Danke euch für eure Antworten.
Wir haben uns aus verschiedenen Gründen für einen Umzug innerhalb von Deutschland entschieden, wir werden an die Schweizer Grenze ziehen und mein Mann somit Grenzgänger werden.
Trotzdem ist es schonmal gut zu Wissen, für den Fall der Fälle, was für Auflagen die Schweiz hat.
Beiträge von Panama
-
-
Ich drücke Lieserl ganz feste meine Daumen, ich finde sie sieht jetzt schon besser aus. Meinen größten Respekt an dich und alles alles Gute für die beiden Goldschätze!
-
Lieben Dank schonmal für die Antworten!
Also Fala ist eine Cocker-Spaniel Mischlingshündin, 7 Jahre alt und Pastis ein Shar Pei 11 Jahre alt.
Fala wird vermutlich je nachdem wann wir gesagtes in die Tat umsetzen 8 Jahre alt sein.Habe gelesen die Kurse müssen nur Hundehalter mit ihren unter achtjährigen Hunden besuchen?
Was wäre bei einem nichtbestehen eines Kurses? Oder geht es nur um die Teilnahme generell?Ich habe keinerlei Nachweis darüber seit wann die Hunde in unserem Besitz sind, also auch nicht ob sie vor oder nach 2010 bei uns eingezogen sind, was ist denn dann?
-
Huhu,
wir planen derzeit einen für uns großen Schritt wir möchten, aus beruflichen Gründen in die Schweiz auswandern oder nahe der Schweizer Grenze nach Baden-Württemberg ziehen, was nun genau klärt sich jetzt nach und nach, noch sind wir am Anfang unserer Planung und noch viele Fragen sind da offen unter anderem eben die, wie das mit den Hunden abläuft.
Hier sind ja auch ein paar Schweizer, die hoffentlich die ein oder andere Frage beantworten können.Zum Einreisen selber brauchen unsere beiden den EU Heimtierausweis, einen Chip und ein gültige Impfung, soviel weiß ich schon.
Aber was ist mit in der Schweiz selber, ich lass etwas von einem theoretischen Sachkundenachweis? Wer muss den ablegen? Alle Familienmitglieder oder reicht einer? Muss man den überhaupt machen wenn man zuzieht? Was muss ich dringend beachten? Das auch dort Hundesteuer gezahlt wird weiß ich, was gibt es denn sonst noch für wichtige Regelungen?
Wisst ihr zufälligerweise auch wie das bei anderen Tieren aussieht wie Katzen, Schildkröten uä.?
Da werde ich mich aber zusätzlich auch noch zu informieren.Vielen lieben Dank schonmal!
-
Der Hund wurde vorhin zum Glück wieder gefunden!
Ein Waldarbeiter hat ihn gesichtet und die Besitzerin direkt informiert, sie gleich mit ihm zum Tierarzt.Gott sei Dank wurde er schnell wiedergefunden.
-
Mich erreichte gerade die Nachricht einer Bekannten das ihr Hund Knut früh am morgen von einem Auto angefahren wurde und seitdem verschwunden ist. In Panik lief er davon.
Knut ist ein Berger de Blanc Suisse (Weißer Schäferhund) und wie der Name schon sagt ein Rüde.
Wer in der Nähe ist, bitte die Augen offenhalten, Knut ist normal sehr lieb zu Menschen, wie er jetzt nach dem Unfall reagiert weiß natürlich keiner.
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Leider wohne ich in einer Kleinstadt, wo sehr viele Hundehalter wohl noch nie etwas von Hundekotbeutel und die Entsorgung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner gehört haben......
wir haben hier einige Tütchenspender stehen, die auch meistens noch gut voll sind aber trotzdem gibt´s hier mehr Tretminen als in so manchem Kriesengebiet
bisher hab ich noch niemanden "auf frischer Tat" ertappt aber wenn, dann werde ich richtig grantig :explode: ich finde es soooooo eklig, hier auf den Straßen ein riesen Haufen nach dem anderen zu sehen, manchmal meterlange Kackspuren, es ist einfach so wiederlich :bäh: abgesehen von all dem anderen Müll der hier rumliegt. Für mich wäre das auch ein Grund, hier wegzuziehen. Aber wie gesagt, weil ich so stinkig bin (wenn es nur sporadisch vereinzelte Haufen wären wäre es ja nicht so schlimm) würde ich den verantwortungslosen Hundebesitzern meine Meinung geigen!!! Leider fällt es ja auf alle anderen Hundebesitzer zurück, auch wenn viele hier den Dreck ordentlich wegräumen.Ohja, ich finde es hier momentan echt übel was das angeht! Das war vor ein paar Jahren noch nicht so extrem, ich weiß nicht woran das liegt das es aufeinmal so schlimm geworden ist.
Erwischt habe ich bisher leider auch noch keinen, aber wehe wenn...
-
Ja das ist bei uns ebenso, hier ist Hundehaltung erlaubt, jedoch nur mit schriftlicher Genehmigung.
In dieser Genehmigung steht ausdrücklich, neben den üblichen Regelungen wie, Hunde müssen angeleint sein, keine Schäden hinterlassen, andere Nachbarn nicht belästigen etc, das eine Haltung von Kampfhunden bzw Listenhunden untersagt ist, abgesehen davon ist der Genossenschaft hier Größe und Rasse des Hundes egal. -
Wir verfüttern Lupo Sensitiv von Luposan da Pastis eine Allergie gegen Getreide hat. Sind damit sehr zufrieden, ist genauso wie Markus Mühle kaltgepresstes Futter, nur Getreidefrei.
Ein 15kg Sack kostet knapp 43€. -
Ich frage deshalb, weil sie ja eine Fehlbildung hat, nicht die Lippen-Gaumenspalte, ich rede davon das die kleine nie Augen entwickelt hat. Sie besitzt keine Augäpfel. Ist schließlich auch abnormal und hätte darauf schließen können das es auch innerlich andere abnormalitäten sind.
In diesem Fall hat der Hund 2 gesunde Augen, dafür fehlen 2 Beine.