Ich schließe mich da Lockenwolf an.
Beiträge von Panama
-
-
Bis auf im Gesicht, da ist sie etwas heller, sieht Zoey farblich dem Berner sehr ähnlich.
Sie ist noch nicht als Avatar zu sehen, vielleicht hast du da geguckt?
Guck mal im Link meiner Signatur, da siehst du Bilder von ihr :-)
-
Flintstone, deine Kara sieht ein wenig so aus wie eine Schwester von Zoey, sie heißt allerdings anders
Was ist denn Kara für eine Rasse oder Mischling? (Da muss man ja immer aufpassen wie man fragt
)
Eine Straße weiter von uns ist auch eine Landseerhündin, wunderschön!
Ich mag die Rasse auch sehr. -
sorry, ich schaff es nicht immer täglich hier zu schreiben
Manches geht dann leider unter.Zoey hat vom "Züchter" Belcando zu fressen bekommen.
Jetzt haben wir sie vor kurzem auf Lupo Sensitiv umgestellt.Bei den Wurmkuren muss man aufpassen das man auch eine benutzt die gegen alle Würmer wirksam ist, da gibt es ja auch nochmal Unterschiede.
1kg ist ja wirklich der Wahnsinn, das kann man sich ohne es gesehen zu haben oft nur schwer vorstellen
Na wenn das nicht mal nach einem Foto schreit?Hatte ich vor nur kurzer Zeit noch geschrieben das der Zahnwechsel noch auf sich warten lässt?
Gestern wurde ich da eines besseren belehrt, die Schneidezähne sind zum Teil schon durchgewechselt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie macht ihr das, wann möchtet ihr von 3 Mahlzeiten auf 2 Mahlzeiten täglich wechseln?
Wenn ich mir Zoey so ansehe, kommt mir sie noch so klein vor, kann mir überhaupt nicht vorstellen das sie mal so ca Schäferhundgröße erreichen wird.
Aber im Vergleich mit alten Bildern sieht man dann wie sie gewachsen ist.Das Bild hier (leider unscharf) ist an ihrem Einzugstag vor 7 Wochen entstanden
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dieses Bild hier vorgestern
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn man sich die Welpenbilder alle anschaut, dann ist der eine ja niedlicher als der andere
Ich merke schon, ich muss mich hier anscheinend mal mehr einbringen, bisher habe ich 3 Beiträge hier geschrieben und auf alle drei folgte keine Reaktion
Wobei es für uns wahrscheinlich bald Zeit wird in den Junghundthread zu wechseln, Zoey ist jetzt 18 Wochen alt.
Mit dem beissen hat Zoey zum Glück schnell gelernt, nur bei meinem Sohn, da gerät sie manchmal noch in Versuchung wenn er spielend an ihr vorbeihechtet, da reagiert er selber aber auch mittlerweile top, das wird auch immer weniger. (Ist aber auch zu reizvoll wenn er noch vorbeirennt, aber auch das muss sie lernen)
Wir haben hier noch ein wenig das Katzenproblem, sie akzeptiert die Katzen so gut, das sie diese als gleichgestellt ansieht und versucht sie immer wieder zum spielen aufzufordern, finden die nicht lustig (sagen ihr aber auch nicht wirklich die Meinung) hier sind wir immer wieder dran sie davon abzuhalten.
Der Rückruf klappt bei ihr zum Glück gut, mittlerweile, ich habe endlich ein Leckerchen gefunden, für das es sich lohnt zu kommen (Leberwursttube), seitdem der Rückruf sitzt, ist auch die Schleppleine ab.
Die war auch eher dran, weil sie zu Anfang ziemlich schreckhaft war und einmal abdüste als sie sich erschreckte.Ihre Ängstlichkeit ist schon viel besser geworden, aber trotzdem kommt sie immernoch oft genug zum Vorschein.
Zu fremden Menschen geht sie nicht, lässt sich auch nicht anlocken (finde ich auch gut so)
Vor anderen Hunden hat sie Angst, sie bekommt dann einen Kamm (ist unsicher) daher versuche ich ihr einen positiven Kontakt zu ermöglichen, sofern der Hund verträglich ist, danach ist auch gut und sie fordert den fremden zum spielen auf.
Würde der allerdings zu Anfang bellen oder drohendes Verhalten zeigen, würde sie wegrennen.Kennt sie einen Hund ersteinmal, geht sie beim nächsten Kontakt direkt viel offener auf ihn zu und beim übernächsten wird er direkt freudig begrüßt.
Das ist noch unsere Baustelle.
haha ich kann mir den Gesichtsausdruck von beiden bildlich vorstellen als er auf dem Tisch stand
Wegen der Kausachenfrage, Zoey knabbert unwahrscheinlich gerne, weiche Sachen sind im nu weg (die wenigsten Stofftiere haben auch bisher überlebt, das Ding vom Fressnapfrucksack war nach 1 Tag im Plüschtierhimmel) sie kaut gerne auf Ochsenziemer, Kalbsknochen etc herum.
Zahnwechsel macht sich noch keiner bemerkbar, mal sehen wann es da losgeht.
-
Was gibt es da zu lachen bzw husten?
Ich möchte mit Sicherheit keinen Anfängerfehler machen, ein kleiner für mich, ein riesen großer für Zoey, den sie mit Pech für den Rest ihres Lebens ausbaden muss.
Muss das sein? Da kaufe ich lieber ein Fertigfutter bei dem sie mit allem versorgt ist.
Ans barfen kann ich mich noch immer wagen wenn sie ausgewachsen ist.
Barfen halte ich für eine gute Art der Ernährung, aber nicht die einzig akzeptable.Vielen Dank trotzdem für deine ganze Aufzählung amy
-
Zecken hatte Zoey zum Glück auch noch keine, das darf auch ruhig so bleiben!
Gestern hatten wir das erste mal die Situation das ein Hund an uns vorbeilief und Zoey im das erste mal hinterherwuffte, dafür dann auch direkt mehrmals.
Die letzten Tage hatte sie sich schon angewöhnt ihr Nackenfell zu sträuben, aber wuffen war jetzt zum ersten mal.
Wie reagiert man da am besten?
-
Danke euch.
Ich hab mich jetzt nach langem hin und her für Lupo Sensitiv, unserem früheren Futter entschieden.
Ich bleibe dann lieber erstmal weiter bei einem Fertigfutter. -
Da ich das Futter bei meinen dreien umstellen möchte, bin ich auch dabei mich zu informieren, wobei da trotzdem noch einige Fragen sind.
Vom barfen wurde mir momentan noch abgeraten, da es bei einem Welpen doch recht viel zu beachten gibt.
Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben.Auf der Suche nach einer Alternative bin ich über Trockenfutter beim Nassfutter gelandet.
Hier stört mich schon der viele Dosenmüll, aber es ist in meinen Augen dann doch besser als Trockenfutter.
Bisher hatte ich Markus Mühle und Lupo Sensitiv gefüttert, damit war ich auch recht zufrieden, aber die winzig kleinen Mengen machten die Hunde einfach nicht satt, auch wenn sie mit allem versorgt wurden.
Genauso ist es mit hochwertigem Trockenfutter, die Futtermengen liegen alle bei ca 160g für unsere 12kg Hündin, satt wird sie davon nicht.Nun bin ich bei den Rocco Dosen hängen geblieben (für den Welpen Rocco Junior), die mir auf dem ersten Blick zusagen.
Diese würde ich jedoch nicht pur geben, sondern gemischt mit Obst/Gemüse und Kohlenhydraten (Reis, Kartoffeln etc.)Da wäre meine Frage, kann man hier dann wie beim barf füttern mit 70% Rocco und 30% anderem?
Wenn ja, wie ermittel ich den Gesamtbedarf eines Hundes?
Wenn z.B. bei Fala mit ihren 12kg 480 Nassfutter empfohlen wird.
Kann ich ihr da dann 336g Nassfutter und 144g Obst/Gemüse/Kartoffel geben oder denke ich da falsch? -
Ich habe jetzt ein Paket gefunden das mir zusagen würde.
Könnte ich dieses hier: Barf Paket zusammen mit Obst/Gemüse und einer Kohlenhydratquelle verfüttern?
Bei dem Paket würde ich noch zusätzlich Knochen anbieten und dem Welpen extra Calzium übers Futter geben (wie oft?)
Würde es da an irgendetwas mangeln?