Ja auch hier lebt ein Familienhund.
Ein Familienhund: jeder aus der Familie (aber auch Einzelpersonen) liebt diesen Hund, geht mit ihm spazieren o.ä. Er hat keine Aufgaben, bis auf die von uns gestellten.
Ein Arbeitshund: Häufig hat dieser eine feste Bezugsperson, diese führt alle anfallenden Arbeiten aus (Gassi gehen, Trainieren, die "Arbeit") Arbeitshunde haben eine feste Aufgabe, das hüten, bewachen, beschützen, suchen, jagen etc.
Ein Familienhund, ist also ein Hund, der zum bespaßen aller gehalten wird, jedoch nicht aus einem bestimmten Grund, positive Nebeneffekte lasse ich mal außen vor.
Mit bespaßen meine ich nicht, der Hund soll tolle Kunststücke vorführen, nein er ist als bester Freund, als treuer Begleiter, als Ablenkung etc da.
Dazu gehört selbstverständlich, das auch Familienhunde geistig wie körperlich ausgelastet werden möchten. (Ausreichend Spazierengehen, Dogdancing, Agility, Suchen etc.)
Ja und solch ein Familienhund liegt auch gerne auf dem nicht vorhandenen Teppich in unserem Wohnzimmer 
Ein Hund, der verträglich mit Kindern ist, ist für mich kein Familienhund, sondern einfach gut erzogen und Nervenstark. Das kann bei der richtigen Aufzucht und Erziehung sowie ganz wichtig! Haltung, fast jeder Hund sein. (Einige Rasse besser als andere)