Beiträge von Panama

    Ob das okay ist oder nicht entscheidest ja ganz alleine du, die einen wünschen dieses Verhalten bei ihrem Hund, die anderen tolerieren es überhaupt nicht.

    Ob du deinen Hund weiterhin kurz anschlagen lässt, ist absolut dir überlassen, da solltest du nicht danach gehen, wie andere HH das handhaben, sofern sich nicht Nachbarn beschweren.

    Fala z.B. bellt nicht wenn es klingelt, das haben wir ihr auch nicht abgewöhnen müssen, sie macht es einfach nicht.
    Sie rennt auch nicht zur Tür hin, kommt Besuch hinein, wird dieser aber trotzdem, sofern wir nichts anderes sagen, von ihr begrüßt (ohne Gebell).

    Die Hunde meiner Eltern bellen sofort und auch laut wenn es an der Tür klingelt, bei der Begrüßung versteht man so sein eigenes Wort nicht und mich persönlich würde das arg stören, zudem wir noch in einer Mietwohnung leben und auch ein Kleinkind haben, das seinen Schlaf benötigt.

    Zitat

    Selbst wenn ich sie persönlich kennen würde, und sie mir die geschichte persönlich erzählt hätte, hätte ich wahrscheinlich ähnliches gesagt.
    SIE hat es hier öffentlich gepostet, da darf eine junge Frau auch mit Gegenwind rechnen.
    Wer selbst weise Ratschläge gibt, muss sich auch an denen messen lassen. Auch wenn sie erst 17 Jahre alt ist. Nächstes Jahr ist sie rechtlich Erwachsen. darf wählen, Auto fahren, sie braucht niemanden mehr für irgendwas um Erlaubnis zu fragen.

    Falsch, rechtlich Erwachsen ist sie/man erst mit 21 Jahren, nicht mit 18 ;)
    Auto fahren dürfte sie auch jetzt schon, aber was hat das Auto fahren mit dem Rest zu tun? Man darf auch schon mit 15 Mofa fahren, sagt das irgendetwas über die Reife aus oder muss man in dem Alter irgendetwas sein?

    Aber das sind ja nun nur Kleinigkeiten, über die man sich nicht streiten bzw. diskutieren muss.

    Ich verstehe hier einige Leute auch nicht so ganz.

    Versetzt euch doch mal in die Lage von Erni:

    -vom Freund verlassen
    -von den Eltern im Stich gelassen, da diese versprochen hatten auf den Hund aufzupassen und dieses nun nicht einhalten
    -die dazugehörige Enttäuschung über die Eltern
    -bisher keine richtige Lebensplanung
    -die schwierigere Suche nach einer Wohnung

    und mitten drin ein Junghund der auch noch erzogen werden möchte.

    Wie viele Jammerthreads über Junghunde habe ich hier schon gelesen, von Usern bei denen privat sonst alles super läuft.
    Da wird dann mehr oder weniger geschmunzelt und aufbauende Wort verteilt.

    Ist aber nun jemand in der gleichen Situation und hat zusätzlich noch private Probleme und es wird nicht nur gejammert sondern über weitere Konsequenzen nachgedacht, ja dann wird der Zeigefinger erhoben und gemeckert etc.

    Hier sollten sich einige mal an die eigene Nase packen und würde man bei denen mal so die ganzen alten Threads durchlesen, sicherlich auch das ein oder andere finden, woran man sich festhalten und die Person mit aufziehen kann.

    Zitat

    Soviel ich mich entsinnen kann, kam Nera als Welpe von privat.

    Richtig, sie kam von Privat und es ist leider oft so, das Welpen bzw allgemein Hunde von privat zu privat ohne Vertrag verkauft/weitervermittelt werden.

    Da die Eltern ja Anfangs auch den Hund wollten bzw dahinter standen und diese bei dem Hundekauf mit dabei waren, gab es in dem Punkt sicherlich keine Probleme.

    Zitat

    Gestern beim Spaziergang:
    Ich habe mit Shelby geübt im Fuß bei anderen Hunden vorbeizugehen.
    Als wir bei einem See vorbei gekommen sind, sah ich schon einen HH der seinen Labbi-mix (der im See schwamm!!) schnell angeleint hat, aus dem Wasser ist und auf uns zugekommen ist. Ich daraufhin mit Shelby stehengeblieben und ihn sitz machen lassen. Er mit seinem Hund schon fast bei mir, frage ich ihn, ob sein Hund denn Verträglich sei... seine Antwort: Nein!? daraufhin hat seiner mit dem Pöbeln schon angefangen und ich bin weiter.... :roll:

    Ähm ja, warum geht man mit seinem nicht verträglichen Hund zu einem anderen HH hin? :headbash:

    Vielleicht wollte er mit seinem Hund ebenso üben? Sprich er geht bewusst auf andere Hunde mit seinem pöbelnden Hund zu, um zu trainieren, das er in Zukunft nicht mehr pöbelt.

    Kann ich mir zumindest nur so vorstellen, alles andere würde für mich keinen Sinn ergeben :???:

    Schwierige Situation, auf der einen Seite kann ich es verstehen, das man auch mal Zeit für sich braucht, nicht jeden Tag Lust hat mit dem Hund spazieren zu gehen, auf der anderen Seite, nennt man sich in solchen Situationen durchzubeissen bzw sich selber in den Hintern zu treten Verantwortung.

    Ist nicht böse gemeint, aber ich glaube diese Verantwortung für einen Hund kannst du noch nicht tragen oder eher andersherum gesagt, du möchtest diese noch nicht tragen.

    Ich rate dir in deiner Situation zu folgendem: Die wurde bereits angeboten, deinen Hund für einige Zeit als Pflegehund zu nehmen. Nimm dieses Angebot an, und schau was passiert.
    Das braucht aber Zeit, ich rede hier nicht von einem Wochenende, sondern ein paar Wochen.

    Genieße ersteinmal die Zeit ohne hündische Verpflichtungen und dann schau weiter, vermisst du sie? Möchtest du sie wieder haben? Oder geht es dir dann besser? Geht es deinem Hund vielleicht sogar besser?

    Entscheide erst dann, welchen Schritt du gehst, den Hund wieder zu dir holen, den Hintern künftig zusammenkneifen und die Verantwortung übernehmen oder lieber ein besseres Zuhause suchen.

    Ich verurteile dich nicht, wenn du den Hund abgibst, sofern der Hund nicht, hauptsache weg, irgendwohin kommt, sondern ein tolles neues Zuhause gesucht wird, bei dem sie wirklich bis zum Rest ihres Lebens bleiben darf.

    Fala und ich haben beide bei diesem Wetter kaum Lust uns zu bewegen.

    Morgens und abends gehen wir etwas länger, da die morgendliche Runde jedoch nicht an den Rhein geht, mag Fala dementsprechend auch kaum mitlaufen, die ersten paar Minuten freut sie sich und läuft super mit, danach wird es ihr auch zu warm.

    Abends geht es meist an den Rhein, schön abkühlen, zumindest Fala. Sie liebt Wasser sowieso, da ist das abkühlen dabei noch das I-Tüpfelchen.

    Mittags gehts nur kurz 10min Pipi machen.

    Gerade kündigt sich ein Gewitter an und ich hoffe sehr, das es gleich anfängt zu regnen, denn danach ist es kühler und es sind weniger Leute unterwegs, so können Fala und ich beide entspannt Spazierengehen.
    Finde es extrem nervig Fala jedesmal ranzurufen wenn zum x-ten mal ein Fahrradfahrer kommt. Natürlich mache ich es, ich selber fände es als Fahrradfahrer ja auch nicht angenehm, wenn da ein Hund kreuz und quer über die Wege läuft bzw man nicht weiß, wie der Hund auf Radfahrer reagiert, aber nervig ist es trotzdem.

    Was freue ich mich jetzt schon auf den Herbst und noch mehr auf den Winter. Lieber warm einpacken als diese Hitze, man kann ja schlecht nackig auf den Straßen herumlaufen :ops: