Beiträge von Panama

    Doch es wurden 3 Lebendfallen aufgestellt, doch er ist zu intelligent dafür, er geht nicht rein.

    In der Zeitung stand auch das der Besitzer sich sehr wahrscheinlich nicht freiwillig melden wird, da der Fuchs schon einiges an Schaden angerichtet hat für den der Besitzer aufkommen muss.
    (Er hat Haustüren zerkratzt beim Versuch reinzukommen)

    Heute war ein Bericht über den Fuchs in der Zeitung.

    Es handelt sich tatsächlich um einen (es existieren auch Videos von ihm)
    Dieser Thread hat sich dann also erledigt.

    (Ausser es sucht jemand seinen entlaufenen Fuchs, dieser lebte definitiv vorher in Menschenhand so zahm wie er ist und mit dem Halsband)

    Ich weiss nun nicht wo genau du das Problem siehst das die Hormone beim Rüden ca alle 6-12 Monate ein leichtes auf und ab haben?

    Eine Frau bemerkt in der Regel auch nicht wenn sie durch die Pille ihren Hormonhaushalt durcheinander bringt, zumindest hat diese dadurch keinen Stress.

    Den hat allerdings ein unkastrierter Rüde schon wenn er stark auf läufige Hündinnen reagiert indem er winselt, sabbert, völlig durch den Wind ist, anderen Rüden imponieren muss o.ä.

    Da sehe ich nun nichts schlimmes bei testweise zu schauen ob eine Kastration bei gewissen Verhaltensweisen seines Rüdens abhilfe schaffen würde indem man einen Hormonchip verwendet.

    Sprech das am besten mal mit deinem Tierarzt ab.

    Wäre es mein Hund, dann würde ich ihn sofort umstellen.
    Die beiden Getreidefreien Josera Sorten sind ok (klar es gibt hochwertigeres Futter), jedoch beide kein Welpenfutter.

    Ist es keine Option im Internet zu bestellen?

    Schau mal das du ersteinmal versuchst Getreidefreie Sorten und mit nur einer tierischen Proteinquelle zu füttern.
    Das kratzen/lecken an den Pfoten spricht da schon für eine Unverträglichkeit.

    Jetzt bekommt er ja das Cortison, da wird es ihm so oder so besser gehen, zu schauen ob er tatsächlich auf Getreide o.ä. reagiert, würde also nur etwas bringen, wenn er kein Cortison mehr erhält und er sich nicht wieder anfängt an den Pfoten zu knabbern oder anzuschwellen.

    Hab gesehen das in dem Terra Canis Blütenpollen sind, ich kenne auch einige wenige Peis die auf Blütenpollen allergisch reagieren.
    Auch wenn sich die Zusammensetzung gut liest, würde ich ersteinmal ein etwas allergenfreieres Futter anbieten.

    Weiterhin für Odie gute Besserung.

    Das sein Gesicht abgeschwollen ist nach der Cortisongabe zeigt für mich auch eindeutig das da etwas anderes vorliegt als "nur" ein vergrössertes Gaumensegel.

    Was bekommt er denn von euch zu fressen? Shar Pei's sind leider nicht selten Allergiker.

    Ich persönlich kenne aktuell nur zwei Züchter die ich hier in Deutschland ohne zu zögern empfehlen würde.

    Nein definitiv nicht.

    Gehen wir in der Theorie davon aus das Zoey eine reinrassige Hündin mit Papieren wäre, dann würde ich sie nicht als Zuchthündin einsetzen weil sie ein viel zu ängstliches Wesen hat.
    Gut sie ist erst 6 Monate alt, wer weiß wie sie sich noch entwickelt.

    Bei Fala wäre das etwas anderes.
    Wäre sie Zuchthündin würde ich sie auch einsetzen.
    Gesundheitlich und vom Charakter her ist bei ihr alles Top!