Beiträge von Panama

    Puh Superuschi, das ist ja echt unheimlich!

    Da hätte ich auch schiss bekommen und wäre schnell weg :D

    Fennchen das ist ja super! Fenja scheint ja soweit ich das lese auch keine großen Baustellen zu haben oder?

    Wie lange bleibt sie alleine?

    Zoey klaut zum Glück auch nichts mehr, bis auf Schuhe, da kann sie einfach nicht wiederstehen und schleppt immer mal wieder einen auf ihren Platz.

    Alleine bleiben funktioniert hier, toi toi toi, auch sehr gut.
    Mittlerweile kann man sie für einen normalen Einkauf alleine lassen, wenn man zurückkehrt, liegt sie entweder auf ihrem Platz und schläft oder kaut auf ihren Leckerchen rum.
    Wobei hier mit Sicherheit viel ausmacht, das sie nicht wirklich alleine ist, sondern noch zwei andere Hunde dabei sind.

    Und gestern Abend dann... sie lag schön neben mir auf der Couch und ich kraulte sie, da sah ich IHN!!!
    Ein Floh :schockiert:

    Jetzt werde ich mich mal informieren was da so im Bekämpfungsmitteldschungel empfohlen wird und kaufen.

    Weiß wer wie das ist, muss ich jetzt auch alle entwurmen oder heißt ein Flohbefall nicht zwingend auch das Würmer übertragen wurden?

    Danke dir für deine Antwort.

    Ui gerade läufig, ja da tickt die Welt im Kopf der Hündin ein klein wenig anders.
    Ich drücke die Daumen das sich bald wieder alles einpendelt!

    Bin schon gespannt, noch haben wir etwas Zeit aber früher oder später wird hier auch die Pubertät eintrudeln.

    Ohne es böse zu meinen, aber ist es evtl möglich das du ihr zuviel Programm bietest und sie daher so aufgedreht ist?
    Zwei Stunden am Stück finde ich in dem Alter schon recht viel.

    Oh Fennchen das klingt ja toll!

    Von zoey darf ich soetwas noch nicht erwarten hihi, aber immerhin hat sie brav gelernt das erst Sitz gemacht wird, dann wird abgeleint und erst auf meinen Befehl hin darf losgerannt werden.
    Die gleiche Regel gilt übrigens auch beim anleinen vorm spazieren gehen (erst ruhig sitzen, dann wird angeleint) und vorm fressen (erst ruhig sitzen, dann wird der Napf hingestellt und erst auf Befehl hin darf gefressen werden)
    Das hatte sie recht schnell drauf.

    Auch alleine bleiben klappt schon sehr gut bei ihr, natürlich noch nicht allzulange, aber sie schläft in der Zeit brav oder knabbert an ihren Sachen (Ochsenziemer o.ä.)
    Ich denke aber mal das es ein riesen Vorteil ist, das sie noch hündische Gesellschaft dabei hat.

    Superuschi, bin ja noch neu hier, wie alt ist denn dein Hund das du mit ihm schon Fahrrad fährst?
    Normal kenne ich es das unter einem Jahr weder gejoggt noch Fahrrad gefahren werden soll, daher frag ich einfach mal nach :smile:

    So eine Retrieverleine überzeugt mich immer mehr, wobei der Nachteil natürlich ist, passiert mal was und der Hund rennt weg, hat er kein Halsband an, du schreibst ja das Fenja noch ein Geschirr trägt, wie machen das andere mit Retrieverleine?

    Als Leine benutze ich eine normale Lederleine.
    Bin auch recht zufrieden, nur las ich jetzt schon vermehrt das diese Retrieverleinen für den Hund angenehmer wären (kein Karabiner der vor der Brust baumelt)
    Hat wer von euch mit denen Erfahrung? Bin am überlegen mir eine anzuschaffen, nur habe ich ein wenig bedenken das Zoey da evtl rausschlüpft wenn sie den Rückwärtsgang antritt.

    Leinenführigkeit klappt hier schon recht gut, gezogen wird nur noch in wenigen Situationen (Frauchen es drüüüückt, schneeeell! oder auch ooooh toll da ist ja ... schnell hin) aber auch hier lässt sie sich recht schnell ablenken.
    Momentan üben wir das neben mir laufen.
    Bisher durfte sie kruez und quer, hauptsache sie zieht nicht, seit 2 Tagen sind wir dran zu üben das es gaaanz toll und lecker ist neben mir zu laufen und es klappt für die zwei Tage schon recht gut.
    Läuft sie vor, bleibe ich stehen und sie hat schnell gelernt das sie dann wieder neben mein Bein muss damit es weiter geht.
    Allerdings muss ich aufpassen, sie fängt nämlich schon an zu kleben wegen der Leckerchen.

    Richtig riesige Baustellen haben wir (toi toi toi) zum Glück momentan keine.
    An den kleinen arbeiten wir gerade, eine ist z.b.:
    Das dunkel nicht gleich böse ist, es ist schon viel besser geworden aber trotzdem bekommt Zoey noch Angst wenn z.B. jemand fremdes auf der anderen Straßenseite läuft und es dunkel ist, dann wird gestarrt bis derjenige weg ist.
    Aber es wird schon besser.

    Wenn ich bedenke was für ein ängstliches Huhn Zoey noch vor dem Einzug war, da hat sie sich wirklich sehr gemacht, aber, sie wird nie ein Hund sein der freudig auf fremde Menschen oder Hunde zurennt (wobei ich das auch ganz gut finde)

    Hallo ihr lieben,

    ich habe den Eindruck das ich langsam mit unserer Zoey hierher rüberwandern kann.

    Ich hoffe ihr nehmt noch neue auf? :D

    Zoey wird morgen 20 Wochen alt und ist eine *lufthol* Berner Sennen-Collie-Schäferhund-Australian Shepherd Mischling *ausatme*

    Mit der Zeit werdet ihr mich aber vor allem Zoey besser kennenlernen, genauso wie ich euch besser kennenlerne :smile:

    Zur Begrüßung direkt einmal ein Foto von Zoey.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja das Problem, sie schüttelt und beide spielen munter weiter.
    Heute hat Fala das erste mal kurz gequietscht, Zoey hat daraufhin sofort aufgehört und es wurde weitergespielt.
    Dennoch habe ich Angst, das irgendwann mal zu heftig geschüttelt wird. Berechtigt?

    Wie sollte ich denn am besten eingreifen? Wenn sind sie mehrere Meter entfernt auf einer Wiese o.ä.
    Bis ich da wäre, ist die Situation schon längst vorbei und Zoey hat zwar ein Abbruchsignal, aber zu erwarten das ein Welpe darauf mitten im Spiel hört, ist schon etwas viel verlangt.

    Unsere Hündin Fala und unser Welpe Zoey spielen mehrmals täglich miteinander, was ich auch sehr schön finde.

    Aber mittlerweile hat sich Zoey angewöhnt Fala ab und zu im Nacken zu packen oder am Hals und zu schütteln.
    Das kenne ich normal nur als Beuteverhalten, Zoey spielt dabei aber eindeutig.

    Da Zoey mal gut doppelt so groß und schwer (eher noch schwerer) wird als Fala, mache ich mir Gedanken ob das nicht mal später gefährlich werden könnte.

    Fala weist Zoey da übrigens leider nicht zurecht.

    Sollte ich da eingreifen? Wenn ja, wie am besten?

    Hier unterstützt uns Robert im Haushalt.
    Robert ist ein Moneual6800m.

    Täglich kämpft er hier gegen die Haare und den Dreck von 3 Hunden, 3 Katzen und 2 Kindern an.
    Dafür das er nochnichtmal für die Tierhaarentfernung gemacht ist, macht er seine Arbeit sehr sehr gut!

    Der Dreckbehälter dürfte ruhig etwas größer sein und man darf ihm nicht beim saugen zusehen, da er recht wahllos zu fahren scheint, letzendlich war er dann aber doch überall.

    Die Wischfunktion ist noch verbesserungswürdig.

    Aber für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt.

    Wir haben jetzt mit 18 Wochen umgestellt auf "normales" Futter.
    Davon bekommt sie natürlich ihrem Bedarf angepasst, sprich, da es kaltgepresstes ist, bekommt Zoey nicht 1,2% von ihrem Körpergewicht wie ein erwachsener Hund sondern 2,5%.

    Zoey schnappt sich nie etwas wenn wir da sind, da ist sie der liebste und bravste Hund, aber wehe es ist gerade keiner da (Kind ins Bett bringen o.ä.) schwupps wird gesucht was sich denn so finden lässt und das wird dann auch einem Kautest unterzogen (leider mit oft mangelhaften Ergebnis)
    Aber es ist schon besser geworden muss ich sagen.

    Pastis stört das geballer nicht mehr aber Fala hat jedes Jahr Stress, daher möchte ich dieses Jahr auch Zylkene bei ihr probieren.

    Nun frage ich mich, ob ich Zoey nicht direkt auch Zylkene geben soll, es wird ihr erstes Sylvester sein, aber sie ist ansich ein recht ängstlicher Typ daher wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Panik vor dem Geknalle haben.
    Was meint ihr?
    Sie wird dann 6 Monate alt sein.