Wenn du schreibst derjenige der anwesend ist schläft zu dieser Zeit, gehe ich davon aus das diese Person Nachtschicht hatte und dann sicherlich nicht Lust kurz vor dem schlafen und mitten während dem schlafen (also innerhalb dieser 4 Stunden) aufzustehen um mit dem Hund zum Pipimachen raus zu gehen.
Zudem ist der Hund in einem anderen Raum und kann nicht zu der schlafenden Person, ist es für einen Welpen so als wäre er alleine, je nachdem wird er anfangen zu jaulen und zu wimmern, für der Person die gerade schläft nicht angenehm.
Kommt der Hund also mit ins Zimmer, sind wir beim oben genannten Punkt, macht die Person das mit und steht auch auf, ja wunderbar dann ist der Hund ja nicht alleine und kann sich trotzdem lösen und lernen wie man Stubenrein wird.
Egal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund, wenn der Hund niemals gelernt hat alleine zu bleiben, wird es nicht innerhalb von zwei Wochen lernen.
Kennt er es schon und es zeiht ein beispielsweise 9 Monate alter Hund ein, sieht die Sache anders aus, dem Hund in zwei Wochen beizubringen das er in der neuen Wohnung nicht zu befürchten hat und er hier auch entspannt alleine bleiben kann ist durchaus möglich, es kann aber auch sein, das er länger als zwei Wochen dafür braucht.
Aber hier ist die Situation ja eine andere. Kann der Junghund mit zu der schlafenden Person (meistens schlafen die Hunde dann ebenfalls) wäre das ganze ja nicht problematisch, der Hund muss in den 4 Stunden nicht raus zum lösen und die schlafende Person somit nicht extra aufstehen.
Geht also vor den 4 Stunden jemand mit dem Hund raus und direkt danach auch, ist das kein Problem.
Der Hund sollte natürlich dafür schon Stubenrein sein und durchaus 4 Stunden einhalten können.
Was ein 3 Monate alter Welpe natürlich noch nicht kann.