Beiträge von Panama

    Ja so langsam lebt sich Fala hier richtig ein, das merkt man vor allem daran, das sie mittlerweile Verhalten zeigt, das sie kurz nach dem Einzug nicht zeigte.


    So nun zu Fala´s Problem bezüglich fremder Hunde.


    Treffen wir einen fremden Hund, möchte Fala gerne hin, sie läuft allerdings nur auf mein okay hin. Kriegt sie es nicht, schaut sie nur (darf sie ja auch) läuft aber brav weiter ohne an der Leine zu ziehen oder ähnlichem.


    Ist sie ohne Leine, legt sie sich gerne auf den Boden (fixiert auch) und wartet auf den anderen Hund, außer ich möchte keinen Kontakt, dann rufe ich sie ran und leine sie ggf. an. (Falls der fremde Hund auch angeleint ist)
    Abrufbar ist sie also, das ist kein Problem, jetzt kommt das aber:


    Darf sie zu dem anderen Hund, schnüffelt sie erst freundlich, kann sie ihn nicht leiden wird sie ziemlich grantig zu dem anderen Hund, sie fletscht dann die Zähne und "schnappt" den anderen Hund weg. Das sieht für die anderen HH immer ziemlich bedrohlich aus, beißen tut sie aber nicht.
    Dieses Verhalten zeigt sie erst seit wenigen Wochen.


    Problematisch ist nun, ich kann ihr nicht trauen, zu welchem Hund ich sie lassen kann und zu welchem nicht. Meist reagieren die anderen Hundebesitzer wenn sie dieses Verhalten zeigt verständnisvoll eine ältere Dame hat sich aber schon richtig erschreckt) mit manchen Hunden spielt sie auch gerne. Aufgefallen ist mir, überwiegend ist sie Hunden, die größer sind als sie selbst gegenüber so grantig, sie hat aber genauso auch schon mit einem Labrador gespielt. Das ganze ist auch Geschlechtsunabhängig, sie hat da nicht bestimmte vorlieben.
    Auch ist es egal ob sie an der Leine ist oder frei läuft.


    Folge, die letzten Tage meide ich Hunde die wir nicht kennen und lasse Fala nicht zu denen. Das kann aber nicht die Dauerlösung sein, da Fala ja auch Hundekontakt braucht.


    Also wie reagiere ich künftig bei solch einem Verhalten? Wie gewöhne ich es ihr ab?
    Blöd ist halt, sie möchte schon gerne zu dem anderen Hund hin, man merkt ihr also vor dem ersten Kontakt nicht an, mag sie den oder nicht, ist sie bei ihm, sehe ich nur teilweise schon wie sie sich stefi und größer macht, sage dann meist "Fala Nein" und gehe mit ihr weiter, manchmal reagiere ich schon zu spät und sie keift den anderen Hund schon an.

    Ich finde es ganz große Klasse das die hier gehaltenen Meeris soviel Platz haben, wie oft sieht man die armen Tierchen in so kleinen Käfigen hocken, hier sieht man ja wirklich richtige Paradiese für die Zwerge.


    Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich ungerne Kaninchen in der Wohnung halten würde, wenn man mal sieht wie viel Platz Meerschweinchen benötigen, da kann man sich vorstellen, wie viel Platz erst ein lauffreudigeres und größeres Kaninchen benötigt.


    @myjoschi Verbesserungsvorschlag? Mehr Heu :D

    Zitat

    Jaja, das mit den Schweinen kenn ich nur zu gut. Auf "unserem" Hof hatten wir mal eine Zeit lang Wildschweine gehalten, Die sind auch ständig ausgebrochen und saßen dann schon mal auf einem Sofa vor den Bungalows:




    :hust:


    :lol:


    Da bekommt das Wort Hausschwein eine völlig neue Bedeutung :D (auch wenns ein Wildschwein ist)


    Danke für alle Antworten, die haben mir schon sehr weitergeholfen, habe auch an anderen Stellen gute Informationen erhalten, zumindest im Punkt Kuh sind wir nun im groben ausreichend informiert, bevor es dann tatsächlich an die Haltung geht, erfolgt noch einiges an Informationsarbeit sowie tatsächlicher Arbeit, aber die Grundsätzlichen Fragen wurden nun schon geklärt.


    Fehlen nur noch die anderen Tiere wie Pferd, Esel, Hühner, Schweine und Schaf.
    Da gibt e ja auch einiges rechtliche zu beachten.

    Zitat

    Wenn ich mich hier mal kurz einklinken darf...
    Wielange würdet ihr denn neues Nassfutter testen? Also die reine Fütterung ohne Zugabe des "alten" Futters.


    Mindestens zwei Wochen. In der Zeit sollte sich der Hund an das neue Futter gewöhnt haben.
    Bei kaltgepresstem Futter kann eine Umstellung auch schonmal etwas länger dauern (häufig sind während der Umstellung größere Kothaufen)


    Aber wässriger Durchfall ist bei keiner Futterumstellung normal. Ich vermute in dem Fall hier, liegen gesundheitliche Probleme vor.

    Zitat

    Na ich denke eher, dass sie schon INSGESAMT 8x das RN nun gefüttert hat also 8 Mahlzeiten (vllt an vier tagen?!?!) und der Hund trotzdem immernoch Durchfall hat. also 8 am Tag wären eher nicht so ideal..Kann ich mir jetz aber auch nicht vorstellen..


    Ja das ergibt auch mehr Sinn, hab irgendwie automatisch gedacht, das er pro Tag 8 Mahlzeiten bekommen hat, es klingt aber wesentlich logischer, das er 8 Mahlzeiten seit der Umstellung bekommen hat, danke. ;)

    Wie alt ist denn euer Hund? 8mal am Tag ist wirklich schon ziemlich häufig würde eher 4 mal am tag füttern, das reicht bei einem Welpen vollkommen, bei einem erwachsenen Hund dann 1-2mal, je nachdem wie der Hund es verträgt.


    Hatte der Hund schon vor der Futterumstellung Durchfall? Dann würde ich unbedingt mal einen Tierarzt aufsuchen.
    Den schlechtes Futter wie Pedigree verursacht zwar allerlei andere Schäden, aber führt nicht zu wässrigen Durchfall, sofern nicht eine Futtermittelallergie vorliegt, aber auch diese kann nur ein Tierarzt feststellen.


    Würde derzeit mal nur gekochten Reis und/oder Kartoffeln mit Hühnchen anbieten, damit sich der Magen mal ein bisschen beruhigen kann.


    In solch einem Fall würde ich die Hunde aber auch anleinen. Es gibt Menschen, die haben wahnsinnige Panik vor Hunden, da sollte man schon aus Respekt die Hunde anleinen.


    Wie würde es dir ergehen, wenn dein Hund beispielsweise Angst hat vor großen Hunden und du einem Halter mit eben solchen triffst, du diesen bittest seinen Hund anzuleinen und er nur sagt "ach der tut nix" und einfach weiterläuft, während deine Hündin sichtlich Angst hat?


    Du schreibst es ja selber, der Weg ist für alle da, nicht nur für dich und deine Hunde ;)


    Dann noch gegen das Auto zu treten empfinde ich als ziemlich kindisch.


    Ein bisschen mehr Rücksicht nehmen tut keinem weh.

    Nein ich meine nicht suchen im Sinne von ich verstecke den Dummy, sondern das ein-zwei Meter Entfernung "suchen"
    Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, es ist kein suchen, der Befehl für Fala ist momentan einfach nur "Dummy".
    Recht einfallslos, aber dem Hund ja egal, wie der Befehl heißt.


    Sie soll dann einfach nur zum Dummy hin und ich freue mich, aber der Dummy ist ihr mehr oder weniger vollkommen egal.

    Momentan habe ich den Eindruck, als wenn Dummyarbeit nicht das richtige für Fala wäre.
    Sie nimmt zwar gerne die Leckerchen an, aber der Dummy selber wird nur halbherzig gesucht.
    Es ist eher ein, Fala läuft mehr oder weniger zufällig daran vorbei, schnüffelt mal kurz (was für mich für den Anfang schon reicht daher freue ich mich tierisch und möchte ihr Leckerchen aus dem Dummy geben) in der Zeit läuft sie aber auch schon wieder weiter um woanders herumzuschnüffeln.


    Entweder mache ich irgendetwas falsch oder Fala macht es wirklich einfach keinen Spaß.