Beiträge von Panama

    Was bin ich froh das meine Hunde sich alle sehr gut anpassen.

    Dauert der Hauptspaziergang an dem einen Tag 45min ist das genauso ok wie 1 1/2 Stunden, einen aufregenden Tagesausflug oder krankheitsbedingt mal nur kurze Pipirunden.

    Ob man unterwegs andere Hunde trifft, Suchspiele, Ballspiele o.ä. macht oder auch einfach nur normales spazierengehen angesagt ist spielt da keine Rolle, im Anschluss wird ersteinmal geschlafen.

    Das ist für mich persönlich sehr wichtig.

    Der Ochsenziemer ist laut Shop frei von Konservierungsstoffen u.a.

    Dürfte er dann trotzdem bestrichen sein?

    Finde das merkwürdig.

    Anderes vom Shop wird vertragen, nur die Ochsenziemer nicht. Es war auch nicht nur eine Packung sondern mehrere und verschiedene Grössen.
    Die anderen Sachen sind allerdings auch nicht "so braun" sprich Pferdesehnen, Aorta etc.

    Zoey hat schon des öfteren mal Ochsenziemer zu fressen bekommen und bisher prima vertragen.

    Nun hatte ich vor einigen Wochen in einem anderen Shop bestellt.
    Am gleichen Tag der Lieferung gab es auch ein Stück Ochsenziemer.
    Über Nacht bekam Zoey heftigen Durchfall der sich auch am nächsten Tag noch nicht gab.
    Danach folgte weicher Kot und erst nach einigen Tagen wurde er wieder schön fest.

    Nach einigen Tagen gab es wieder Ochsenziemer von diesem Shop und wieder gab es Durchfall der dann wieder verschwand.

    Die nächsten Wochen gab es immer mal Knabbersachen und keine Probleme.

    Gestern dann das erste mal wieder Ochsenziemer von "diesem Shop" und wieder bekam Zoey über Nacht Durchfall.

    An einen Zufall mag ich nun nicht mehr denken.

    Ich frage mich nur was denn mit dem Ziemer sein kann das sie davon so Durchfall bekommt?
    Wird der Ziemer nur getrocknet oder im Ofen bei bestimmter Temperatur behandelt?

    Bin ich eigentlich die einzige hier die noch nie eine Hundeschule betreten hat? :ops:

    Nein ich auch nicht.

    Damals mit dem Hund meiner Eltern schon, da war ich Teenager und das war eine fürchterliche Hundeschule.

    Mit meinen dreien war ich noch nie. Gab es bisher keinen Grund zu, ich finde alle drei sind recht wohlgeraten und Alltagstauglich.
    Hundekontakte gibt es ausserhalb genug und da möchte ich gerne selber entscheiden mit wem gespielt wird und mit wem nicht zudem erziehe ich meine Hunde auch anders.

    Wenn ich denn mal ernsthafte Probleme haben sollte, werde ich mich aber sicherlich nicht scheuen einen kompetenten Trainer anzuheuern.

    Falls da so eine Sprungfeder bei sein sollte, kann man prima im Baumarkt die gelben Röhren kaufen, einmal der Länge nach aufschneiden und oben auf die Bretter stecken.
    Da finden die kleinen keinen Halt.

    Sieht klasse aus :smile:

    Ich bin mal gespannt ob die kleinen Damen das so absegnen oder doch eine Schwachstelle finden werden.

    Mein Höchststand war vor Jahren ein Rattenrudel mit 14 Ratten.
    Da hatte ich allerdings auch noch keine Hunde und daher entsprechend Zeit für die Nasen ;)

    Aaaah hier bleibe ich doch gerne hängen :D

    Ich lieeebe Ratten :cuinlove: und deine Mädels sind einfach nur :herzen1:
    Dumbos sind so niedlich! Auch wenn sie leider zu den Qualzuchten zählen.

    Selber lebten bei uns viele Jahre lang Ratten.
    Nachdem vor 2 Jahren allerdings unser letztes Böckchen verstorben ist, sind wir Nasenlos.
    Ob das so bleibt oder nicht, da legen wir uns nicht fest.

    Aktuell ist jedoch nichts geplant und daher geniesse ich deine Bilder und Berichte :smile: