Beiträge von Panama

    Vielen Dank für deine Antwort Ludmilla.

    Ja ich habe auch die Befürchtung das ich viel zu kompliziert denk was barf betrifft.

    Nur schaue ich in einen Barfshop, kann ich ja nichtmal an einer Hand abzählen was für verschiedene zusätze es gibt, an Pülverchen, Ölen, Kräutern etc.
    Woher weiß ich denn wieviel ein Hund wovon bekommen sollte? Was ist nur zusätzlicher Kram und was ist notwendig?

    Ist selber würde jetzt von dem was ich gelesen habe die beiden erwachsenen nach mit 2,5% Futtermenge pro Tag ernähren und den Welpen mit 4%.
    Davon ca 70% Fleisch und Knochen etc und 30% Gemüse und Kartoffeln, Reis o.ä.
    Wäre das so richtig?

    Ab wann würden die 4% beim Welpen sinken?

    Mein Kopf raucht gerade schon ganz schön, daher benötige ich bitte eure Hilfe!

    Hier leben 3 Hunde.
    1 Senior mit 21kg
    1 8 jährigen Hündin (zählt sie dann auch als Senior?) mit 12kg und
    1 Welpe derzeit 17 Wochen mit 13kg

    Derzeit füttere ich 3 verschiedene Sachen, was ich unbedingt ändern möchte, alle 3 sollen das selbe bekommen, am liebsten wäre mir da barf, aber das erscheint mir sehr kompliziert.
    Ich habe nicht täglich Zeit jedem Hund seinen Bedarf an Knochen, Gemüse, Innereien, Muskelfleisch, Ölen, Pulver etc auszurechnen und auch keine Lust jeden Tag verschiedenste Sachen auftauen zu müssen um da dann Grammgenau abzumessen.

    Fertigbarf klang für mich da nach einer guten Alternative, nur würde mich das (grob gerechnet) monatlich mindestens 70-80 Euro für alle 3 Hunde kosten.

    Das ist mir im Verhältnis zu den Preisen bei Verfütterung eines guten Trockenfutters einfach zu hoch.
    Z.B. eine Fütterung mit Markus Mühle würde monatlich knapp 50 Euro kosten.
    20-30 Euro mehr oder weniger zahlen macht schon einiges aus.

    Trotzdem lässt mich das barfen nicht in Ruhe, ich selber fühle mich bei dem Gedanken besser den Hunden frisches zu füttern, keine zusammengepresste, trockene Nahrung.

    Gibt es eine einfacher Möglichkeit des barfens? Denke ich da evtl zu kompliziert mit dem ganzen ausrechnen?
    Vor allem wundert mich der Preisunterschied, da ich oft lese das barfen nicht nur gesünder sondern auch günstiger sein soll im Gegensatz zum Fertigfutter.
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, ansonsten bleibt es einfach beim gewohnten Futter.

    Eine Kauwurzel haben wir hier auch, wurd*e zu Anfang noch ab und an beknabbert, jetzt liegt sie meist nur rum.
    Hier hat sich der Kauf leider nicht gelohnt.

    Gute Besserung an Banks!

    Ich frage mich gerade ob die Spielart von Zoey so ok ist.
    Sie und Fala spielen viel und gerne, seit ein paar Tagen beisst Zoey Fala in den Nacken oder Hals und schüttelt dann.
    Ist das nicht normalerweise nur ein Verhalten gegenüber Beute? Totschütteln quasi?
    Bin mir da sehr unsicher. Fala zumindest korrigiert sie da nicht und es wird auch weiter gespielt, das schütteln erfolgt im Spiel.
    Sollte ich das unterbinden?

    Ich bräuchte mal bitte euren Rat.

    Gestern waren wir mit Pastis beim Tierarzt weil er zum wiederholten male Durchfall hatte, aber vor allem weil er stark abgenommen hat (von ehemals 21-22kg wiegt er nun nur noch 17,5kg)

    Daraufhin wurde ein Röntgenbild vom Brustkorb gemacht, Blut abgenommen, eine Stuhlprobe eingeschickt und Urin untersucht.

    Gerade eben rief uns der Tierarzt an, er sagte die Organwerte sind alle top, aber die Leukozyten sind sehr erhöht und die Erythrozyten zu niedrig, der Tierarzt sagt das die Werte so für eine Leukämie sprechen und daher rät er zu einem Ultraschall vom Bauchraum. :sad2:

    Pastis ist 13 Jahre alt, letztes Jahr erblindet und nur noch ein Schatten seiner selbst, aber er freut sich sehr wenn er gestreichelt wird und es Futter gibt.

    Wir sind gerade ersteinmal mehr als geschockt und werden vermutlich auch ersteinmal um einen Gesprächstermin bitten.

    Da wir absolut keine Ahnung haben von Leukämie bei Hunden, wende ich mich an euch, wer hat Erfahrung damit? :hilfe:

    Ist es möglich per weitere Blutuntersuchung eine Leukämie definitiv und sicher festzustellen? Oder sprechen tatsächlich diese beiden Werte schon für sich?
    Pastis bekommt Panik wenn er auf den Rücken gedreht wird, daher möchten wir ihm wenn möglich eine Ultraschalluntersuchung ersparen.

    Zoey hat in den ersten Tagen auch ab und an mal geweint, ich habe das einfach ignoriert und dann versucht abzulenken.
    Es war ja alles neu für sie, sie hat es schnell sein gelassen.

    Zuckersüß deine Carlie!

    Laura, Zoey ist ein Mischling aus Berner Sennen-Collie-Schäferhund-Australian Shepherd (und ein unbekanntes x ;-) )

    Wenn ich mir hier die Bilder ansehe und Texte durchlese, kommt mir Zoey schon gar nicht mehr so frisch und ganz welpig vor, dabei ist sie selber immernoch erst 15 Wochen alt.

    Bei Zoey hätte ein Karton leider nicht funktioniert, weil sie leider auf alles pinkelte was ähnlich einer Decke war.

    Heute morgen beim spielen staunte ich nicht schlecht.
    Ab und an bestieg unsere ältere Hündin Zoey, finde ich ja noch normal, heute morgen allerdings machte dies das erste mal Zoey bei ihr :hilfe:

    Klar alles ist noch austesten, aber darum merke ich irgendwie das sie älter wird.
    Auch das spielen untereinander ist wilder geworden, nicht mehr so zart.

    Mir ist übrigens aufgefallen das ich Zoey hier im Thread noch gar nicht bildlich vorgestellt habe, hier mal schnell ein Bild von letzten Samstag:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, böse bin ich absolut nicht, ich lerne immer wieder gerne dazu, in allen Bereichen ;)

    Zoey ist zwar nicht unser erster Hund oder erster Welpe (Pflegewelpen bzw Junghunde), aber der erste etwas ängstlichere, meist hatte ich eher die Probleme andersherum, das die Welpen zu allen anderen hinwollten, Menschen, Hunde usw.

    Also, wir haben einen Garten, klein aber fein, nur in den macht sie nicht rein, finde ich aber auch irgendwo gut, da ich noch Kinder habe die gerne im Garten spielen.
    Aber ich hätte es für den Anfang nun auch nicht als so schlimm empfunden wenn sie reingemacht hätte.

    Seit 4 Wochen machen wir nichts anderes als immer nur zum lösen und kurz mit Fala spielen rauszugehen.
    Wir haben ja das Feld direkt vor der Tür, das heißt der Weg bis dorthin ist nicht zulange, aber aufregend keine Frage, denn zwischen Feldanfang und Häusern ist eine gerade in der Woche gut befahrene Straße (nicht übertrieben viel, man kommt locker immer über die Straße ohne lange warten zu müssen) aber aufregend genug für einen Welpen.
    Da ist auch viel zu sehen und zu erleben, Autos, LKW´s, Traktoren, Fahrräder, Fußgänger, Jogger, Kinder und andere Hunde.
    Alles sehr aufregend, jetzt stellt euch aber nicht eine Hauptverkehrsstraße vor, nur da wir ja noch mehrmals am Tag rausgehen, treffen wir irgendetwas von oben immer mal, aber nicht alles aufeinmal.

    Mittlerweile hat Zoey sich auch schon recht gut an die meisten Sachen gewöhnt.
    Autos, LKw´s und Traktoren stören sie nicht mehr.
    Fahrrädern wird manchmal interessiert hinterhergeschaut.
    Nur bei Menschen hat sie noch Angst und bei anderen Hunden ist es je nach Erscheinungsbild und auftreten des anderes Hundes.
    Das sind auch Sachen, da denke ich das kommt noch mit der Zeit.

    Problematisch sehe ich halt, das sie sich manchmal in ihre Angst so hineinsteigert obwohl da gerade gar nichts ist.
    Kein Mensch, kein Hund, kein Auto o.ä. sie ist dann einfach in Hab-Acht Stellung und löst sich dann manchmal nicht vor lauter Angst und Aufregung.

    Zoey orientiert sich sehr an Fala, was ich sehr schön finde, trotzdem gehen wir auch ohne sie raus, damit Zoey lernt sich auch an mich zu richten und nicht nur in Fala´s Schutz rauszugehen.

    Wenn wir draußen einen Hund treffen, gestatte ich aufgrund ihrer Angst und wenn wir an der Leine sind keinen Kontakt. Den möchte sie auch nicht, kommt der Hund näher, weicht sie zurück.
    Ist sie an der Schleppleine und der gegenüber frei, lasse ich sie selber bestimmen. Kommt sie zu mir, blocke ich Hundebesuch, geht sie vorsichtig auf den gegenüber zu, schnüffelt sie kurz an ihm und je nach gegenüber geht es dann weiter oder es wird zum spielen aufgefordert (von der anderen Seite)

    Treffen wir einen Menschen, bleibe ich manchmal zu einem kurzen Plausch stehen, damit sie lernt ah es passiert gar nichts. Sie wird dabei auch nicht von meinem Gesprächspartner beachtet.
    Dann entspannt sie sich auch mit der Zeit.
    Kenne ich den gegenüber nicht und möchte mit ihr an ihm vorbeilaufen, dann macht sie es in einem großen Bogen, ganz schlimm ist, wenn diejenigen noch Zoey anschauen.

    Zur Aufzucht.
    Tagsüber waren alle Welpen mit Mama im Hof draußen (die erste Zeit nach der Geburt im Haus) dort hörten sie alle Alltagsgeräusche, gesehen haben sie diese jedoch nicht.
    Nachts kamen sie alle immer rein.
    Sie wuchsen mit Kleinkind und Katzen auf, es waren insgesamt 12 Welpen.
    Die Mama ist sehr offen und freundlich.
    Ab der (wenn ich mich nicht irre) 4. Lebenswoche kamen die potentiellen neuen Besitzer regelmäßig vorbei um eine Bindung zu den Welpen aufzubauen.
    Bei 12 Welpen kann man sich vorstellen das fast jeden Tag bzw alle 2 Tage immer irgendeiner da war.

    Vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur zu viele Gedanken was ihr Verhalten angeht.
    Vielleicht reguliert sich das alles von selber.Oder ihr sagt oh ne du in der und der Situation besser so und so reagieren.