Beiträge von Panama

    Achso, ja das hab ich dann tatsächlich überlesen, das er abnehmen soll.

    Wie wäre es dann einfach mageres Fleisch mit unterzumischen wie Huhn oder Pute und Gemüse noch zum sättigen, wie schon erwähnt wurde, Möhren, Äpfel etc.
    Dann hat er eine ordentliche Portion zu fressen bekommen, aber nicht zu viele Kalorien bzw Kohlenhydrate aufgenommen.

    Ihm weniger fressen zu geben ist nicht die Lösung, im Gegenteil auch der Körper eines Hundes reagiert dann wie der Körper eines Menschen, er denkt es wären magere Zeiten in Sache Nahrungszufuhr angebrochen und bunkert alles was er nur kriegen kann, es dauert sehr lange, bis der Körper auf die Fettreserven zugreift, da er soviel wie möglich behalten möchte, kommt dann eine Portion Futter, wird sofort alles an Fett gespeichert, bevor wieder die "Hungersnot" eintritt.
    Du erreichst also damit nur, das dein Hund immer Hunger hat und nur sehr langsam und mühselig abnimmt.

    Trockenfutter ansich enthält schonmal mehr Kohlenhydrate als Nassfutter, daher würde ich ersteres besser ersteinmal weglassen und nur noch Nassfutter geben, dazu oben erwähntes Fleisch und Gemüse.
    Das macht satt und enthält nicht viele Kohlenhydrate bzw Fette.

    Muss doch mal den Thread aktualisieren.

    Fala hat nun doch "ihren" Platz.
    Wir haben einige Katzensachen ausrangiert, ein etwas größeres Körbchen, darein die alten Sitzkissen für die Balkonstühle gelegt und kurz in den Flur gestellt bevor ich alles wegschmeißen wollte.
    Und wer lag natürlich dann im Körbchen als ich es gerade entsorgen wollte? Klar, Fala.

    Also Körbchen ins Wohnzimmer gestellt an einen schönen Platz, nööö Körbchen ist doof.
    Die Sitzkissen wieder ins Körbchen rein, jaaa Körbchen ist Klasse.

    Also hat Fala nun ihren Platz, ein Katzenkörbchen mit Stuhlkissen, das ihr eigentlich zu klein ist :rollsmile:

    Ihr eigentliches Hundekörbchen hingegen wird immernoch konsequent ignoriert, steht nur zur Deko da...

    Du musst ja nicht direkt in die Tierklink fahren, insofern die Zitteranfälle nicht wieder auftreten oder eine andere Verschlechterung eintritt, kannst ja auch einfach mal anrufen und nachfragen.

    @La_Bella: Es ist nach der Gabe von Frontline schon ein paar mal vorgekommen, das Hunde danach mit Krampfanfällen reagiert haben. Bei deiner könnte es also auch davon gekommen sein, in diesem Fall würde ich dir raten, das nächste mal ein anderes Produkt anzuwenden.

    Um ehrlich zu sein stelle ich gerade die ganze Diagnose bzw den Tierarzt in Frage,

    Wie kommt denn der Tierarzt von einer verfärbten Haut auf einen Milbenbefall?
    Wie hat er denn den Hund untersucht?

    Zudem frage ich mich, was denn Antibiotika bei einer Behandlung gegen Milben zu suchen hat? Ist es denn entzündet?

    Würde das Medikament jedenfalls nicht nochmal geben, vorher nochmal mit einem Tierarzt absprechen, ist natürlich blöd, das jetzt Wochenende ist, ansonsten einfach mal in einer Tierklinik anrufen und nachfragen.

    Zuersteinmal, nein ich barfe Fala nicht, aus verschiedenen Gründen, der Hauptgrund allerdings ist, sie frisst nicht sehr viel rohes Fleisch, die paar Dinger die sie frisst, bilden keine ausreichende Basis zum barfen und werden daher einfach zusätzlich zum Fertigfutter gegeben (getrennte Fütterung selbstverständlich)

    Unsere Katzen werden aus denselben Gründen nicht gebarft, es gibt immer irgendwelche Mäkler bis zu einer Komplettverweigerin (diese frisst nur Küken und Fisch, sonst nichts rohes).

    Wichtig ist für mich bei unseren Raubtieren, egal welches Futter, (ob unbekannte Marke oder bekannt) es muss einen hohen Fleischanteil enthalten.
    Hier rede ich nicht von den obligatorischen 4%. Der Satz die 4% ist die Geschmacksgebende Sorte, finde ich lächerlich. Wären von den restlichen 96% wenigstens dann auch mind. 50% Fleisch, wäre das ja noch in Ordnung, der Rest besteht allerdings bei den meisten Futtersorten entweder aus Mist wie Getreide oder tierische Nebenprodukte (Hufe, Federn etc.) Letztere sind sicherlich notwendig, für verschiedene Dinge wie den Calcium Bedarf abdecken etc. aber nicht in diesen hohen Mengen.
    Zudem enthält ein Produkt 4% Ente und der Rest würde mit z.B. Rind aufgefüllt werden, dann wäre die Geschmacksgebende Sorte Rind und nicht Ente, die 4% Ente würde man gar nicht schmecken.

    Soviel zu den 4% nun enthält aber das meiste Futter wie oben bereits erwähnt hauptsächlich Getreide, wozu benötigt denn ein Raubtier Getreide? Ein winziger Anteil wird sicherlich benötigt, jeder Wolf frisst schließlich auch den Mageninhalt seiner Beute mit, ich habe nichts dagegen einzuwenden, wenn Getreide in geringen Mengen in Futter enthalten ist, aber nicht in solch massiven Mengen wie in handelsüblichen Discounterfutter.
    Da kann ich ja direkt Mehl kaufen, 4% zermatschtes Fleisch draufhauen, ein bisschen Mineralstoffe und Spurenelemente hinzu und dann dem Hund auftischen. Würde sicherlich niemand machen, warum kaufen das dann viele Hundebesitzer?

    Es erklärt sich also von selbst das ein Hund zum Großteil Fleisch benötigt, ob er dieses nun durchs barfen erhält, durch Trockenfutter oder durch Nassfutter ist dabei dem Hundehalter selber überlassen.
    Bei Hunden ist das Trockenfutter ja noch die eine Sache, bei Katzen hingegen rate ich persönlich von Trockenfutter ab.
    Katzen sind Wüstentiere, sprich sie trinken ansich recht wenig, bekommen sie nun ausschließlich Trockenfutter zu fressen, wird oftmals der Bedarf an Wasser nicht ausreichend gedeckt. Die Folge, viele Katze erkranken früher oder später an Niereninsuffizienzen.
    Trinkt eine Katze ausreichend Wasser nebenher (anregen kann man hier zum Beispiel durch Brunnen) ist das wieder ein anderes Thema.

    Da würde ich mir noch keine Sorgen machen, große Rassen beispielsweise werden oft erst später das erste mal läufig als kleine Rassen.
    Sollte bis zum zweiten Lebensjahr noch keine Läufigkeit eingetreten sein würde ich das abklären lassen, aber sie ist ja gerade mal erst ein Jahr alt.

    Inwieweit darf ich mir denn zuammengewachsene Zitzen vorstellen? Sind da dann auch die Hautfalten zusammen, so das die Haut straffer ist? Oder ist einfach eine Zitze etwas unförmig und dafür fehlt eine zweite?

    Ich werde nie verstehen, wie soetwas passieren kann!

    Fala ist kein Jagdhund, sie Jagd nichts und niemanden, trotzdem leine ich sie jedesmal an wenn wir an Kühen, Schaden, Pferden o.ä. vorbeilaufen, das ist einfach anstand und auch wenn ich weiß, das Fala nichts macht, so wissen es die anderen Tiere nicht und könnten Panik kriegen.

    Und wenn schon soetwas schlimmes passiert, würde ich wenigstens die Polizei informieren, sodass diese den Halter der Tiere informieren kann. Aber Nein das ist bei den meisten auch wieder zu viel verlangt, könnte ja Kosten verursachen...

    Ich lebe auch hier nach dem Motto: Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.