Beiträge von Panama

    Wie gesagt, ich möchte das ganze nicht clickern.


    Ich kann mir gut vorstellen, das Fala daraus lernt, selbst wenn ich nur das leichte knurren clicker (Zähne werden ja nicht immer gefletscht), das sie beim nächsten Hund, den sie eigentlich mag, ebenfalls knurrt, weil sie die Belohnung für das knurren haben möchte bzw ansich mir mit dem Verhalten gefallen möchte.


    Fala kann ruhig, wenn ihr Hunde zu wild sind, sie zu sehr bedrängen o.ä. auch mal den Hund wegschnappen, aber nicht bei einer völlig normalen Begrüßung, das verunsichert ja auch die anderen Hunde.


    Soll ich vielleicht das gegenteilige machen und sie loben wenn sie freundlich zu dem anderen Hund ist?


    Übrigens, Schnauze ich weder Fala an, noch beisst sie andere Hunde und es ist auch kein wildes knurren sondern ein leises. Sie knurrt Hunde auch nicht an, wenn wir weiter weg sind, manchmal knurrt sie auch gar nicht vorher, aber jegliche "negative" Reaktion erfolgt erst wenn der Kontakt zum anderen Hund auf wenige Zentimeter beschränkt ist.

    Das Zähnefletschen oder anknurren würde ich nur ungerne clickern, auch weil nur Sekunden danach das eigentliche wegschnappen erfolgt, bin ich zu spät, clicker ich, wenn auch ungewollt, das wegschnappen des Hundes, so könnte ich das ganze Verhalten nur verschlimmern.


    Das sie mal mit Hunden spielt ist leider selten, dadurch das wir nun auch keinen Riesenhund haben, treffen wir auch zum größten Teil Hunde die größer sind als sie. Kleinere Hunde sind teilweise unerzogen, wenn sie bellen mag Fala auch nicht mehr hin, die Hunde möchten nicht mehr spielen o.ä.


    Das Fala unsicher ist und sensibeler als andere Hunde steht für mich fest.
    Sehe das schon an Kleinigkeiten wie beim füttern. Frisst sie und eine unsere Katzen kommt ans Futter, geht sie weg, sie überlässt den Katzen den Napf, da müssen wir eingreifen und die Katzen, für die kurze Zeit des fressens vom Napf fernhalten.


    Leckere Sachen wie Rinderkopfhaut o.ä. hingegen wird anderen Tieren nicht überlassen.
    Redet man etwas strenger mit ihr, beschwichtigt Fala sofort.


    Bei anderen Situationen ist sie wieder "hart im nehmen" es ist bei ihr eindeutig Situationsabhängig. Nervt sie mal eine Katze (unser Kater schnüffelt gerne an ihr, nachdem sie draußen war und das auch mal penetrant) sagt sie ihm auch die Meinung und geht nicht einfach weg.


    Sie schnappt den Hund schon weg, wenn beide sich gegenüber stehen, an bestimmten Körperregionen schnüffeln muss er dazu nicht, andere Hunde dürfen wiederrum überall schnüffeln.

    Zitat


    Nur weil der Hund stinkt (ist ja wohl besser geworden wie geschrieben) und in ihren Augen mehr Wasser trinkt, ist das kein akuter Notfall der innerhalb einer Woche abgeklärt werden muss. Man muss hier auch nicht dramatisieren und ein eventuelles "Leiden" hinstellen.


    Nur mehr Wasser trinken, mag nicht schlimm erscheinen, kann es aber sein. So wie die Threaderstellerin schreibt, scheint er sehr viel Wasser zu trinken, eine Menge weitaus über dem normalen, das kann auf Erkrankungen wie Diabetes oder Niereninsuffizienz hindeuten. Beides keine nicht ernstzunehmende Erkrankungen, daher würde ich die Besitzerin dringend dazu raten mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen.
    Und bei beiden oben genannten Erkrankungen könnte es recht schnell zu einem akuten Notfall werden, sowie kann der Hund bei beiden Erkrankungen auch Leiden (Schmerzen der Nieren, Übelkeit, Kreislaufprobleme u.a. bei Diabetes) beides ist nicht dramatisiert.

    Zitat

    Ihr Hund ihr Recht.


    Im Prinzip verstehe ich ja worum es dir geht. Bringe ich meinen Hund beispielsweise in eine Tierpension und dort erhält er nicht das gewohnte Futter sondern ohne Absprache ein anderes, wäre das sicherlich nicht prickelnd, je nach Hund kann es ja sein, das dieser aus gesundheitlichen Gründen (Allergie o.ä.) auf ein bestimmtes Futter angewiesen ist.


    Aber ich kann die Threaderstellerin genauso verstehen, habe deinen Satz mal zitiert, weil er mir so ins Auge stößt, würde jeder Mensch so denken, ginge es so einigen Tieren mehr schlechter, weil nicht hingeschaut wurde, genau nach dem Motto: Sein Tier, sein Recht.
    Ab und an muss man auch mal, im Sinne des Tieres, über seinen Schatten springen, über den Anstand, Sitte springen und etwas tun, was sich nicht gehört. Beispielsweise zu einem Tierarzt gehen, weil des dem Tier nicht gut geht.
    Das ganze im Sinne des Tieres, soll die Threaderstellerin lieber zusehen, wie der Hund eventuell leidet?

    Zitat

    Ich würde Pedigree lieber heute als morgen weglassen und nur noch RN füttern. Aber vielleicht verträgt sie den doch höheren Fleischanteil nicht. Das Trockenfutter ist das selbe wie immer. Ich habe gedacht sie mal einen Tag nur Trockenfutter fressen zu lassen, damit sich ihr Organismus beruhigt.


    Wenn ich das gerade richtig verstanden habe, bekommt sie einmal Nassfutter und einmal Trockenfutter und du stellst gerade beim Nassfutter von Pedigree auf RN um das Trockenfutter ist weiterhin das gleiche (welches denn?)


    Solch eine gemischte Fütterung bringt fast jeden Hundemagen durcheinander. Wenn Trockenfutter oder Nassfutter verfüttern, aber bitte nicht beides zusammen.

    Staystrong, wenn du tatsächlich erst 13 bist und genauso redest wie du hier schreibst, dann hast du meinen Respekt, wie der Text einer 13 jährigen liest sich das nicht.


    Ist es denn gesetzlich erlaubt, wenn ein Hund in einem Supermarkt ist? Müsste es da nicht evtl. Probleme seitens der Gesundheitsvorschriften geben?


    Ansonsten ist ja das ob schon geklärt, stellt sich ja nur die Frage wer.
    Wende dich hier einfach mal an die Papillonhalter, Angeleyes hat sich ja schon als "Ausquetschopfer" angeboten ;)

    Was mich ja an der ganzen Sache so stark irritiert, warum zeigte Fala dieses Verhalten nicht schon direkt nach dem Einzug? Gerade dann hätte sie ja noch unsicherer sein müssen, neue Umgebung, neues Revier, neue Besitzer, neue Wohnung etc.


    Irgendetwas muss sich verändert haben, entweder habe ich ihr anfangs noch genügend Schutz geboten und jetzt nicht mehr oder sie denkt, wenn sie den anderen Hund anpöbelt, das sie mich verteidigen muss? Vielleicht denke ich da auch falsch, aber es muss sich ja etwas geändert haben.


    Selbstsichere Hunde treffen ist nicht das Problem, Problem ist entweder, das sie diese selbstsicheren Hunde ebenso ankeift, die Besitzer daraufhin mit dem Hund weggehen (kann ich verstehen, würde ich genauso machen, wenn einer meinen Hund so anmachen würde) oder sie einfach immer und immer wieder den Hund anmacht.
    Überschreitet dieser Hund eine gewisse Nähe zu ihr, zickt Fala ihn an, aber sie möchte ja anfangs zu ihm, sprich sie unterschreitet ja die Nähe. Wenn sie so starke Angst vor anderen Hunden hätte, dann müsste sie doch gar nicht erst hinwollen?


    Anfangs spielte sie ja sogar mit einem Labrador und forderte auch schon mehrmals einen Golden Retriever zum spielen auf. Da war noch alles okay, und seit sie bei uns ist, hatte sie kein Erlebnis, was ihre Meinung hätte ändern können.

    Danke schonmal für eure Antworten.


    Mal zu den Fragen:


    Fala ist 5 Jahre alt
    Bei Kontakt mit anderen Hunden ist ihre Rute aufgestellt und sie wedelt. Ohren sind nach vorne gerichtet.
    Ob sie als Welpe/Junghund ausreichend Kontakt zu anderen Hunden hatte kann ich leider nicht sagen, sie ist ja erst vor 2 Monaten bei uns eingezogen.
    Vorbesitzerin sagte uns zumindest, das sie bereits zweimal von einem Schäferhund und einmal von einem Boxer gebissen wurde inwieweit gebissen (ob starke Blutung o.ä. kann ich aber nicht sagen) und seitdem eher Angst vor bulligeren Hunden und Schäferhunden hätte.


    Die ersten Wochen verhielt sie sich zu allen Hunden gleich, entweder sie zeigte kein Interesse oder wenn sie Interesse zeigte, forderte sie den Hund auch zum spielen auf.
    Langsam hat sich eingeschlichen, das sie Hunde die sie nicht mag anzickt wie oben beschrieben.
    Ansich ja kein so großes Problem, wenn es nicht mittlerweile so wäre, das sie jeden! Hund der größer ist sie ankeift. Bei kleineren Hunden mal ja, mal Nein. Dadurch ist bei mir auch eine Unsicherheit entstanden, lasse ich Fala zu dem Hund oder nicht und lasse ich Fala zu dem und, keift sie ihn dann an oder nicht? Sicherlich merkt das auch Fala, aber ich kann nicht sicher sein, wenn ich nicht weiß wie sie reagiert.


    Ein lautes Nein gibt es dann von mir nicht. Ein ganz normal gesprochenes, wie als würde ich mit einem Menschen mir gegenüber sprechen, da sie das Wort Nein kennt, brauche ich es auch nicht scharf auszusprechen.
    Ich mache in solchen Situationen auch keine große Sache drum, gehe einfach weiter. Hunde, bei denen ich weiß, das sie schon so reagiert hat, lasse ich erst gar nicht zu ihr bzw umgekehrt.


    Leider treffen wir die paar Hunde, mit denen sie mal gespielt hat nur selten. Bzw zwei von denen bisher auch nur einmal. Daher kann ich ihr leider keinen positiven Kontakt zu anderen Hunden bieten, bei denen ich weiß, das sie diese mag.