Beiträge von Panama

    Aus aktuellem Anlass (leider ist ein Hund verstorben der von einem mit Xylitol gebackenen Kuchen genascht hat :( : ) möchte ich hier einmal vor dem derzeit immer beliebter werdenden Zucker Xylitol warnen.

    Mir persönlich war das selber nicht bekannt, daher war ich froh das ich jetzt die Warnung gelesen habe.

    Xylitol ist deswegen momentan stark im kommen, da es kalorienärmer als raffinierter Zucker ist und sogar nicht kariesfördernd.
    Was für den Menschen gesünder ist, ist für den Hund sehr gefährlich!

    http://www.giftkoeder-radar.com/blog/2014/03/v…lit-bei-hunden/
    Dadurch das schon so eine geringe Menge gefährlich ist, sollte man besonders gut aufpassen.
    Xylitol ist auch in Kaugummi, Süssstoff, Zahnpasta enthalten, beides, zumindest letzteres, ist in jedem Haushalt vorhanden, daher betrifft diese Warnung auch jeden.

    Hm da hab ich leider keinen Rat Nebula.

    Bei uns funktioniert die Leinenführigkeit übrigens seit wenigen Tagen spitze, in wie Rückweg, ich muss nur wenige male korrigieren, bleibe dann stehen wenn sie zu weit vor läuft und Zoey läuft von alleine sofort wieder an meine Seite :bindafür:

    Was nun das Geheimnis ist? Frauchen babbelt nicht mehr ständig rum :fear: Ich hab sie durch meine Kommentare (vorwarnen wenn sie sich zu weit entfernt, kommentieren wenn die Leine gespannt ist, aber auch das ständige loben wenn sie richtig läuft) anscheinend richtig durcheinander gebracht :ops:

    Das Problem ist, sie bleiben solange hinter mit, bis sie an mir vorbei müssen damit ich die Haustür zumachen kann und genau das ist der Moment in dem sie nach vorne stürmt.

    Geht es nur kurz zum Pipi machen ist sie an der Flexi da ist genügend Spielraum (sie macht wirklich nur noch grossen Hopser und bleibt dann 2 Meter vor der Haustür stehen und wartet bis ich losgehe.
    Aber an der kurzen Leine gibt es jedesmal einen Ruck.

    Nebula, auch hier das Problem, ich stehe ja, sie ist hinter mir, Leine ist kurz und locker, sie darf gehen damit ich die Tür zu machen kann, sie stürmt los (während ich immernoch stehe) und dann ruckt es.

    Zoey rennt nicht zur Tür, egal ob es klingelt oder ich den Müll rausbringe, wenn die Tür jedoch längere Zeit offen stehen würde, dann wäre die Neugier sicherlich gross genug um auch rauszulaufen.

    Aber apropos Tür, das ist eine Baustelle bei uns.
    Geht es raus zum Gassi oder Pipi, wartet sie artig während ich die Tür aufmache, dann gehe ich raus, da ist auch alles ok, nun bleibe ich stehen und die Hunde dürfen raus und genau in dem Moment stürmt sie immer raus, sodass es richtig an der Leine ruckt.
    Egal was ich bisher probiert habe, sie rennt los.
    Artig warten bis ich den Befehl gebe ist auch kein Thema, macht sie, um dann ebenfalls wieder mit einem Ruck loszustürmen.
    Immer wieder reinholen hat den Effekt das sie immer wieder neu rausstürmt.
    Es nervt :muede:

    Oha, das sind nicht schön aus.

    Gut das ihr schon aus dem Zimmer ausgezogen seid.

    Was wurde denn im Juli gemacht um das Zimmer trocken zu legen?

    Hier muss definitiv alles raus, der komplette Laminat und der Teppich darunter und dann schauen wie es darunter aussieht.

    Puh das war ja jetzt von Anfang bis Ende eine nervenaufreibende Geschichte :/

    Na zum Glück hat Norbert die Verletzung gut überstanden!
    Das klingt echt wie eine Horrorgeschichte.

    Drücke weiterhin die Daumen das alles komplikationslos verheilt.

    Die Bilder von klein Nobbi bzw Norris mit Milo sind bezaubernd :herzen1:

    Oh man sowas macht mich auch immer sehr wütend.

    Finde ich klasse das ihr den kleinen Kerl aufgenommen habt und ihm ein schönes Leben ermöglichen wollt!

    Sicherlich können die Eltern die Haltung in der Wohnung leider nicht untersagen (gilt hier nicht die Regelung solange keine anderen Mieter belästigt werden? Dies wäre hier ja der Fall)

    Aber soweit ich es verstanden habe, lebt das Kaninchen draussen im Hof, ich vermute mal der gehört der Allgemeinheit, da dürfte es schon verboten werden.

    Weiss man ob auch evtl weitere Tiere in der Wohnung leben? Wenn die Mieter schon seit einer Woche nicht mehr in der Wohnung waren und denen das Kaninchen offensichtlich auch vollkommen egal ist sollte man da evtl auf Nummer sicher gehen?