Beiträge von Panama

    Fala bekommt Markus Mühle als Hauptfutter nebenher auch verschiedene Sorten Frischfleisch, Orijen als Leckerchen zum Trainieren und reine getrocknete Fleischprodukte zur Beschäftigung, sie hat noch nie gepupst, zumindest wenn keine Stinker, sodass wir es bemerken würden.

    Oh da kann ich doch auch was zum besten geben:

    Amerikaner die meisten Zutaten hierfür hat man eigentlich immer im Haus.

    100g Zucker mit 100g (weiche) Butter und 2 Eier schaumig rühren.

    200g Mehl, 50g Speisestärke und 2TL Backpulver mischen und mit der oberen Menge verrühren.

    Eine Prise Salz hinzu sowie 3-4EL Milch oder Wasser. (Nach belieben noch Zitronen/Vanille/Saft/Aroma, Puddingpulver o.ä. hinzu)

    Mit einem Teelöffel portionsweise auf Backpapier legen (gehäufter Teelöffel) und bei 180 Grad ca 10-15 min backen.
    (Die werden noch groß)

    Wenn die Amerikaner warm sind mit Zuckerguss bestreichen. (Puderzucker mit Zitronensaft anrühren)
    trocknen lassen, fertig, die schmecken am besten am nächsten Tag.


    Oder eines meiner Kindheitsnachtische, auch wenn es einige Leute abschreckt:

    Zuckerei:

    Eier mit Zucker (je nach belieben man sagt pro Ei ein EL) sehr lange cremig rühren. Mjam.

    Schmeckt übrigens auch sehr lecker als Soße für Obst.

    Achso ich dachte du hättest ihn schon öfters gebadet.

    Eine Futterumstellung ist auch immer eine Umstellung für den Magen bzw Darm, daher würde ich da besser bei einem Futter bleiben.
    Abwechslung kann es ja genügend geben durch die verschiedensten Leckerchen/Knabbersachen.

    Das Futter klingt sehr gut, wie schon erwähnt, ruhig dabei bleiben und das ersteinmal längere Zeit ausprobieren.

    Häufiges Baden mit Shampoo trocknet die Haut nur aus, während wir Menschen kein Fett in den Haaren möchten, brauchen die Hunde dieses, was wir durch das baden entfernen. Durch die trockene Haut entstehen auch schnell Schuppen, daher würde ich nicht mehr so oft baden. Mal wenn er sich in irgendwas stinkendem o.ä. gewälzt hat ist in Ordnung, aber regelmäßig sollte es nicht sein.

    Zitat


    aber es gibt sehr viele erwachsene hunde, die ganz klar miteinander spielen, ohne irgendwelche machtpositionen erhaschen zu wollen.

    Ja, meiner gehört dazu.
    Fala ist 5 Jahre alt und sie spielt auch gerne mit anderen Hunden.
    Zur Aufforderung geht der Hinterteil nach oben und der Vorderteil nach unten, dann springt sie um den Hund herum um sich wieder in Position zu bringen.
    Geht der andere Hund drauf ein, rasen beide zusammen über die Wiese, mal der eine hinter dem anderen und umgekehrt, das ist keinesfalls jagen.

    Wie schon oben erwähnt ist Fleisch wie Huhn, Pute und Strauß mager.

    Nur ein bisschen Gemüse untermischen bringt nicht soviel, etwas mageres Fleisch sollte es auch sein.
    Auf Dauer würde ich ansich mal überlegen was die Ursache ist, das er etwas mehr wiegt.

    Zuwenig Bewegung?
    Zu fettreiche Ernährung?
    Bisher zuviel gefüttert?
    Zuviel Leckerchen nebenher?

    Ansonsten kommt das verlorene Gewicht schnell wieder drauf, wenn die Ernährung wieder umgestellt werden sollte.
    Wäre natürlich optimal sollte die Ernährung beibehalten werden sprich Nassfutter (oder ein gutes Trockenfutter), Frischfleisch und Gemüse.

    Hier musst du aufjedenfall eingreifen und dem Hund seine Grenzen zeigen, wenn es der Kater nicht macht.
    Das ist dann wie bei Hunden und Kindern, niemals aus den Augen lassen.

    Sofort, wenn der Hund dem Kater hinterherrennt reagieren und "Nein" oder einen anderen Abbruchbefehl den er kennt rufen.
    Reagiert er, natürlich loben.
    Spielt er zu wild mit dem Kater, ebenso reagieren und eingreifen.

    Geht der Welpe in einen anderen Raum, aus deinem Sichtfeld, und der Kater ist auch da, musst du halt hinterher und überwachen.

    Notfalls bei Abwesenheit von dir die beiden räumlich trennen.