Beiträge von Panama

    Für mich liest sich die Situation deutlich so, als wenn in hundeaugen deine Tochter eurem Hund gedroht hat.
    In dem Moment in dem sie sich über ihn gebeugt hat um ihn einem Kuss zu geben, war das für den Hund eine Drohung.
    Sicherlich hat er da nicht sofort zuzuschnappen, aber vielleicht hat er vorher schon beschwichtigt oder gewarnt.

    Die Situation klingt für mich weder nach einem Rangordnungsproblem, noch nach Dominanz oder gar einem Grund den Hund kastrieren zu lassen sondern einzig danach, das der Hund in seiner Sprache nicht verstanden wurde.

    Hier lege ich ein gutes Buch über Hundesprache nahe und wie der Mensch mit seinem Körper auf Hunde reagiert und/oder einen guten Hundetrainer.

    Hier liegt schon seit Silvester kein Schnee mehr.
    Für mich schön (kein kehren, streuen, Matsch) für die Kinder und Tiere nicht so, die haben riesen Spass im Schnee.

    Wildkontakte üben können wir hier leider auch nicht.
    Wenn das Wetter aber mal besser ist werden wir mit Zoey in einen riesen Wildpark hier fahren, alleine um zu Wissen wie sie reagieren würde.

    Vögeln rennt sie hinterher wenn sie diese sieht wie sie wegfliegen, entfernt sie sich aber zu weit von mir, kommt sie sofort zurück, daher fasse ich das nicht als jagen auf (auch weil sie abrufbar ist)

    Gestern war wieder ein Artikel in einer anderen Zeitung.
    Es wurde schon ein schönes Plätzchen in einem Wildpark für den Fuchs gefunden, sofern er sich denn einfangen lässt.
    Finde ich toll das sich die Stadt da so drum kümmert und nicht einfach den Jäger mit der Flinte ruft :bindafür:

    Ich hab hier das genaue Gegenteil.

    Kommt ein anderer Hund auf uns zu, bekommt Zoey Angst und rennt weg oder sucht Schutz bei mir.
    Merkt sie das der Hund nichts tut wird sie neugierig und möchte spielen.

    Sieht sie einen fremden Hund von weitem ist sie interessiert, aber rennt nicht hin, dafür hat sie zu große Angst die Schissbux, immerhin ein Vorteil.

    Um herauszufinden ob es ihm einfach nur nicht schmeckt oder tatsächlich gesundheitlich etwas dahinter steckt würde ich einfach mal Nassfutter hinstellen, wird es gefressen und die Zähne sind ok, das es also nicht daran liegt das Schmerzen beim fressen sind, dann wird es wohl tatsächlich daran liegen das nur kein Trockenfutter gemocht wird.

    Es gibt tatsächlich eine Mäkler, Hunde die an Futter irgendetwas auszusetzen haben.
    Die einen mögen kein Trockenfutter, die anderen fressen kein rohes Fleisch, wieder andere kein Gemüse.

    Da tut man ihnen keinen gefallen ihnen dann unbedingt das Futter was sie nicht mögen aufzudrängen.
    Klar, es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert, auch wir würden lieber etwas essen was wir gar nicht mögen anstatt zu verhungern, aber auch der Hund sollte ja schon Freude am fressen haben.

    Mal blöd gefragt, wieso sollten 2 Stunden Leinenspaziergang (damit meine ich lockeres an der Leine gehen, kein trainieren) anstrengender sein als 2 Stunden frei herumtoben können ohne Leine?

    Stur an die 5 Minuten Regel zu halten, halte ich auch nicht für richtig.

    2 Stunden finde ich jedoch zuviel (täglich, nicht mal)
    30 Minuten stummes einen Weg entlang gehen sind für einen aktiven Junghund wenig unterhaltsam und auf Dauer zuwenig.
    30 Minuten mit hier mal trainieren, dort mal Suchspiele, dann noch ein Spielchen mit einem anderen Hund und evtl noch Herrchen können sogar je nach Hund schon zu viel des guten sein.

    Hier würde ich individuell schauen, was für mein Typ ist mein Hund (ruhig, hibbelig) neigt er aufgrund seiner Rasse oder Vorfahren evtl zu häufigeren Krankheiten wie HD, ED, Arthrose etc und vor allem, was genau biete ich meinem Hund in diesen 30 Minuten?

    Ja genau, das Problem ist das sich der Fuchs nicht fangen lässt, daher kann auch die Marke nicht überprüft werden.

    Der Fuchs hält sich jeden Abend um die gleiche Uhrzeit im gleichen Gebiet hier in der Stadt auf.
    Dadurch das es mittlerweile sein Revier ist und er dieses auch markiert, sind die Anwohner nicht gerade angetan von ihm weil es stinkt, dazu die zerkratzten Haustüren, ausgebuddelten Pflanzen etc.