonsten am Montag.
Nun, zu Zeiten von Internet und Co googelt man ja auch ein wenig, dabei bin ich auf das Cushing Syndrom gestoßen wo viele Symptome von passen (nicht alle) kennt sich da jemand mit aus?
Und unabhängig von der Vermutung, wer kann etwas zu Pastis Symptomen sagen? Hatte wer etwas ähnliches bei seinem Hund? Sollte es ihm nicht besser gehen, wird auch ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht, gerade in Hinsicht seines innenliegenden Hodens im Bauchraum, um auszuschließen das der entartet ist oder sich gar gedreht hat)
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.