Wenn es eines von beiden sein soll, dann sagt mir das Premiere Best Meat mehr zu.
Beiträge von Panama
-
-
Und ich verstehe nicht, warum ich mich rechtfertigen oder gar zurückhalten muss, wenn die Frage gestellt wird welche Sorte von Josera, jemand eine vorschlägt und ich dann meine Meinung zu dieser abgebe.
Es gibt im Leben hat Pro und Contra, fertig.
Und nocheinmal da es anscheinend nicht verstanden wird, ich rate nicht grundsätzlich, generell von Josera ab.
Josera ist halt nicht Josera, Josera hat verschiedene Sorten entwickelt.
Die Sorten Fleisch&Reis, Lachs&Kartoffel, Ente&Kartoffel aber auch das Optiness, sagen mir von der Beschreibung her mehr zu als das SensiPlus.Übrigens ist VetMed durchaus selber bewusst das Mais nicht das Nonplusultra in der Hundeernährung ist, sonst hätte sie es nicht selber im ersten Beitrag geschrieben.
Sie bat um unseren Senf und meinen habe ich dazugeben.
-
@Stupsichen ich glaube du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden.
Ich rate nicht grundsätzlich von Josera ab.
Und selbst wenn, man kann doch nicht sagen, soetwas möchte die Threaderstellerin nicht hören, hier ging es nicht ums ob sondern nur ums welche Sorte.
Wenn ein Thread eröffnet wird mit: welches Stachelhalsband, welcher Würger, 10 oder 20 Minuten spazieren täglich, Nachbars Katze oder Nachbars Kaninchen? Da ist die Aussage, hier geht es nicht um die Frage ob generell sondern welche der zur Auswahl stehenden Dinge auch nicht gut.
Selbstverständlich wird da dann darauf hingewiesen das es nicht artgerecht, richtig o.ä. ist.
Das macht ja auch ein Hundeforum aus, das man eine Sache von mehreren Seiten betrachtet, das verschiedene Meinungen zusammen kommen.
Und ebenso macht es einen guten Menschen aus, das man nicht steif bei einer Meinung bleibt und sagt ich will aber, sondern sich auch in Ruhe für und wider anhört und in seine Beurteilung fliesen lässt.Ihr habt teils ein pro SensiPlus und ich eben ein Contra.
Und beide Seiten sollte man sich anhören um eine Meinung bilden zu können.Edit: Rübentrockenschnitzel sind immer von der Zuckerrübe.
-
Aber die TS schrieb doch, daß sie es vorher mit hochwertigem Futter versucht haben, und es nicht geklappt hat?! Der Hund hat es nicht vertragen!
Was nützt es denn, unbedingt darauf zu beharren, daß es Futtersorte X sein muß, weil es besonders hochwertig ist, wenn der Hund mit Futter Y vom Discounter besser klar kommt?Ob und wie viel Fleisch, oder auch Gemüse und Getreide, in den Napf kommt, "bestimmt" immer noch der Hund
Damit meine ich nicht, was ihm eventuell besser schmeckt, sondern was er gut verwertet kann, und man es ihm auch optisch ansieht.Die Frage ist, wie war die Zusammensetzung vom hochwertigen Futter, da liegen ja auch Welten zwischen den Sorten.
Da muss ja nur eine einzige Sache drinnen gewesen sein die der Hund nicht verträgt, weswegen aber nicht direkt hochwertiges Futter generell ausgeschlossen werden sollte. -
Woher hast du die Info? Meines wissens enthält Sensiplus kein Zucker
Das SensiPlus enthält Rübentrockenschnitzel, das ist im Prinzip nichts anderes.
@Hummel selbstverständlich hat jeder eine andere Meinung von seinem Hund und der Ansicht was denn nun gut ist und was nicht und auch nicht jeder Hund verträgt das gleiche.
Aber dennoch ist der Hund noch immer als Carnivore eingeordnet, das hat sich noch nicht geändert.
Wenn der Hund bestimmte Proteine nicht verarbeiten kann, ok dann meidet man diese und wenn er generell nicht zuviele tierische Proteine verträgt dann sollte man auch nicht auf Teufel komm raus nur weil es ein Fleischfresser ist diese in ihn reinstopfen.
Aber, Mais zählt für mich bei uns Menschen wie auch bei den Hunden mit zu den minderwertigsten Nahrungsmitteln, wenn man schon gerne, weil es einem persönlich wichtig ist oder der Hund es so braucht, den grössten Nahrungsteil in nicht tierischer Nahrung aufteilen möchte, dann sollte es doch besser hochwertiges Getreide oder Gemüse sein.Zum Thema nur weil etwas schon Jahrhunderte so gemacht wurde und die Tierart Hund lebt ja noch, zählt für mich nicht.
Bestes Beispiel sind doch wir Menschen, neben der medizinischen Versorgung ist unsere höhere Lebenserwartung genau deshalb so angestiegen, weil wir nun weitaus mehr Möglichkeiten in der Ernährung haben und Wissen was eine ausgewogene Ernährung ist.
Man weiss was früher für Fehler gemacht wurden, auch bei der Kinderernährung (erste Nahrung etc)
Früher riet man vom stillen ab, das sei sehr ungesund und gefährlich fürs Kind, heute weiss man es besser.Ich schweife vom Thema ab, worauf ich hinaus möchte, man selber sollte sich mit dem Thema befassen, wenn ich meiner Fala z.B. das minderwertigste Hundefutter überhaupt verfüttern würde, dann würde sie sicherlich auch überleben und auch nicht zwingend Durchfall o.ä. bekommen, alleine weil alle benötigten Mineralstoffe hinzugefügt wurden käme es zu keinem Mangel, aber ist es dennoch richtig das zu füttern?
Wie gesagt, ich verurteile nicht alle Josera Sorten und die Möglichkeiten Hunde zu ernähren sind sehr gross.
Aber Zucker und Massen an Mais müssen nun wirklich nicht darein.Da der Thread um die Frage ging welche Sorte, ist mein Kommentar trotzdem richtig hier, denn meine Meinung ist, genau diese Sorte (SensiPlus) bitte nicht.
-
Wenn man jetzt mal überlegt das z.B. das Sensiplus zu 72% aus Getreide, Zucker, Fett und Mineralien besteht und gerade mal 28& aus Fleisch, hört sich das für mich nicht nach einer optimalen Hundeernährung an.
Das wäre im Vergleich wenn ich meinen Hund 720g Maiskörner, Zucker, Fett und Pülverchen in den Napf packe, dazu dann noch 280g Fleisch und fertig.
Das sieht für mich auf Dauer einfach nicht nach einer idealen Hundeernährung aus.
Fleisch ist nicht alles, definitiv.
Aber was ist mit dem Rest? Der Hund ist nunmal kein Maisfresser und ich denke die meisten Hunde würden, wenn sie vor die Wahl gestellt werden ein Hähnchenschenkel einem Maiskolben vorziehen.Wie Cruzado schon schrieb, Verträglichkeit ist nicht alles.
Zum untermischen sind einige Joserasorten definitiv geeignet.
Die Werte sind ja auch ok wie Hummel schon schrieb, nur die Zusammensetzung gleicht für mich trotzdem eher einem Hamsterfutter. -
Jetzt muss ich doch mal fragen was ihr an dem SensiPlus gut findet?
Wenn ich mir die Zusammensetzung durchlese liest sich das für mich eher nach einem guten Hamsterfutter.
Was überzeugt euch an diesem Futter? -
Ich finde ebenfalls die genannten Sorten nicht so dolle geeignet um Welpen aufzuziehen.
Gerade bei den kleinen im Wachstum ist es wichtig das sie mit allem versorgt sind, nicht zuviel und nicht zuwenig bekommen und davon noch hochwertig.
Sind hier irgendwelche Mängel, müssen das die Welpen im schlimmsten Fall ihr Leben lang ausbaden.Als erstes würde ich daher püriertes rohes Fleisch anbieten, damit kann man gar nichts falsch machen.
Das reicht zum an feste Nahrung gewöhnen vollkommen.
Geht es ans ersetzen der Milchnahrung, würde ich auf hochwertiges Trockenfutter zurückgreifen.
Wenn möglich ohne Getreide bzw wenn dann hochwertigeres.
Der Rohproteingehalt sollte nicht so hoch sein damit die kleinen nicht zu schnell wachsen.Ebenso kannst du die kleinen aber direkt ein hochwertiges Nassfutter gewöhnen.
-
Hihi und sie hat die typische Pei Art verdreht zu liegen
Unser Pastis ist unkastriert und Zoey mit ihren 7 Monaten auch noch nicht.
Damit keine Unfälle entstehen wird Pastis chemisch kastriert, er hat den Hormonchip.Wie machst du es bei einer Läufigkeit? Trennen?
@JuLiFe gibt es Neuigkeiten bei euch?
-
Ich war heute stolz
Hatten unterwegs beim Gassi gehen einen Hundebesitzer mit einem etwas grösseren Mischling getroffen.
Er leinte nicht an, ich daher nur Fala und Zoey nicht (Fala ist leider mit keinem Hund der grösser ist als sie verträglich, bis auf Zoey ;-) )
Sie geht nicht auf die zu und fängt Streit an, aber wenn der Hund zu Fala kommt wird sie grantig, daher signalisiere ich so, das Fala bzw ich keinen Hundekontakt wünschen.Naja zurück zum Thema, die beiden kreuzen unseren Weg, Zoey und die andere Hündin beschnüffeln sich kurz und weiter gehts.
Nach einiger Zeit trafen wir die beiden nochmal, da sagte der Mann zu mir, ich gehe lieber hier entlang, da hinten kommt ein Hund, die zwei verstehen sich nicht und sie (ich
) haben ihre Hunde im Griff, da gehe ich lieber hier entlang.
Da war ich echt stolz nachdem ich das hörte, obwohl ich ja gar nix gemacht hatteAuch von mir alles gutem zum ersten Geburtstag Casanova!
Zum Thema Rüden, ich würde dann auch eingreifen, entweder dem Besitzer Bescheid geben, mich selber mit meinem Hund auf einen anderen Weg machen oder den Rüden blocken.